Weiden in der Oberpfalz
17.10.2021 - 19:53 Uhr

FC Tremmersdorf und FC Weiden-Ost mühen sich zum Sieg

Kreisliga-Tabellenführer FC Tremmersdorf (29 Punkte) und Verfolger FC Weiden-Ost (28) kommen am 13. Spieltag erst in der Schlussphase zu Siegen. Dagegen zieht die DJK Weiden (25) in Kirchenthumbach den Kürzeren.

Der Tremmersdorfer Andre Gradl (blaues Trikot) klärt mit einem wuchtigen Kopfball vor VfB-Spieler Thomas Friedrich. Der VfB Mantel spielte gegen den Spitzenreiter auf Augenhöhe mit, musste aber in der Schlussphase noch den Gegentreffer zur 0:1-Heimniederlage hinnehmen. Bild: A. Schwarzmeier
Der Tremmersdorfer Andre Gradl (blaues Trikot) klärt mit einem wuchtigen Kopfball vor VfB-Spieler Thomas Friedrich. Der VfB Mantel spielte gegen den Spitzenreiter auf Augenhöhe mit, musste aber in der Schlussphase noch den Gegentreffer zur 0:1-Heimniederlage hinnehmen.

TuS/WE Hirschau – ASV Haidenaab 1:1 (0:1)

Im Kirwa-Spiel auf der Löschenhöhe sahen die Zuschauer in der ersten Halbzeit kein gutes Spiel. Eine Chance reichte den Gästen, um nach einem schönen Spielzug aus dem Mittelfeld heraus, die Führung zu erzielen. Torschütze war Pascal Steeger. Kurz nach der Pause nahm der Hirschauer Trainer Tobias Heindl mehrere Auswechslungen vor. Diese wirkten sich positiv auf das Spiel der Kaolinstädter aus. Einer der eingewechselten Spieler, Hubert Heckmann, war es dann auch, der in der 66. Minute den Ausgleichstreffer mit einem platzierten Kopfball ins rechte Toreck schaffte. Fast im Minutentakt erarbeitete sich das TuS/WE-Team weitere, sehr gute Möglichkeiten. Allerdings hatte kurz vor Spielende die Gästemannschaft eine hochkarätige Möglichkeit und hätte die drei Punkte aus Ehenfeld mitnehmen können. So blieb es bei der Punkteteilung, die Haidenaaber hielten den Drei-Punkte-Vorsprung auf die Kaolinstädter.

Tore: 0:1 (39.) Pascal Steeger, 1:1 (66.) Hubert Heckmann – SR: Lukas Schwendner (DJK Ensdorf) – Zuschauer: 110

DJK Ebnath – SV Plößberg 4:2 (0:1)

Vor einer Minuskulisse kam der Gastgeber gut ins Spiel, Alex Schinner scheiterte allerdings am Aluminium. Ab der 20. Minute wurde der SVP besser. DJK-Torwart Manuel Schmidt hielt mit zwei Glanzparaden aber den Kasten sauber. Nach einem Konter und feinem Zuspiel konnte Sonnberger Plößberg in Führung bringen. In Halbzeit zwei war von den Gästen wenig zu sehen und nach einer Stunde begann die "Alex/Igor-Show". Dauerläufer Alex Schinner bereitete drei Treffer mustergültig vor und Sturmpartner Igor Dauer war im Abschluss einfach eiskalt. Einen wichtigen Treffer steuerte dann noch Spielführer Johannes Reiß zum wichtigen Heimsieg bei.

Tore: 0:1 (33.) Michael Sonnberger, 1:1 (65.) Igor Dauer, 2:1 (70.) Johannes Reiß, 3:1/4:1 (80./82.) Igor Dauer, 4:2 (90.+4/Foulelfmeter) Tobias Walter – SR: Stefan Betz (SpVgg SV Weiden) – Zuschauer: 55

TuS Schnaittenbach – FC Vorbach 2:2 (1:1)

