Weiden.(af) Die SpVgg Neustadt/Kulm (1. Platz/45 Punkte) eilte in der A-Klasse West 15 Spieltage lang von Sieg zu Sieg. Nun hat es den Tabellenführer doch erwischt. Gegen den SV Riglasreuth ((4./33) setzte es eine 1:2-Heimniederlage, so dass die SpVgg den Nimbus der Unbesiegbarkeit los ist. Der SV Altenstadt/WN (2./37) gewann dagegen zum wiederholten Mal knapp, und zwar mit 1:0 gegen den ASV Haidenaab II (10./18) und fiebert nun dem Spitzenspiel am kommenden Sonntag in Neustadt/Kulm entgegen. Ein Altenstädter Dreier und der bislang so komfortable Vorsprung der Neustädter wäre auf fünf Punkte geschrumpft. In Lauerstellung bleibt der SV Immenreuth (3./36) dank des 5:0-Erfolgs über den SVSW Kemnath II (11./15).
SpVgg Neustadt/K. - SV Riglasreuth 1:2 (0:0)
Tore:0:1 (65.) Stefan Weiß, 1:1 (67./Foulelfmeter) Peter Dollhopf, 1:2 (89.) Gabriel Heinl - SR: Josef Scheck (SC Kirchenthumbach) - Zuschauer:85
(ww) Nicht unverdient brachten die Gäste dem souveränen Spitzenreiter die erste Saisonniederlage bei. Allerdings musste hierzu kurz vor Spielende ein krasser Torwartfehler herhalten. Im ersten Durchgang war es ein gleich verteiltes Spiel mit je einer guten Torchance hüben wie drüben. Gleich nach dem Wechsel hatten die Gäste viel Glück, dass die SpVgg zwei gute Chancen liegen ließ. Ein Volleyschuss aus gut und gerne 25 Metern führte zum 0:1. Nur zwei Minuten später gelang den Gastgebern durch einen verwandelnden Elfmeter der Ausgleich. Riglasreuth spielte weiterhin sehr gut mit und hätte in der 74. Minute alles klar machen können. Fabian Künzel brachte das Kunststück fertig und traf aus acht Metern das leere Tor nicht. Ein haltbarer Kopfball ließ die Riglasreuther über drei Punkte jubeln.
SV Altenstadt/WN - ASV Haidenaab II 1:0 (0:0)
Tor:1:0 (64.) Daniel Nordgauer - SR:Adolf Binner (SV Raigering) - Zuschauer:43
(jkr) Die Altenstädter versuchten von Beginn an, die Gäste unter Druck zu setzen, aber durch viele leichtsinnige Ballverluste machte man den ASV stark. Haidenaab war in der ersten Halbzeit gefährlicher als die Heimmannschaft. Der SVA konnte nur nach Standardsituationen etwas Gefahr verursachen. Nach dem Pausentee kam der Gastgeber besser aus der Kabine und hatte innerhalb von wenigen Minuten einige klare Torchancen. In der 64. Minute erlöste der agile Nordgauer seine Farben mit einem abgefälschten Schuss. Aber anstatt nachzulegen stellte der SVA das Fußballspielen fast komplett ein und musste bis zum Schlusspfiff um den Dreier zittern.
TSV Erbendorf II - TSV Krummennaab 1:2 (1:0)
Tore:1:0 (23.) Christian Kraus, 1:1 (61.) Leo Denk, 1:2 (89.) Sammet Yetisgin - SR:Wolfgang Hübner (Kirchenlaibach) - Zuschauer:100
(skm) Von Anfang an war das Derby ausgeglichen und von harten Zweikämpfen geprägt. Die erste Großchance verwertete Christian Kraus nach schönem Zuspiel von Florian Weiß freistehend vor Krummennaab-Keeper Feiler. Die Gäste waren bis zum Pausenpfiff stark um den Ausgleich bemüht. Nach dem Seitenwechsel hatte die Heimmannschaft zunächst mehr Spielanteile, konnte die Führung allerdings nicht ausbauen. Stattdessen fiel nach 61 Minuten der schmeichelhafte Ausgleich durch Denk. In der letzten halben Stunde hatten beide Teams Chancen zum Siegtreffer. Dieser gelang kurz vor Spielende Gästespieler Yetisgin, der ein Malheur der Erbendorfer Defensive eiskalt bestrafte.
SV Immenreuth - SVSW Kemnath II 5:0 (2:0)
Tore:1:0 (18.) Jonas Fehrmann, 2:0 (25.) Matthias Stelzl, 3:0 (46.) Jonas Fehrmann, 4:0 (51.) Daniel Kaufmann, 5:0 (83./Foulelfmeter) Jan Brunner - SR: Ludwig Schreml (SC Eschenbach) - Zuschauer: 62
(döm) Der SVI spielte engagiert und ließ die Gäste kaum zur Entfaltung kommen. So sorgten der sehr lauffreudige Jonas Fehrmann und Matthias Stelzl für eine beruhigende 2:0-Halbzeitführung. Nach einem Doppelschlag kurz nach der Halbzeit ließ es Immenreuth ruhiger angehen, so dass sich das Spiel nur noch im Mittelfeld abspielte. Den Schlusspunkt in einer einseitigen Partie setzte A-Jugendspieler Jan Brunner per Elfmeter zum 5:0-Endstand. Hervorzuheben sind bei den Gastgebern die agile Mittelfeldachse Daniel Kaufmann und Matthias Stelzl sowie Abwehrchef Lukas Weber.
DJK Neustadt II - SC K'thumbach II 2:1 (1:1)
Tore:0:1 (23.) Dominik Greupner, 1:1 (30.) Fabian Regn, 2:1 (90.) Steffen Markl - SR:Josef Ram (DJK Irchenrieth) - Zuschauer: 50
(wsc) Ein "Last-Minute-Dreier" gelang der DJK gegen einen Gast, dem die erste halbe Stunde gehörte. Neben dem verdienten 1:0 hätte "Dumba" bei besten Einschusschancen noch mehr Treffer setzen können. Nach dem Ausgleich fanden die Platzherren endlich ins Spiel, bestimmten das Geschehen fortan recht deutlich, ließen dabei aber ebenfalls einige gute Chancen liegen. Als sich alles schon auf ein Remis eingestellt hatte, gelang Steffen Markl nach Vorlage von Josef Fahrnbauer der umjubelte "Lucky Punch".
DJK Weiden II - SpVgg Trabitz 1:1 (0:1)
Tore:0:1 (35.) Michael Hartinger, 1:1 (50.) Michael Würl - SR:Andreas Nordgauer (SC Schwarzenbach) - Zuschauer: 50
SG Brand/Ebnath II - VfB Weiden 2:4 81:2)
Tore:0:1 (13.) Florian Schrepel, 1:1 (20.) Pascal Ponnath, 1:2 (32.) Luigi Busuioc, 1:3 (50.) Florian Schrepel, 1:4 (82.) Florian Schrepel, 2:4 (89.) Fabian Prokisch - SR:Hugo Kraus (SV Pechbrunn) -Zuschauer: 25
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.