Podcast "Fehlpass": Re-Start mit Wernberg-Derby und Spitzenspiel

Oberpfalz
20.03.2023 - 14:32 Uhr

In dieser Woche beim Fehlpass beschäftigen uns das Spitzenspiel in der Bezirksliga Nord, das Wernberger Derby, die ultra-spannende Kreisliga West und Tracers Brille.

In der Folge 10 blicken wir auf das Wernberger Derby.

Es darf wieder gekickt werden auf den Plätzen der Region. Gerade im Bereich Amberg/Weiden starteten die Ligen ins Jahr 2023. Dabei standen einige Schmankerl auf dem Programm und es wurde einiges geboten. So zum Beispiel in der Bezirksliga Nord, wo der SC Luhe-Wildenau das Spitzenspiel gegen den 1. FC Schlicht mit 2:1 gewann. Tracer und ich sind uns einig, dass Luhe-Wildenau sich den Aufstieg in die Landesliga sichern wird.

Über 700 Zuschauer wollten außerdem das Derby in Wernberg, FC gegen Detag, sehen. Es endete 1:1, wobei keine Mannschaft mit diesem Remis zufrieden sein dürfte. Matthias Schreyer (FC Wernberg) hat uns gesagt, dass da mehr drin war - inklusive aberkanntes Tor zum 2:1. Detag bringt der Punkt im Abstiegskampf eher nicht so viel und ist auf dem letzten Tabellenplatz.

Einige Neuzugäng haben auch ihr Debüt gegeben und manche waren dabei auch gleich erfolgreich. Dominik Mandula zum Beispiel, der gleich drei Mal für die SpVgg Vohenstrauß (3:1 in Auerbach) traf. Bei der SG Ursulapoppenricht, unserem FC Chelsea, haben auch viele Neue gespielt. Die Aufholjagd in der Kreisliga Süd begann mit einem 2:0 im Keller-Duell mit der DJK Seugast.

Die spannendste Liga derzeit ist die Kreisliga West Schwandorf/Cham, wo allerdings nur zwei Spiele stattfanden. Eins davon gewann der 1. FC Schwarzenfeld mit 3:0 gegen Wackersdorf. Dadurch wird es oben ganz eng, fünf Mannschaften kämpfen hier um den Aufstieg. Aber nicht für jeden ist das Wochenende gut gelaufen, so ging die Brille von Kollege Julian Trager kaputt, dementsprechend hat die DJK Ensdorf nur 0:0 gespielt.

Weiden in der Oberpfalz19.03.2023
Amberg20.03.2023
BildergalerieOnetzPlus
Ursulapoppenricht bei Hahnbach20.03.2023
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.