Zum Abschluss der Vorrunde wird noch einmal das Flutlicht angeknipst: Die DJK Gebenbach erwartet am Freitag, 22. Oktober, um 19 Uhr Schlusslicht ASV Cham. Lediglich neun Zähler haben die Gäste nach 16 Spieltagen der Fußball-Bayernliga Nord auf dem Konto, erst zweimal gingen die als Sieger vom Platz. Der letzte Dreier liegt schon einige Wochen zurück: Mitte September bezwang der ASV den SV Seligenporten.
Es folgten vier Niederlagen, vor allem gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte - und vor knapp vier Wochen auch ein Trainerwechsel von Christian Ranzinger und Josef Holler auf den bisherigen Torwarttrainer und ehemaligen Profi Stefan Riederer. Er soll bis zur Winterpause den ASV coachen - und fuhr zuletzt mit seinem Team auch einen Achtungserfolg ein: Vergangenes Wochenende gelang dem Schlusslicht gegen Spitzenreiter Ansbach ein 2:2.
Anfällige Abwehr
Ein Ergebnis, das Warnung genug ist für Gebenbach. "Ich kenne Cham ganz gut, unterschätzen darf man die auf keinen Fall und sich auch nicht von der Tabelle beeindrucken lassen", betont Trainer Kai Hempel. Dass der ASV im Tabellenkeller hängt, liegt auch an der löchrigen Defensive. Mit 40 Gegentoren hat man die zweitmeisten der Liga kassiert. Allerdings ist die Abwehr der DJK ähnlich anfällig und hat auch schon 35 Gegentore bekommen. Die Wahrscheinlichkeit für einige Treffer ist gar nicht so gering.
Mit Plänitz und Lieder
Hempel ist da zuversichtlich: "Wir haben uns defensiv in den letzten Spielen stabilisiert und kriegen auch mehr Kompaktheit rein. Ich hoffe, dass wir daran anknüpfen können." Für einige DJK-Akteure, zum Beispiel Kai Hempel, Oliver Gorgiev, Julian Ceesay, Andreas Graml und Jan Fischer, gibt es dann auch ein Wiedersehen mit den ehemaligen Mitspielern aus der Zeit beim FC Amberg, Michael Plänitz und Friedrich Lieder.
"Klar hat man da noch Verbindung und vor und nach dem Spiel wird's sicher den ein oder anderen Spruch geben", so Hempel. Personell gibt es keine großen Änderungen bei der DJK.
"Unterschätzen darf man die auf keinen Fall und sich auch nicht von der Tabelle beeindrucken lassen."















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.