Es ist mittlerweile zum 14. Mal, dass dieses Event vom SV Illschwasng organisiert und durchgeführt wird. Am Wochenende werden an allen drei Tagen wieder Hunderte von Zuschauern in die Krötenseesporthalle kommen, um bei diesem Spektakel mit dabei zu sein.
Die Vorbereitungen für das Hallenmasters 2024 sind weitgehend abgeschlossen. Am Donnerstagabend beginnen mit dem Verladen der Bande die unmittelbaren Aufbauarbeiten. Pünklich zum ersten Anstoß am Freitag um 18.30 Uhr muss alles fertig sein.
Auch Einlagespiele
In sechs Turnieren kämpfen insgesamt 52 Mannschaften von der F-Jugend bis zu den Alten Herren um den jeweiligen Turniersieg. Hinzu kommen noch verschiedene Einlagespiele des Nachwuchses des SVI. Nach einigen Jahren Pause ist heuer bei der E-Jugend der Nachwuchs des SSV Jahn Regensburg mit dabei. Der Eintritt ist frei.
Seit Jahren gehört beim AH-Turnier das All-Star Team des 1.FC Nürnberg zur besonderen Attraktion des Masters. Gegenüber den Oberpfalzmedien erzählte Holger Kellner, maßgeblicher Initiator des Hallenmasters, von der besonderen Verbindung der früheren Clubgrößen zu dieser Veranstaltung. Den ersten Kontakt habe es vor Jahren mit Marek Mintal gegeben, als er mit seiner Firma im Einsatz war, um bei ihm in Röthenbach Arbeiten zum Bau eines Hauses auszuführen. Mintal war sehr angetan, als ihm Kellner vom Masters erzählte. Davon berichtete der Slowake auch seinen Teamkollegen. Es dauerte aber dann doch bis zum Jahr 2014, ehe das All Star Team des FCN erstmals in der Krötenseesporthalle mit dabei war. Es sollte kein einmaliges Erlebnis für die eingesetzten Spieler bleiben. Jahr für Jahr demonstrierten sie ihre technischen Fähigkeiten und gewannen die jeweiligen Turniere. Das All Star Team sei rundum begeistert gewesen.
Kontakt zu Dieter Nüssing
Eine Pause gab es durch die Coronapandemie, wie Kellner berichtete. Im vergangenen Jahr hatte es nicht geklappt, weil der Club, bedingt durch eine Terminüberschneidung, schon bei der Traditionsveranstaltung "Bananenflanke" zugesagt hatte. Um so größer war die Freude, dass es 2024 wieder mit der Teilnahme beim SVI klappt. Kellners erster offizieller Ansprechpartner war die frühere Clubgröße Dieter Nüssing. Die letzten Jahre hat dann Thomas Ziemer diese Aufgabe übernommen. Eine besonders Überraschung gab es für den SV Illschwang zum 10-jährigen Mastersjubiläum im Jahr 2018. Fernsehmoderator Markus Othmer lud zum Besuch der Livesendung "Blickpunkt Sport" im Bayerischen Fernsehen ein, was für alle, die dabei waren, große Begeisterung auslöste. Othmer verstand die Einladung als Dankeschön für die großartige Organisation des Hallenmasters.
Turnier-Überblick
- Freitag von 18.30 Uhr bis 23.15 Uhr. AH-Turnier um den DM-Sulzbach Cup. Teilnehmende Mannschaften: All Star Team des 1.FC Nürnberg, SV Kauerhof, Sportfreunde Ursula-Poppenricht, SV Lupburg, TUS Rosenberg, FV Vilseck. SK Fürnried und SV Illschwang.
- Samstag von 8 Uhr bis 12.15 Uhr. Turnier D-Jugend um den Allianz-Sperber-Cup. Teilnehmer: Germania Amberg, SG Auerbach, SG Hahnbach, SV Inter Bergsteig Amberg, DJK Ammerthal, SG Hartmannshof, TUS Rosenberg, SG Königstein, SG Loderhof/Sulzbach und SG Illschwang/Schwend
- Samstag von 13.30 Uhr bis 16.45 Uhr. Turnier C-Jugend um den Allianz-Sperber-Cup. Teilnehmer: Traßlberg, Hohenstadt, Königstein, Rieden, Kauerhof, Happurg, Ebermannsdorf, Illschwang/Schwend
- Samstag von 19 bis 23 Uhr: Turnier der 1. Mannschaften um den VR-Bank-Cup. Teilnehmer: Kauerhof, Etzelwang, Ammerthal II, Rosenberg, Hahnbach, Edelsfeld, Neukirchen, Illschwang
- Sonntag von 8 bis 11.30 Uhr. Turnier F-Jugend um den VR-Bank-Junior-Cup. Teilnehmer: Ursensollen, Ursulapoppenricht, Auerbach, Ammerthal, Kauerhof, Lauterhofen, Edelsfeld, Illschwang/Schwend
- Sonntag von 13 bis 17.15 Uhr. Turnier E-Jugend um den VR-Bank-Junior-Cup. Teilnehmer: SSV Jahn, Germania Amberg, Gärbershof, Loderhof, Lauterhofen, Kümmersbruck, Kauerhof, Großalbershof, Henger SV, llschwang/Schwend
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.