Beide Mannschaften begannen vorsichtig. Den ersten Einsatz hatte Stullns Schlussmann Mattias Störzer, als er einen Ball per Fuß abwehrte. Aber bereits in der 9. Minute hatte der Keeper das Nachsehen, als nach einem sauber herausgespielten Angriff Jonathan Schatz für den Gastgeber sicher zum 1:0 abschloss. Der TSV Stulln war zwar jetzt im Angriffsmodus, konnte aber gegen die souveräne Abwehr der Wernberger wenig ausrichten, hatte aber auch Glück, dass in zwei Situationen ein Verteidiger und der Torwart nach Ecken auf der Torlinie klären konnten. Der Gastgeber ließ geschickt den Ball laufen und war eigentlich immer Herr der Situation.
In der zweiten Halbzeit kam es dann knüppeldick für den Aufsteiger. Kurz nach dem Wiederanpfiff kämpfte sich Alexander Grill durch und erzielte in der 46. Minute das 2:0. Zwei Minuten später schob Andreas Lorenz zum 3:0 ein und nur 60 Sekunden später war es Christoph Lindner, der auf 4:0 erhöhte.
Bei den Gästen war jetzt ein Kräfteverschleiß bemerkbar. Sie konnten konditionell nicht mehr mithalten und waren der Cleverness der Gastgeber nicht mehr gewachsen. Alexander Grill traf nach einem Eckstoß des eingewechselten Johannes Schwirtlich per Kopfball und krönte seine Leistung kurz darauf nach einem schnellen Vorstoß mit seinem dritten Treffer zum 6:0-Endstand.
Trotz der hohen Niederlage gaben die Mannschaft von Christian Zechmann nie auf und versuchte bis zum Abpfiff, den Ehrentreffer zu erzielen. FC Wernberg:Schmidt, Wagner (73. Schwirtlich), Grill, Zimmermann, Schatz, Stephan Lindner, Christoph Lindner, Schreyer (60. Lang), Preißer, Ebenburger, Lorenz (66. Schmid)TSV Stulln:Störzer, Schiessl (60. Mois), Lobinger, Bergler, Zuehlke, Hesl (58. Linsmeier), Frank, Lippert, Eules, Pitruski, CordioTore:1:0 (9.) Jonathan Schatz , 2:0 (46.) Alexander Grill, 3:0 (48.) Andreas Lorenz, 4:0 (49.) Christoph Lindner, 5:0/6:0 (73./74.) Alexander Grill - SR:Thomas Federhofer (SpVgg Willenhofen-Herrnried)- Zuschauer:330
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.