Vom Anpfiff weg dominierte die Heimelf die Partie, erarbeitete sich ein deutliches Plus an Ballbesitz. In der 16. Minute war es Ralf Egeter, der nach einer abgefälschten Flanke zum 1:0 einköpfte. Das Spiel kippte erst, als sich der TuS durch eine Gelb-Rote Karte selbst schwächte. Vorbach wusste die Überzahl zu nutzen und erzielte kurz vor der Pause durch Manuel Groher den Ausgleich. In den zweiten 45 Minuten entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Der FCV ließ den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren, wusste aber mit dem vielen Ballbesitz nur wenig anzufangen. Die Heimelf beschränkte sich in Unterzahl aufs Kontern und hatte zwei Großchancen auf dem Fuß. In der Schlussphase schienen sich beide Mannschaften mit der Punkteteilung angefreundet zu haben. Jedoch brachte ein schwerer Abwehrfehler den FCV wieder in Front. Das Tor wurde begleitet von überbordenden Zuschaueremotionen auf Gästeseite, was Schiedsrichter Timmy Schlesinger veranlasste, das Spiel für mehrere Minuten zu unterbrechen. Die Heimelf warf nun alles nach vorne und wurde in de 97. Spielminute mit einem Strafstoßpfiff belohnt. Alexander Ram blieb cool vom Punkt und verwandelte zum 2:2-Endstand.

Tore: 1:0 (16.) Ralf Egeter, 1:1 (43.) Manuel Groher, 1:2 (85.) Jonas Heindl, 2:2 (90.+7/Elfmeter) Alexander Ram – SR: Timmy Joe Schlesinger (SV Altenstadt/Voh.) – Zuschauer: 200 – Gelb-Rot: (36.) Matthias Reiß (TuS)

FC Weiden-Ost – TSV Erbendorf 1:0 (0:0)

Ein Spiel auf Augenhöhe bot sich den Zuschauern im Weidener Osten. Die Gäste präsentierten sich in Durchgang eins sogar als das Team mit den besseren Einschussgelegenheiten. Hösl und Co. kamen immer wieder gefährlich vor das Heimtor, doch spätestens bei FC-Keeper Schlesinger war Schluss. Auf der Gegenseite schob Sax zum vermeintlichen 1:0 ein, stand aber im Abseits. Nach dem Wechsel wurde es rabiat auf dem Platz. Erst sah Werner nach einem Gerangel die Gelb-Rote Karte. Die Gäste reihten sich ein und so sah Häupl nur wenige Minuten später wegen wiederholten Foulspiels ebenfalls die Ampelkarte. Zwischendrin wurde auch noch Fußball gespielt und beide Mannschaften hätten in Führung gehen können. Nachdem auch noch Frischholz wegen wiederholtem Foulspiel vom Platz musste, wurde zunächst der erneut vermeintliche Führungstreffer durch Heisig wegen Abseits zurückgepfiffen. Im Anschluss ließ Schrepel zwei Gegenspieler im Sechzehner stehen, verzog aber aus guter Position. Als schon keiner mehr mit einem Tor rechnete, bediente Schrepel Sturmkollege Forster, der in der Schlussminute zum umjubelten 1:0-Siegtreffer aus Sicht der Heimelf einschoss.

Tore: 1:0 (90.) Dominik Forster – SR: Thorsten Perner (SV Inter Bergsteig Amberg) – Zuschauer: 120 – Gelb-Rot: (62.) Michael Werner (FC), (71.) Christian Häupl (TSV), (83.) David Frischholz (TSV)

DJK Neustadt – FC Dießfurt 4:1 (1:0)

Unbändiger Siegeswille, eine effiziente Chancenverwertung und das notwendige Spielglück waren die Bausteine des so wichtigen Heimsiegs der DJK. Ohne die gewohnte Abtastphase ging es sofort in die Vollen, dabei hielten sich die Spielanteile und die Anzahl der guten Einschusschancen im ersten Abschnitt die Waage. Das Highlight von Halbzeit eins war der Führungstreffer des Gastgebers, den Philipp Gerlach mit einem sehenswerten Schuss vom rechten Strafraumeck aus in den Winkel des FC-Tores erzielte.

