Im Dezember hatte Spielertrainer Alexander Benner den Verantwortlichen der SpVgg Windischeschenbach mitgeteilt, dass er nach dieser Saison sein Traineramt abgeben und danach nur noch auf dem Rasen dem Leder nachjagen wird. Benners Nachfolger wird ab 1. Juni Michael Bachmeier, SpVgg-„Urgestein“ und zuletzt Torjäger in der ersten Mannschaft.
Bachmeier begann 1991 bei der SpVgg Windischeschenbach, er durchlief er alle Jugendabteilungen bis hin zur ersten Mannschaft. 2008 wechselte der Torjäger zur DJK Weihern/Stein, bis 2010 erzielte er dort 52 Tore. 2010 kehrte er nach Windischeschenbach zurück, wo er in drei Jahren 94 Tore erzielte und maßgeblich zum Aufstieg in die Kreisklasse und Kreisliga beitrug. 2013 folgte für ein Jahr der Wechsel in die Bezirksliga zum SC Luhe-Wildenau (15 Tore). Von 2014 bis 2019 fungierte Bachmeier als Spielertrainer beim TSV Reuth (123 Tore). 2016 scheierte er mit Reuth in der Aufstiegsrelegation knapp, 2018 stieg er mit dem TSV in die Kreisliga auf. 2019 kehrt er nach Windischeschenbach zu seinen Wurzeln zurück, doch eine Knieverletzung zwang ihn zum vorzeitigen Karriere-Aus als Spieler. Er wird fortan ausschließlich das Amt des Trainers übernehmen, eine Rückkehr auf den Platz scheint aufgrund der Verletzung eher nicht möglich. Unterstützt werden soll Bachmeier an der Seitenauslinie von Werner Meinert und Anton Lebegern.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.