Am Ende war es dann doch eine klare Angelegenheit für den Favoriten FC Amberg, aber lange sah es im Toto-Pokal-Viertelfinale beim 1. FC Schlicht nicht danach aus.
Das Spiel begann sehr turbulent, denn nach sieben Minuten stand es bereits 1:1. Zuerst ließ sich die Schlichter Abwehr überraschen, was Flierl zur Amberger Führung nutzte. Aber fast postwendend gelang Johannes Op De Laak nach einem Eckball aus einer unübersichtlichen Situation heraus der Ausgleich. In der Folge entwickelte sich eine recht ausgeglichene Begegnung mit kaum Chancen auf beiden Seiten.
Nach einer der zahlreichen Ungereimtheiten im Zusammenwirken des alles andere als überzeugenden Schiedsrichtergespanns schalteten die Gäste nach einem umstrittenen Einwurf schneller als die FCS-Abwehr, und Alexander Greger konnte nach einer flachen Hereingabe ungehindert einschießen.
Im zweiten Durchgang setzte sich die reifere Spielanlage des FC Amberg dann doch mehr und mehr durch. Eine missglückte Kopfballabwehr in die Füße des FCA-Stürmers Martin Popp, der dankend annahm und zum 1:3 einschoss, leitete nach einer Stunde die Entscheidung ein. In der Folge stürmte Schlicht zwar, vernachlässigte dabei aber sträflich die Defensive, was der Bezirksligist mit weiteren Treffern nach schnellen Kontern eiskalt ausnützte. Für Ergebniskosmetik sorgte schließlich noch Dominik Obermeier, der sich im Strafraum geschickt durchsetzte und mit einem schönen Drehschuss zum 2:6 traf.
1.FC Schlicht - FC Amberg 2:6 (1:2)
Tore: 0:1 (6.) Christopher Flierl, 1:1 (7.) Johannes Op De Laak, 1:2 (31.) Alexander Greger, 1:3/1:4 (63./70.) Martin Popp, 1:5 (83.) Samuel Hofmann, 1:6 (85.) Martin Popp, 2:6 (88.) Dominik Obermeier - SR: Matthias Zahn (Großalbershof) - Zuschauer: 70













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.