Yoda ist ein langweiliger Typ. Sicher, der Jedi-Meister aus den Star-Wars-Filmen ist irgendwie schon auch witzig, aber im Großen und Ganzen ist er doch ein Langweiler. Sitzt die ganze Zeit alleine in einer Hütte. Ist 900 Jahre alt, aber mir ist nicht bekannt, dass er jemals ne fette Party abgefeiert hätte. Dabei wäre Yoda bestimmt ein klasse Bier-Pong-Spieler gewesen. Egal, dafür feierte Hausmeister Krause oft, gerne mit den anderen Mitgliedern des Dackelclubs: „Lasst euch nicht lumpen, hoch den Humpen!“
Meister gibt es viele, und seit kurzem sind es noch ein paar mehr geworden. Und die feiern gut, sind also eher Krause statt Yoda.
Der SV Hahnbach II zum Beispiel – zusammen mit der Ersten holte der Verein damit am langen Wochenende das „Doublechen“ aus Kreisklassenmeisterschaft und Totopokalsieg. Der TuS Rosenberg ist schon seit zwei Wochen Meister und nutzte das für einen Ausflug im Partybus zum Spiel der zweitplatzierten Kastler. Der FV Vilseck feierte von Mittwoch bis Samstag durch, geschlafen wurde unter anderem auf einer Krankentrage in der Kabine, mit einer Stadionjacke als Bettdecke. Der SC Luhe-Wildenau übergab sich selbst eine edle Meisterschale, und Malle lieben sie dort übrigens auch. Mal schauen, wie sie die letzten vier verbleibenden Spiele in der Bezirksliga wuppen.
Rosenberg hat ja bereits die zwei Partien nach der Party verloren, unter anderem gegen Kastl. Und auch Vilseck kassierte eine 0:4-After-Party-Klatsche. Egal, herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg an alle. Aber, klar doch, Yoda wäre das nicht passiert – dass er, nachdem er Jedi-Meister wurde, die nächsten Lichtschwertduelle verliert.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.