uch am Samstag musste der TuS Schnaittenbach ohne Marco Kurs (beruflich) und Elias Grünwald (Pause nach Verletzung) spielen. Für sie rückten, wie schon eine Woche zuvor, Thomas Reiss und Michael Rogner ins Team. Der TSV Windheim legte einen guten Doppelstart hin: Schirmer/Schröppel und Matthias Trebes/Grosch gewannen gegen Petrak/Baierl und Schneider/Reiss. Petrak/Baierl unterlagen dabei erst in der Verlängerung des fünften Satzes mit 13:15. Prstec/Rogner erzielten dann überraschend den Anschlusspunkt mit einem Erfolg über Raab/Andreas Trebes.
In den Einzeln gab es ein regelrechtes Hin und Her. Die Mannschaften gewannen abwechselnd die Spiele, was für viel Spannung bei den zahlreichen Zuschauern sorgte. Schnaittenbachs Spitzenspieler Damir Prstec entschied beide Einzel für sich und erzielte so den zwischenzeitlichen Ausgleich. Petrak, Schneider, Baierl und Reiss holten jeweils einen Punkt. Die Gäste ergatterten dann aber durch Schröppel, Grosch und Raab drei Zähler am Stück. Der TSV führte mit 8:6, die Ehenbachtaler waren jetzt enorm unter Druck. Man wollte zu Hause um jeden Preis das Unentschieden retten, um im vorderen Tabellenbereich zu bleiben. Michael Rogner bezwang dann im letzten Einzel des Abends Andreas Trebes in fünf Sätzen, knüpfte erneut an seine hervorragende Leistung aus der Vorwoche an und mauserte sich zum erfolgreichsten Joker der Liga. Mit einem Punkt Rückstand startete nun das Schnaittenbacher Schlussdoppel Petrak/Baierl. Die beiden bezwangen Raab/Andreas Trebes und retteten den Hausherren das Unentschieden.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.