Der SSV Jahn Regensburg hat jetzt bald eine komplette Elf beisammen – an Neuzugängen

Regensburg
24.06.2023 - 15:36 Uhr

Es sind die Neuzugänge acht bis zehn, die der SSV Jahn Regensburg am Samstag bekanntgab. Einer kennt die Umgebung bestens

Oscar Schönfelder kehrt zum SSV Jahn zurück.

Von wegen Wochenende und etwas Ruhe: Einen Tag vor Trainingsbeginn am Sonntag gab Zweitliga-Absteiger SSV Jahn Regensburg am Samstag drei weitere Neuzuggänge bekannt.

Dabei kehrt Oscar Schönfelder zum SSV Jahn zurück. Der 22-jährige stand bereits vergangenen Saison leihweise in Regensburg unter Vertrag. Nun wechselt er von Bundesligist SV Werder Bremen fest in die Oberpfalz und unterschreibt einen Vertrag bis 30. Juni 2025. Der gebürtige Berliner wurde in der Nachwuchsabteilung des FSV Mainz 05 ausgebildet. Aus der Mainzer U19 wechselte er schließlich 2020 zum SV Werder Bremen, wo er unter anderem auf zehn Zweitliga-Einsätze kam. Zuletzt verbrachte er leihweise bereits eine Saison in der Oberpfalz, wo er jedoch eine Knieverletzung erlitt.

“Es war kein einfaches Jahr für mich. Dennoch freue ich mich riesig, wieder hier zu sein und habe große Lust darauf, beim Neuanfang mitzuhelfen”, unterstreicht Schönfelder seine Beweggründe für den Wechsel.

Der SSV Jahn holt auch Dominik Kother. Der offensive Außenbahnspieler kommt vom Zweitligisten Karlsruher SC und wird mit einem Vertrag bis 2025 ausgestattet. Zuletzt spielte der 23-Jährige auf Leihbasis bei Drittligist Waldhof Mannheim. Dominik Kother entstammt dem Nachwuchsleistungszentrum des Karlsruher SC. Dort durchlief er sämtliche Jugendmannschaften, ehe er 2019 zum Profikader stieß. Als deutscher Juniorennationalspieler lief er für den KSC in insgesamt 41 Mal in der 2. Bundesliga auf, in denen er fünf Tore und zwei Vorlagen beisteuern konnte. Zuletzt war der 23-Jährige für ein Jahr an den Drittligisten Waldhof Mannheim ausgeliehen (27 Spiele, drei Tore)

Neuzugang Nummer drei vom Samstag ist Niclas Anspach. Der 22-jährige offensive Mittelfeldspieler kommt von Drittliga-Aufsteiger SpVgg Unterhaching und unterzeichnet einen Vertrag bis 30. Juni 2025 in der Domstadt. Ausgebildet wurde Anspach im Nachwuchs des TSV 1860 Rosenheim, ehe er 2016 in die Jugendabteilung der SpVgg Unterhaching wechselte und dort alle Altersklassen durchlief. In der vergangenen Saison gelang ihm mit Unterhaching der Aufstieg in die 3. Liga. Der 22-Jährige trug mit neun Toren und vier Vorlagen in 28 Spielen maßgeblich zur Meisterschaft 22/23 in der Regionalliga Bayern bei.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.