Faszination Biathlon: Wie groß die ist, zeigte sich am Sonntag auch auf der Silberhütte im Landkreis Tirschenreuth. Knapp 50 Kinder waren zum DSV-Aktionstag Biathlon mit ihren Eltern an den Grenzkamm gekommen. "Das Wetter war ja auch gigantisch", schwärmte Laura Frenzel vom TSV Flossenbürg von den äußeren Bedingungen.
Sie hatte zusammen mit Fabian Schöberl (SC Altglashütte), Georg Breu (TV Vohenstrauß) und mit vielen Helfern diesen Übungstag für die Kleinen organisiert. "Von der ersten bis zur achten Klasse waren alle Altersklassen vertreten", sagte Frenzel. Stationen mit etlichen Parcours waren aufgebaut, damit die jungen Sportler in den Biathlon-Sport hineinschnuppern konnten: Crosslauf, Inlinern, Koordination oder auf Gras Ski fahren waren vier der Stationen, die die Kinder selbstständig durchliefen. "Und das Schießen war natürlich das Highlight. Das kann man ja nicht alle Tage", ergänzte Frenzel. Unter fachkundiger Anleitung konnten die Kinder an der Laser-Schießanlage ihre Zielgenauigkeit testen.
Um das Interesse am Biathlon zu stärken, hatte der Deutsche Skiverband auch sein Spielmobil auf die Silberhütte geschickt. Dort gab es zahlreiche Tipps oder man konnte sich auch Inliner ausleihen. Die drei organisierenden Vereine wollen sich jetzt zusammensetzen, den Tag auswerten und sich Ziele für die Zukunft setzen. Biathlon soll im Skilanglaufzentrum am Entenbühl weiter ein großes Thema werden.
Dazu passt auch, dass Fabian Schöberl in der vergangenen Woche in Weidener Schulen unterwegs war, um ebenfalls für den Biathlonsport zu werben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.