Nabburg
22.08.2021 - 19:47 Uhr

Kreisliga West Schwandorf: Verrückte Partie am Stullner Vogelherd

Der TSV Stulln musste aufgrund von Verletzungen und Platzverweisen gleich fünf verschiedene Torhüter in der Partie gegen den 1. FC Rötz aufbieten. Dennoch gewann die Mannschaft von Trainer Christian Zechmann am Ende deutlich.

Auf und davon: Der Stullner Wirbelwind Tobias Lippert (grünes Trikot) überspringt gekonnt die Grätsche des Rötzers Daniel Kestler. Bild: ham
Auf und davon: Der Stullner Wirbelwind Tobias Lippert (grünes Trikot) überspringt gekonnt die Grätsche des Rötzers Daniel Kestler.

Nur vier Spiele fanden an diesem Wochenende in der Kreisliga West statt. Nicht im Einsatz waren die drei Spitzenteams, so dass es vorne in der Tabelle keine Änderungen gab. Durch die unerwartete 1:3-Heimniederlage gegen die FT Eintracht Schwandorf (6) am Freitagabend, verpasste der TV Nabburg (10) den Sprung an die Führungsposition. Nach leichten Anfangsschwierigkeiten und personellen Änderungen setzte sich der TSV Stulln (11) im Endspurt mit 4:1 gegen den 1. FC Rötz (9) durch. Klarer 5:1-Sieger war der TV Wackersdorf (6) im Heimspiel gegen den FC Schmidgaden (1). Im Duell der Aufsteiger zwischen dem SV Alten/Neuenschwand (2) und der SG Niedermurach/Pertolzhofen (4) gab es ein Unentschieden.

SV Alten. und Neuenschwand – SG Niedermurach/Pertolzhofen 1:1 (1:0)

Keinen Sieger gab es im Duell der Aufsteiger in Altenschwand. Am Ende war das 1:1 ein gerechtes Resultat. Die ersten guten Aktionen lagen beim SV Altenschwand, der sich immer wieder nach vorne wagte. In der 35. Minute erzielte Andreas Rittler die bis dahin verdiente Führung der Heimelf. Erst mit Beginn der zweiten Hälfte wurde die SG Niedermurach/Pertolzhofen stärker, diese hatte jetzt mehr Vorteile in der Offensive. Dagegen lauerten die Gastgeber auf Konter. Zum verdienten 1:1 kam die SG in der 52. Minute durch Markus Raiml. Danach war es eine interessante Partie mit beiderseitigen Möglichkeiten bis zum Abpfiff.

Tore: 1:0 (35.) Andreas Rittler, 1:1 (52.) Markus Raiml – SR: Helgo Boehlkau (Maxhütte) – Zuschauer: 100

TSV Stulln – 1. FC Rötz 4:1 (1:1)

Es war ein denkwürdiges Spiel am Stullner Vogelherd. Schon vor dem Anpfiff musste Torwart Matthias Störzer verletzungsbedingt passen, für ihn rückte der Ersatzmann aus der "Zweiten", Ivan Bakula, nach. Während der Partie überschlugen sich die Ereignisse, bei den Gastgebern stand am Ende der fünfte verschiedene Torwart binnen einer Partie zwischen den Pfosten. Schon nach zwei Minuten erzielte Cordio die Führung, doch blieb das Spiel offen. Rötz hatte einige gute Aktionen, die zu einem Torerfolg hätten führen können. Auf der anderen Seite vergaben auch die heimischen Angreifer einige Chancen. Nach etwas mehr als einer halben Stunde gelang Jakub Puchmertl der Ausgleich. Noch vor dem Pausenpfiff sah TSV-Keeper Jonas Schmidl die Rote Karte wegen Handspiels außerhalb des Strafraumes. Trotz Unterzahl bestimmten die Gastgeber mit einer großen Willensleistung das Geschehen. Es dauerte allerdings einige Zeit, bis der TSV auf die Siegerstraße geriet. Sebastian Hartmann traf in der 68. Minute zum 2:1 und leitete die beste Phase der Heimelf ein. Fabio Cordio erhöhte in der 81. Minute auf 3:1, den Schlusspunkt setzte wiederum Sebastian Hartmann mit dem vierten Stullner Treffer in der Nachspielzeit und sorgte für ein versöhnliches Ende in einer von Verletzungen und Auswechslungen geprägten Partie.

Tore: 1:0 (2.) Fabio Cordio, 1:1 (32.) Jakub Puchmertl, 2:1 (68.) Sebastian Hartmann, 3:1 (81.) Fabio Cordio, 4:1 (90.) Sebastian Hartmann – SR: Robert Frank (Dieterskirchen) – Zuschauer: 100 – Rot: (41.) Torwart Jonas Schmidl (Stulln) wegen Handspiels außer des Strafraums

TV Wackersdorf – FC Schmidgaden 5:1 (4:0)

Zu einem verdienten Heimsieg kam der TV Wackersdorf gegen den FC Schmidgaden. Über weite Strecken bestimmten die Knappen das Geschehen, lediglich im zweiten Durchgang kam der Gast etwas besser zurecht und verkürzte durch Alexander Schmidl. In der ersten Hälfte nutzte der TV von Beginn an seine Möglichkeiten. Sebastian Ströbl eröffnete den Torreigen in der vierten Minute, nach zwölf Minuten erhöhte Matthias Walz auf 2:0. Erneut Matthias Walz in der 25. und Nico Sporer in der 40. Minute sorgten für den 4:0-Pausenstand. Nach dem 4:1 hatte der TV einige Probleme, fing sich dann aber wieder und kam durch Nico Sporer zum 5:1-Endstand.

Tore: 1:0 (4.) Sebastian Ströbl, 2:0 (12.) Matthias Walz, 3:0 (25.) Matthias Walz, 4:0 (40.) Nico Sporer, 4:1 (51.) Alexander Schmidl, 5:1 (68.) Nico Sporer – SR: Karl-Heinz Späth (Arnschwang) – Zuschauer: 80

Stulln20.08.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.