Weiden in der Oberpfalz
17.12.2018 - 14:25 Uhr

SV Raigering für eine Überraschung gut

Der SV Raigering ist beim Oberpfalz-Medien-Cup ein gern gesehener Gast. In der Vergangenheit fehlte nicht viel, dass sich der SVR auch in die Siegerliste eingetragen hätte.

Trainer Martin Kratzer gibt seinen Spielern Anweisungen: Beim Oberpfalz-Medien-Cup traut Kratzer seiner Mannschaft einiges zu. Bild: zg
Trainer Martin Kratzer gibt seinen Spielern Anweisungen: Beim Oberpfalz-Medien-Cup traut Kratzer seiner Mannschaft einiges zu.

Schon zwei Mal stand Fußball-Bezirksligist SV Raigering im Finale um den Medienhaus-Cup, den Vorläufer des Oberpfalz-Medien-Cups. Der SVR kennt sich also bestens mit den Gegebenheiten bei diesem traditionellen Hallenturnier aus.

2015 sprang der Verein ohne zu zögern als Veranstalter ein, als die Weidener Mehrzweckhalle nicht zur Verfügung stand. Damals unterlag das Team in der Amberger tri-MAX-Halle erst im Finale der SpVgg SV Weiden mit 1:3. Fünf Jahre zuvor reichte es ebenfalls nur zum zweiten Platz, die DJK Ammerthal gewann damals 5:2. Weniger gut lief es 2017, als die Truppe von Trainer Martin Kratzer die Vorrunde mit Null Punkten abschloss und schließlich auf Rang sieben landete.

„Diesmal sollte es schon etwas mehr sein“, fordert Kratzer. „Aber Hallenfußball hat so seine Tücken. Du brauchst Glück, eine gute Tagesform. Und wenn es geht, sollte das erste Spiel gewonnen werden. Dann ist alles möglich.“ Kratzer selber ging als Spieler gerne in die Halle, er genoss die Abwechslung zur Punkterunde. „Der Zeitpunkt nach Weihnachten ist einfach ideal. Ich erwarte wieder eine volle Hütte, begeisterungsfähige Fans und natürlich technisch anspruchsvollen Hallenfußball.“

In seinem Kader werden etliche Akteure stehen, die auf dem Parkett bestens zurecht kommen. „Wir werden auf jeden Fall eine schlagkräftige Truppe stellen, die sich in der Gruppe A mit Gastgeber SpVgg SV Weiden, der SpVgg Pfreimd und der SV Grafenwöhr behaupten kann. Das Halbfinale wäre schon ein großer Erfolg.“ Ganz nebenbei freut sich Kratzer darauf, am Rande etliche Bekannte und Freunde zu treffen. „Da werden mit Sicherheit so manche alte Geschichten ausgegraben.“

Nach dem sang- und klanglosen Abstieg aus der Landesliga stand beim SV Raigering im vergangenen Sommer als erstes die Frage im Raum: Wie geht es weiter? „Der Neuanfang ist uns eigentlich gut gelungen. Aber etwas mehr als Rang sechs mit 35 Zählern hätte es schon sein können", gibt Kratzer zu. "Sechs Punkte haben wir fahrlässig verschenkt. Aber wichtig ist es, dass wir nicht durchgereicht wurden.“ Der Anschluss nach ganz oben sei für ihn abgehakt. Wenigstens den derzeitigen Platz halten, lautet die Vorgabe. Sein Wunsch ist, dass sich die Mannschaft in der Frühjahrsrunde viel konstanter präsentiert. „Zwei guten Leistungen folgte meist ein schwache, das darf uns nicht mehr passieren", fordert Kratzer. "Dann befinden wir uns auf dem richtigen Weg.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.