Für beide Teams birgt die Partie am Samstag (Anwurf: 17.30 Uhr) einige Brisanz: Der Tabellenzweite aus Oberbayern muss gewinnen, um im Titelrennen an Neustadt/Aisch dranzubleiben, die DJK dagegen will die ärgerliche 66:68-Niederlage aus der Hinrunde Vergessen machen. Besonders interessant: In den verbleibenden drei Heimspielen empfängt die DJK neben dem TSV Wolnzach auch die beiden anderen Top-3-Teams, Neustadt/Aisch und Augsburg. Der Tabellenfünfte als Zünglein an der Meisterschaftswaage in der 2. Regionalliga Mitte?
Doch Neustadt schaut zuerst einmal auf sich. "Das Hinspiel haben wir knapp mit einem Punkt verloren. Nun wollen wir die Revanche schaffen", sagt Coach Stefan Merkl. Insbesondere die Defensive der Hallertauer, die ein entscheidender Faktor im letzten Aufeinandertreffen war, bestimmte die Trainingseinheiten der Woche. "Wir erwarten eine Zonenverteidigung gegen uns und sind darauf eingestellt", so Merkl. "Außerdem müssen wir Leo Hurzlmeier, der gegen uns 7 von 7 Dreiern getroffen hat, in Schach halten." Dafür stehen mit Tobias Merkl und Jonas Meißner, die beim Derbysieg gegen Cham fehlten, wieder zwei Routiniers mehr im Kader. Verzichten muss der Coach jedoch auf Liam und Luke Archer.
Weitere Heimspiele am Samstag:
- Bayernliga Damen: Neustadt gegen SC Kemmern 1930; Anwurf 20 Uhr: Die DJK-Damen dürfen sich als Tabellenführer gegen den Vierten Kemmern mit Blick auf den möglichen Titelgewinn keine Niederlage erlauben
- Bayernliga Herren: Neustadt gegen TB 1888 Erlangen; Anwurf 15 Uhr: Gegen den direkten Tabellennachbarn (6.) will die DJK (7.) einen Big-Point zum Klassenerhalt machen
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.