Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Altstadt Amberg - Seite 2
Bildergalerie
Amberg
27.04.2025
Krügelmarkt in Amberg mit weniger Fieranten
Anno Stock aus Schwerte in Nordrhein-Westfalen organisiert heuer zum dritten Mal den Krügelmarkt, für den sein Vater erstmals vor 40 Jahren verantwortlich war. Es hat sich einiges verändert in all den Jahren.
Amberg
27.04.2025
Amberg eröffnet die Plätten-Saison mit Weißwurstfrühstück
Schiff ahoi auf der Vils: Mit einem Weißwurst-Frühstück auf der generalüberholten „Verena“ eröffnete das Kulturreferat der Stadt Amberg am Samstag die Plätten-Saison.
OnetzPlus
Amberg
23.04.2025
Das alles ist in Amberg am XXL-Wochenende der Superlative geboten
Auf Amberg wartet am 26./27. April ein Mega-Wochenende im XXL-Format mit Bierfest, Krüglmarkt und Entenrennen. Zudem startet die Plättensaison. Und dann ist da noch der verkaufsoffene Sonntag, der diesmal Konkurrenz hat.
OnetzPlus
Amberg
19.04.2025
Meinung: Das ewige Tänzchen mit dem Denkmalschutz
Klar, bei Sanierungsobjekten in der Altstadt spielt der Denkmalschutz eine große Rolle. Er sollte aber nicht dazu führen, dass Investoren die Rolle rückwärts machen und wegen zu großer Hürden gute Nutzungsideen wie neues Wohnen sein lassen.
OnetzPlus
Amberg
19.04.2025
Zwölf neue Mietwohnungen in der Amberger Altstadt in sanierten Häusern mit Kultstatus
Zwölf neue Mietwohnungen mitten in der Altstadt in zwei topsanierten Häusern, die einst Kultstatus hatten: Der frühere Waschmaschinen Meier und die Disco "Inside" in der Ziegelgasse zeigen dieses neue Gesicht, für das Dr. Uli Schmid sorgte.
Video
OnetzPlus
Amberg
14.04.2025
Wenn der Brunnen am Bootshaus den Ambergern die Stunde spuckt
Das Bootshaus in Amberg hat eine neue Attraktion. Die hat mit Wasser, der Uhrzeit und dem italienisch-deutschen Bildhauer Guilio Bazzanella zu tun. Höchste Zeit nachzuschauen, wem hier wer und wann die Stunde "spuckt".
OnetzPlus
Amberg
10.04.2025
Von Töpferkunst bis Kunsthandwerk: Ende April findet der Amberger Krüglmarkt statt
Auch heuer lockt der Amberger Krüglmarkt Freunde und Liebhaber von Keramik und Kunsthandwerk am letzten Aprilwochenende auf den Malteserplatz. Das Angebot ist so vielfältig wie im letzten Jahr – und dennoch klafft diesmal eine große Lücke.
OnetzPlus
Amberg
10.04.2025
Der Dilly-Dally-Designmarkt kommt nach Amberg in die Drei Höfe
Trotz Dauerregens entpuppte sich die Ladies Night im September vergangenen Jahres als Riesenerfolg. Ein deutliches Zeichen für die veranstaltende Wirtschaftsförderung, weiterzumachen und die Idee darüber hinaus weiter auszubauen.
OnetzPlus
Amberg
09.04.2025
Wo die Innenstadt-Million in Amberg bereits sichtbar ist und wo noch nicht
Eifrig wird derzeit in Amberg an der Umsetzung der Innenstadt-Million geschaufelt. Am Salzstadelplatz gibt es jetzt neue Bäume. Spielgeräte und Mobiliar sollen folgen. Doch nicht alles geht so schnell wie gewünscht.
OnetzPlus
Amberg
09.04.2025
Amberger Stadtrat setzt zähneknirschend Gratis-Parken für E-Autos um
Der Freistaat Bayern hat angeordnet, dass E-Autos seit 1. April auf kommunal verwalteten Parkplätzen gratis stehen dürfen. Die Stadt Amberg hat diese Verordnung auch brav umgesetzt. Aber aufregen wird sich der Stadtrat schon noch dürfen.
OnetzPlus
Amberg
03.04.2025
Vom Onlinegeschäft zum Laden in der Altstadt: „Das Herzerl“ öffnet in der Regierungsstraße
Voraussichtlich ab Mitte Juni ist die Amberger Altstadt um ein Geschäft reicher. Dann eröffnet Carmen Nägerl „Das Herzerl“, einen kleinen Laden mit handgemachtem Schmuck, mit dem sie schon online und auf einigen Märkten erfolgreich war.
OnetzPlus
Amberg
31.03.2025
Bagger beseitigen die Reste des sogenannten Biotops im Amberger Stadtgraben
Im letzten Amberger Bauausschuss war es eine kurze Bekanntgabe, einige Tage später sind es bereits Tatsachen. Am Montag rückten im Amberger Stadtgraben die Bagger an, um die letzten Reste des sogenannten Biotops zu beseitigen.
Amberg
21.03.2025
Amberg setzt Zeichen für Klimaschutz bei "Earth Hour 2025" und schaltet das Licht für eine Stunde aus
In Amberg wird die Denkmalbeleuchtung an vielen historischen Bauwerken am Samstag um 20.30 Uhr für eine Stunde ausgeschaltet. Bei der "Earth Hour" setzt sich die Stadt mit Tausenden weiteren Kommunen so für einen lebendigen Planeten ein.
OnetzPlus
Amberg
20.03.2025
Auch nach ihrem Abbau bereitet die Amberger Weihnachtsbeleuchtung Sorgen wegen der Folge-Kosten
Die zentrale Frage der vergangenen Tage? Warum hängt in Amberg eigentlich Anfang März noch die Weihnachtsbeleuchtung? Doch jetzt kommt sie weg – und es tauchen ganz andere Fragen auf. Es geht um die Zukunft dieser "Winterbeleuchtung".
OnetzPlus
Amberg
14.03.2025
Die alten Amberger Residenz taucht wieder aus dem Dunkel der Geschichte auf
Die Geschichte der alten Amberger Residenz und ihrer Nebengebäude war selbst in Amberg lange vergessen. Jetzt hat sie der ehemalige Stadtarchivar Johannes Laschinger in einem Buch zusammengefasst.
Amberg
12.03.2025
Umbau des Salzstadelplatzes in Amberg hat begonnen
Hier sieht man, was mit der Innenstadt-Million passiert. Hinter der Martinskirche in Amberg haben Bauarbeiter mit dem Umbau des Salzstadelplatzes begonnen.
Amberg
07.03.2025
Platanen aus Hamburg für den Salzstadelplatz in Amberg
Im Zuge der Umsetzung der Innenstadt-Million werden auf dem Salzstadelplatz vier Platanen gepflanzt. Deshalb bleibt im März und April das Areal für den Verkehr gesperrt. Darauf weist die Stadt Amberg hin.
OnetzPlus
Amberg
01.03.2025
"Wackelkontakt" ist der Faschingshit bei der Hexennacht
Eine eingängige Melodie und ein humorvoller Text: Das sind die Zutaten für einen Faschingsschlager. Bei der Hexennacht in Amberg wird klar, dass es 2025 einen echten Hit des Jahres gibt. Und der ist sogar anhand einiger Kostüme zu erkennen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm