Podcast Fehlpass: Wir müssen über Upo reden

Weiden in der Oberpfalz
13.03.2023 - 13:56 Uhr

In der neuen Folge Fehlpass sprechen Faktenschecki und Tracer über die Winterpause, den Re-Start der Ligen – und ganz besonders über SF Ursulapoppenricht. Der Verein, der zuletzt für das größte Aufsehen gesorgt hat.

In Folge 9 sprechen Tracer und Faktenschecki auch über die SF Ursulapoppenricht.

Die Zahlen sind zwar nicht vergleichbar, natürlich nicht mal ansatzweise. Aber hey, die Sportfreunde Ursulapoppenricht sind für uns trotzdem der FC Chelsea des Amateurfußballs in der Nordoberpfalz: Beide Vereine, vor der Winterpause hinter ihren Erwartungen geblieben, sorgten mit spektakulären Transfers für jede Menge Aufsehen. Der Champions-League-Verein aus London gab für acht Spieler mehr als 300 Millionen Euro aus. Der Kreisliga-Süd-Verein aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach holte einen "hochkarätigen Bayernliga-Stürmer und Top-Torwart", wie unsere Sportredaktion im Februar titelte. Aber das ist nicht alles – Upo hat große Pläne.

Die Sportfreunde, die momentan noch mit Gebenbach II eine Spielgemeinschaft haben, wollen in die Bezirksliga. Das kündigten sie groß an. Aktuell geht's aber erstmal um den Verbleib in der Kreisliga, dort ist Upo Letzter. Mit dem neuen Stürmer Michael Jonczy – vorher bei SpVgg SV Weiden, Gebenbach und Ammerthal – und dem neuen Torwart Michael Heisig – vorher bei Erbendorf, SpVgg SV Weiden, Gebenbach und FC Amberg – will man den Abstieg verhindern. Für die nächste Saison haben bereits sechs weitere Spieler zugesagt, unter anderem Lukas Libotovsky, Innenverteidiger vom 1. FC Schlicht, und Dominik Siebert, Stürmer beim FV Vilseck. Neuer Spielertrainer wird Ex-Regionalligakicker Sven Seitz.

In der Kreisliga Süd spielt jetzt also ein gefühlter Bezirksligist, der bald in der Kreisklasse spielt? Nö, die aufgemotzte Mannschaft wird in der Liga bleiben, meinen wir. Jonczy wird schon das ein oder andere Törchen schießen.

Auch bei anderen Vereinen hat sich in der Winterpause einiges getan – und der ein oder andere Verein hat sich offenbar im Nachbarland umgeschaut. Der SV Mitterteich etwa verpflichtete drei tschechische Spieler, genau wie Detag Wernberg. Während Landesligist Mitterteich zum Re-Start gleich gewann, fiel die Partie der Wernberger aus. In der Bezirksliga fiel der komplette Spieltag aus. Klar, das Wetter.

Die Bayernligisten sind dagegen bereits wieder mittendrin, aber voll dabei sind noch nicht alle. Die DJK Gebenbach ging als Erster aus der Winterpause heraus, nach zwei Niederlagen sind sie jetzt auf dem zweiten Platz zurückgefallen. Und die SpVgg SV Weiden? Die gewann 5:0 gegen den Tabellenletzten, der sich bereits bis zur 61. Minute drei Platzverweise eingehandelt hatte.

OnetzPlus
Ursulapoppenricht bei Hahnbach16.01.2023
OnetzPlus
Ursulapoppenricht bei Hahnbach10.02.2023
OnetzPlus
Ursulapoppenricht bei Hahnbach22.02.2023
OnetzPlus
Gebenbach09.03.2023
Weiden in der Oberpfalz12.03.2023
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Um diesen Artikel zu lesen benötigen sein ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.