Sechs langjährige und verdiente Mitarbeiter hat der Bayerische Fußball-Verband im Bezirk Oberpfalz im Kümmersbrucker Rathaus ausgezeichnet. BFV-Bezirksvorsitzender Thomas Graml sah diese Ehrungen als „Zeichen der Wertschätzung für all das Herzblut und die viele Zeit“, die die Geehrten in den Fußballsport investieren.
Nach einer Gedenkminute für die in diesem Jahr verstorbenen Hans Dammer und Hermann Lankes, der ebenfalls für eine Ehrung vorgesehen war, würdigte Graml das langjährige und oft von Pauschalkritik begleitete Engagement der Fußballfunktionäre. Parallel zu den BFV-Ehrungen nahm die Auszeichnungen für den Bayerischen Landessportverband der stellvertretende Bezirksvorsitzende Andreas Malzer vor.
Bereits seit 30 Jahren trägt Willi Hirsch (Floß) Verantwortung im Schiedsrichterwesen, zunächst als Beisitzer im damals noch eigenständigen Kreis Weiden und bis heute als Gruppenobmann und im Wechsel mit dem Amberger Schiri-Chef Thomas Gebele auch als Kreis-Schiedsrichterobmann. In Anerkennung dieser Leistung überreichten ihm Graml und Malzer die BFV-Verbandsverdienstnadel in Silber und die BLSV-Ehrennadel in Gold mit großem Kranz.
Die weiteren Geehrten haben allesamt zehn Funktionärsjahre auf dem Buckel und erhielten dafür die BFV-Verbandsehrennadel und die BLSV-Ehrennadel in Silber. Dies sind: Philipp Götz (Ettmannsdorf/Mitglied des Bezirksschiedsrichterausschusses), Tobias Buchfink (Schwandorf/Jugendspielleiter im Kreis Cham/Schwandorf), Klaus Meier (Vilseck/Kreisjugendleiter im Kreis Amberg/Weiden), Dieter Schmid (Lappersdorf/Vorsitzender des Bezirkssportgerichts), Kerstin Costa (Traitsching/Vorsitzende des Frauen- und Mädchenausschusses im Bezirk, Frauenspielleiterin auf Verbandsebene).













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.