Während in anderen Fußballkreisen bereits der Relegationswahnsinn tobt, hat der Bezirk Oberfranken über Pfingsten den Fahrplan für die Relegation zur Bezirksliga Oberfranken Ost und im Kreis Hof/Wunsiedel/Tirschenreuth finalisiert. Dabei gehören in diesem Bezirk Relegationsspiele nach herkömmlicher Art – sprich nach dem Alles-oder-nichts-Prinzip – der Vergangenheit an.
Um besser auf die höherklassigen Relegationen und dadurch frei werdende Plätze reagieren zu können, hält hier für die beteiligten Vereine die Relegation im Gruppenmodus Einzug. Dadurch gibt es am Ende der Ausscheidungsspiele eine Tabelle, nach der freie Plätze anschließend aufgefüllt werden können. Dadurch sollen die Ungewissheit und sinnlos ausgetragene Relegationsspiele reduziert beziehungsweise gänzlich ausgeschlossen werden.
Zur Bezirksliga Oberfranken Ost
Der TSV Waldershof trifft als Vizemeister der Kreisliga Süd am Mittwoch, 22. Mai, um 18.30 Uhr in Bad Berneck auf den FC Neuenmarkt (Zweiter der Kreisliga Bayreuth/Kulmbach). Das zweite Spiel der ersten Runde bestreiten der FC Waldstein (14. Bezirksliga Oberfranken Ost) und der FC Martinsreuth (Zweiter Kreisliga Nord).
Die beiden Sieger der ersten Runde bilden anschließend mit dem VfB Arzberg (13. Bezirksliga Oberfranken Ost) eine Dreiergruppe, in der eine einfache Runde "Jeder gegen jeden" gespielt wird. Nur der Tabellenerste dieser Dreiergruppe bucht ein Bezirksliga-Ticket für die Spielzeit 24/25. Oder kurz: Aus fünf Bewerbern schafft's nur einer in die Bezirksliga.
Zur Kreisliga
Hier gibt es von Beginn an zwei Vierergruppen, die sich aus den Vizemeistern der Kreisklassen Stiftland, Fichtelgebirge, Frankenwald und Hof sowie den vier Abstiegsreleganten der Kreisligen Süd und Nord zusammensetzen. So befinden sich in der Süd-Gruppe die SpVgg Wiesau, der ASV Waldsassen (beide Kreisliga) sowie der TSV Arzberg-Röthenbach und der VFC Kirchenlamitz (beide Kreisklasse). Die andere Gruppe bilden der TSV Köditz, VfB Helmbrechts, FC Frankenwald und FSV Viktoria Hof.
Beide Gruppen spielen eine einfache Runde nach dem Modus "Jeder gegen jeden". Daraus bildet sich eine Tabelle, der Sieger jeder Vierergruppe spielt künftig in der Kreisliga. Sollten weitere Plätze zur Verfügung stehen, rücken weitere Teams nach. Bei einer ungeraden Anzahl an Kreisliga-Plätzen kommt der jeweils bessere Tabellenzweite, -dritte, etc. beider Gruppen in die Kreisliga. Beginn der Kreisliga-Relegation ist Samstag, 25. Mai, um 15 Uhr mit der Partie SpVgg Wiesau gegen VFC Kirchenlamitz. Am Sonntag, 26. Mai, treffen ebenfalls um 15 Uhr der TSV Arzberg-Röthenbach und der ASV Waldsassen aufeinander.
Zur Kreisklasse
Hier gibt es drei Gruppen, wobei sich in der Gruppe C mit dem FC Tirschenreuth II (Kreisklasse) und dem SV Poppenreuth II (A-Klasse) die beiden Stiftländer Vertreter mit dem ASV Wunsiedel II wiederfinden. Die Gruppen spielen auch hier eine einfache Runde "Jeder gegen jeden", woraus sich eine Tabelle bildet. Der jeweilige Gruppensieger spielt künftig in der Kreisklasse. Ob noch mehr Teams ebenfalls künftig in der Kreisklasse spielen, hängt von der höherklassigen Relegation ab. Los geht's am Freitag, 24. Mai, um 18.30 Uhr mit der Partie ASV Wunsiedel II gegen SV Poppenreuth II.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.