Wernberg-Köblitz
03.10.2019 - 22:01 Uhr

Was für ein Derby

Von den 600 Zuschauern dürfte kaum einer sein Kommen bereut haben. Das Derby zwischen dem FC Wernberg und dem TSV Detag Wernberg war eine spannende Angelegenheit - mit sieben Toren.

Am Donnerstag jubelten im Lokalderby zwischen dem FC Wernberg und dem TSV Detag Wernberg die Lila-Weißen. Die Mannschaft von Trainer Thomas Gietl ging vor 600 Zuschauern mit einem 4:3 als Sieger vom Platz. Bild: ham
Am Donnerstag jubelten im Lokalderby zwischen dem FC Wernberg und dem TSV Detag Wernberg die Lila-Weißen. Die Mannschaft von Trainer Thomas Gietl ging vor 600 Zuschauern mit einem 4:3 als Sieger vom Platz.

Es war ein Derby so ganz nach dem Geschmack der Zuschauer. Lange Zeit war die Partie ausgeglichen, aber am Ende holte sich der TSV Detag Wernberg mit einem 4:3-Sieg die Punkte.

Der TSV Detag legte mächtig los, war aggressiv und stark in den Zweikämpfen. Die ersten Minuten verbrachten die Gäste fast ausschließlich im FC-Strafraum und in dessen Nähe. TSV-Spieler Simon Polster traf zunächst nur das linke Außennetz. Auf der anderen Seite legte sich bei einem Konter Andreas Lorenz den Ball zu weit vor, so dass er eine Beute von TSV-Schlussmann Moritz Plößl wurde. Dann war das erste Tor fällig. FC-Torwart Noah Schmidt war bei einer hohen Hereingabe zu weit vor seinem Kasten und Marko Geier ließ sich die Chance zur 1:0-Gästeführung (12.) nicht entgehen.

Anschluss durch Eigentor

Sieben Minuten später schien der Ball schon geklärt, trotzdem erreichte ihn Fabian Göbl an der linken Torecke noch und er erhöhte in der 19. Minute für den TSV auf 2:0. Pech für den TSV, Glück für den FC. Nach einer Ecke verlängerte Thimo Luff den Ball so, dass er im eigenen Kasten landete (32.). Angespornt durch den Anschlusstreffer legte der FC Wernberg nach. Nur zwei Minuten später glich Matthias Schreyer nach einem Freistoß zum 2:2 aus.

Ungünstiger Zeitpunkt

Der Gastgeber wurde jetzt stärker, musste aber psychologisch ungünstig kurz vor dem Halbzeitpfiff wieder einen Treffer hinnehmen. Torwart und Abwehrspieler waren sich nicht einig und so schob Fabian Göhl in der 45. Minute zur 3:2-Führung für das Team von Thomas Gietl ein.

Nach dem Wiederanpfiff erhöhte nach einem FC-Patzer im Mittelfeld Thimo Luff auf 4:2 (61.). Doch der FC gab nicht auf, verkürzte nach einem Freistoß durch Johannes Schwirtlich auf 3:4 (66.) und stürmte bis zum Schluss weiter. Allerdings erfolglos. Mit dem Abpfiff wäre dann doch noch fast der Ausgleich gefallen. Aber der Kopfball eines FC-Spielers flog handbreit über die Torlatte. FC Wernberg:Schmidt, Wagner, Grill, Zimmermann (74. Most), Lorenz (58. Sebastian Schmid), Schwirtlich, Christoph Lindner, Schreyer, Lang, Sebastian Preißer. (58. Schatz), Ebenburger TSV Detag Wernberg:Plößl, Riedl, Maunz, Thimo Luff, Geier, Moucha, Christoph Reis (83. Andreas Reis), Simon Polster (72. Moritz Polster), Alexander Luff, Göbl, Häffner (83. Christian Luff) Tore:0:1 (11.) Marco Geier, 0:2 (18.) Fabian Göbl, 1:2 (32./Eigentor) Thimo Luff, 2:2 (35.) Matthias Schreyer, 2:3 (44.) Fabian Göbl, 2:4 (61.) Thimo Luff, 3:4 (66.) Johannes Schwirtlich - SR: Dieter Dendorfer (TSV Sattelpeilnstein)- Zuschauer: 600

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.