Nach fünf Heimsiegen hat es die Blue Devils erstmals in dieser Saison in der Hans-Schröpf-Arena erwischt: Am Sonntag kassierten die Weidener gegen den Deggendorfer SC eine 2:3 (1:0, 0:2, 1:0, 0:1)-Niederlage nach Verlängerung. Nach der Penalty-Einbuße in Memmingen ging die Mannschaft von Trainer Sebastian Buchwieser zum zweiten Mal als Verlierer vom Eis. Nach regulärer Spielzeit sind die Blue Devils aber weiter ungeschlagen.
"Die Punkteverteilung geht so in Ordnung", waren sich nach dem hartumkämpften Match beide Trainer einig. "Es war ein Spiel auf Augenhöhe", sagte Devils-Trainer Sebastian Buchwieser, der froh über den einen Punkt war. Denn erst in der 59. Minute hatte Dennis Thielsch in Überzahl das 2:2 erzielt. Darüber ärgerte sich der Deggendorfer Coach Jiri Ehrenberger bei seinem Debüt. "Es ist bitter, wenn man kurz vor Schluss noch den Ausgleich kassiert", erklärte der Deutsch-Tscheche, der vor einer Woche die Nachfolge des gefeuerten Chris Heid angetreten hatte.
Bei den Blue Devils waren die in Höchstadt fehlenden Chad Bassen (seit Samstag Vater einer Tochter) und der am Freitag leicht angeschlagene Rob Brown wieder dabei. "Wir wussten, dass es ein schweres Spiel wird", hatte Buchwieser vorher gesagt, und er sollte Recht behalten. Es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, was auch die Schussstatistik (26:24 für Weiden) unterstreicht.
Beide Teams gingen von Beginn an hohes Tempo, leisteten sich aber immer wieder Abspielfehler. "Wir haben im ersten Drittel zu kompliziert gespielt", monierte Buchwieser, und wir sind im ersten Spiel nach der Länderspielpause "schwer reingekommen", meinte Ehrenberger. Für Deggendorf war es das erste Match, da am Freitag das Spiel gegen die Eisbären Regensburg coronabedingt vorsichtshalber abgesagt wurde. Den einzigen Treffer in den ersten 20 Minuten markierte Chad Bassen (14.).
Im zweiten Abschnitt drehten die Niederbayern mit zwei Toren - jeweils in Überzahl - das Spiel. Zunächst traf Thomas Pielmeier (25.), als Ralf Herbst in der Kühlbox saß. Ganz schnell ging es in der 28. Minute: Louis Latta saß gerade acht Sekunden draußen, dann schlug Thomas Greilinger zu. Neben dem Rückstand hatten die Blue Devils im zweiten Abschnitt auch den Ausfall von Marius Schmidt zu beklagen.
Im Schlussabschnitt drängten die Weidener auf den Ausgleich. Sie taten sich aber schwer, weil die Deggendorfer früh attackierten und so den Spielaufbau häufig schon früh erschwerten. "Wir sind im dritten Drittel zwar besser geworden, so richtig Druck konnten wir aber auch da nicht aufbauen", sagte Buchwieser. Es dauerte bis 99 Sekunden vor Schluss, ehe Dennis Thielsch im Powerplay das 2:2 erzielte und die Verlängerung erzwang. Hier war es dann Thomas Greilinger, der den Gästen nach 45 Sekunden den Zusatzpunkt sicherte.
Die Blue Devils bleiben mit 30 Punkten Tabellenführer, allerdings sind die Verfolger ECDC Memmingen (29) und Starbulls Rosenheim (28) näher herangerückt. Am kommenden Wochenende stehen die Spiele bei den Eisbären Regensburg (Freitag 20 Uhr) und gegen den HC Landsberg (Sonntag 18.30 Uhr) auf dem Programm.
Blue Devils Weiden: Hübl - Brown, Schreyer, Schusser, Herbst, Müller, Ostwald, Noe - Bassen, Nick Latta, Schmidt, Thielsch, Homjakovs, Palka, Siller, Rubes, Heinisch, Luknowsky, Samanski, Louis Latta
Deggendorfer SC: Timo Pielmeier - Pozivil, Pfenninger, Grossrubatscher, Heiß, Zitzer, Messing, Wallek - Greilinger, Blackburn, Bauer, Röthke, Miculka, Sauer, Heatley, Thomas Pielmeier, Jentsch, Sotlar, Brunner, Schröpfer
Tore: 1:0 (14.) Bassen (Ostwald, Heinisch), 1:1 (25.) Thomas Pielmeier (Blackburn, Röthke), 1:2 (28.) Greilinger (Thomas Pielmeier, Blackburn), 2:2 (59.) Thielsch (Palka, Bassen), 2:3 (61.) Greilinger (Blackburn, Grossrubatscher) - Schiedsrichter: Harrer und Wohlgemuth - Zuschauer: 753 - Strafminuten: Weiden 8, Deggendorf 6
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.