Nach Wiederbeginn erhöhten die Gäste die Schlagzahl. Bei mehreren Chancen hatten sie aber entweder das Visier falsch eingestellt oder sie scheiterten am jungen DJK-Keeper Tim Feiler. Ein nicht unhaltbarer Freistoßtreffer von Philipp Gerlach warf den FC dann allerdings weiter zurück (57.). Dießfurt gab dennoch nicht auf, versiebte weitere gute Möglichkeiten, ehe Thomas Fukerider einen von Bastian Forster zunächst vergebenen Strafstoß im zweiten Versuch zur Vorentscheidung über die Linie drückte. Nur wenig später war die Messe dann endgültig gelesen, als Benedikt Zupfer einen von Marco Schaupert eingeleiteten Konter eiskalt zum 4:0 abschloss. Der Ehrentreffer für die Gäste per Freistoß bedeutete nur noch Ergebniskosmetik.

Tore: 1:0 (31.) Philipp Gerlach, 2:0 (57.) Philipp Gerlach, 3:0 (83.) Thomas Fukerider, 4:0 (85.) Benedikt Zupfer, 4:1 (90.+2) Manuel Stemmer – SR: Jürgen Becher (FC Kirchenlamitz) – Zuschauer: 100

SC Kirchenthumbach – DJK Weiden 4:3 (3:2)

Die Partie hielt von Anfang an, was sie versprach. Bereits in der dritten Spielminute konnte SC-Spielertrainer Daniel Klempau den Ball nach einem individuellen Fehler der DJK-Hintermannschaft zur frühen Führung einschieben. Jedoch hielt die Freude nicht lange an, da Niklas Aha zum Ausgleich traf (17.). Nur weitere vier Minuten später konnte Michael Zahn das Spiel per strammen Schuss zum 1:2 drehen. Doch der SCK ließ sich durch den Doppelschlag der Gäste nicht beeindrucken. Nach einer halben Stunde jagte Kapitän Johannes Böhm den Ball entschlossen zum Ausgleich unter die Torlatte. Angetrieben vom prompten Ausgleich erarbeiteten sich die Gastgeber weitere Chancen. Eine davon konnte durch Daniel Klempau zur erneuten Führung der Heimmannschaft verwandelt werden. Der zweite Durchgang startete weniger torreich, langweilig wurde die stark umkämpfte Partie allerdings nicht. Eine Vorentscheidung gelang Fabian Lober (75.), der mit sattem Flachschuss die SCK-Führung zum 4:2 ausbaute. Doch diese Partie hatte dennoch weiteres Spannungspotenzial zu bieten, da die Gäste in der 84. Minute per Strafstoß durch Patrick Ott noch den Anschlusstreffer erzielten. Am Ende rettete Torhüter Sebastian Wöhrl den Sieg, als er einen gut getretenen Freistoß aus 20 Metern stark parierte.

Tore: 1:0 (3.) Daniel Klempau, 1:1 (17.) Niklas Aha, 1:2 (21.) Michael Zahn, 2:2 (29.) Johannes Böhm, 3:2 (40.) Daniel Klempau, 4:2 (75.) Fabian Lober, 4:3 (84./Elfmeter) Patrick Ott – SR: Christian Hirsch (Floß) – Zuschauer: 120

VfB Mantel – FC Tremmersdorf 0:1 (0:0)

Ein schweres Stück Arbeit hatte der VfB Mantel mit der Partie gegen Spitzenreiter FC Tremmersdorf vor sich. Der VfB wehrte sich tapfer und erspielte sich Möglichkeiten, die aber vergeben wurden. Beide Mannschaften suchten auch nach dem Wechsel ihr Heil in der Offensive und hatten ihre Chancen. In der 69. Minute wurde der Tremmersdorfer Andre Gradl mit Gelb-Rot von Platz gestellt, aber die personelle Überzahl konnte der VfB nicht gewinnbringend ausnutzen. Im Gegenteil: Fabian Kutzer traf sechs Minuten vor Spielende zum 0:1.

Tore: 0:1 (84.) Fabian Kutzer – SR: Nico Wiehl (Germania Amberg) – Zuschauer: 130 – Gelb-Rot: (69.) Andre Gradl (FC), (90.) Lukas Krauß (VfB)

Weiden in der Oberpfalz15.10.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.