Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bauausschuss Amberg - Seite 5
OnetzPlus
Ammersricht bei Amberg
06.07.2023
Neben der Ammersrichter Schule soll eine neue Kita gebaut werden
Die Stadt Amberg hat einen zusätzlichen Bedarf von rund 1900 Kita-Plätzen – das hat der Stadtrat Ende 2020 so beschlossen. Doch der Bau neuer Einrichtungen ist manchmal gar nicht so einfach, wie sich jetzt in Ammersricht zeigt.
OnetzPlus
Amberg
07.06.2023
Kanalbau am Paulanerplatz betrifft weite Teile der Amberger Altstadt
Die Sanierung der Kanäle im Bereich des Amberger Paulanerplatzes – sie stand schon länger an. Nach dem Altstadtfest soll es in den kommenden Wochen nun losgehen. Im Vorfeld betreiben die städtischen Kanalbauer umfassende Aufklärung.
OnetzPlus
Amberg
30.05.2023
Unterführung zur Ruoffstraße soll öfter gereinigt werden
Die Fußgängerunterführung vom Bahnhof hinauf zur Ruoffstraße ist häufig verdreckt. Stadträte beklagen den Zustand. Uli Hübner (SPD) ist sogar für eine Videoüberwachung.
OnetzPlus
Amberg
25.05.2023
Mit grüner Zustimmung: Amberger Bauausschuss segnet Gewerbegebiet West II ab
Wenn es um die Ausweisung neuer Gewerbegebiete geht, gibt es meist Gegner und Befürworter. Nicht so beim Gewerbegebiet West II. Die Stadträte wissen, dass in Amberg wenig Spielraum bleibt. Vieles ist deshalb anders als bisher.
OnetzPlus
Amberg
02.05.2023
Meinung: Es ist schon jetzt eine ganz schwierige Stelle
In Amberg wollten sie mal was wagen und den Radfahrern eine Automobilspur zur Verfügung stellen. Doch herausgekommen ist dann wieder die typische Amberger Lösung. Ein Kommentar dazu von Andreas Ascherl
OnetzPlus
Amberg
02.05.2023
Fußgänger und Radfahrer sollen sich Gehsteig vor Amberger Postgebäude teilen
Es ist noch nicht so lange her, da durften die Amberger Radfahrer von einer eigenen Fahrspur auf dem Altstadtring zwischen großem Kreisverkehr und Bahnhof träumen. Zumindest mal vorübergehend. Vom Traum übrig geblieben ist nicht viel.
OnetzPlus
Amberg
28.04.2023
Politisches Straßenfest muss erst in die politischen Gremien
Die Idee ist durchaus verlockend. Man sperrt die Obere Nabburger Straße für einen Samstagnachmittag, macht ein Fest mit Kunst und Musik. Und zeigt gleichzeitig, wie eine autofreie Straße funktioniert. So einfach ist es dann aber nicht.
OnetzPlus
Amberg
28.04.2023
Meinung: Es ist auch einmal Zeit für Komplimente
Ambergs Bürger wollten die Ten-Brinke-Planung auf dem Bürgerspital-Areal nicht haben. Jetzt gibt es einen Neuanfang und frischen Wind für das Gelände. Zeit für Komplimente, meint Andreas Ascherl
OnetzPlus
Amberg
27.04.2023
Bebauung des Bürgerspital-Areals könnte zum großen Wurf werden
Lange hat es gedauert, doch jetzt kommt Schwung in das Thema Bürgerspital-Areal. Der Amberger Bauausschuss hatte am Mittwoch fünf Entwürfe zur Auswahl, wie es auf diesem lange umkämpften Gelände künftig aussehen könnte.
OnetzPlus
Amberg
20.04.2023
Ausgleichsflächen sind viel mehr als nur ein bürokratisches Übel
Jahr für Jahr gehen in Bayern wertvolle Naturflächen verloren. Für Gewerbe- und Baugebiete, Straßen und Schienenwege oder Zonen für Photovoltaik. Die aber zumindest teilweise kompensiert werden müssen. In sogenannten Ausgleichsflächen.
Amberg
20.03.2023
Abbrucharbeiten auf dem Zinkl-Gelände sind in vollem Gange
Das ehemalige Zinkl-Gelände am westlichen Stadtausgang ist eines der ganz großen Bauprojekt der nächsten Zeit in der Stadt Amberg. Derzeit ist der Abbruch der alten Gebäude im vollen Gange.
OnetzPlus
Amberg
17.03.2023
Wohnungsunternehmen Amberg will an der Sebastianstraße 25 Millionen Euro investieren
Rund 1700 Wohnungen befinden sich im Bestand des Amberger Wohnungsunternehmens. Viele davon stammen aus einer Zeit, in der die Energiebilanz keine Rolle gespielt hat. Die Genossenschaft investiert sehr viel Geld, um das zu ändern.
OnetzPlus
Amberg
15.03.2023
Checkliste für Solarenergie in der Amberger Altstadt ist noch keine Vorentscheidung
Photovoltaik auf den Dächern der Amberger Altstadt? Nein danke, war dazu viele Jahre die Antwort von Denkmalschutz, Feuerwehr und Politik. Inzwischen hat ein Umdenken stattgefunden, doch einen unkontrollierten Wildwuchs soll es nicht geben.
OnetzPlus
Amberg
10.02.2023
Wohin mit den Windrädern in Amberg?
Die Lage ist verzwickt: Windräder ja, aber wo? Auf dem Stadtgebiet von Amberg tut man sich damit schwer. Dennoch nimmt die Planungsregion Nord-Oberpfalz alle Kommunen in die Pflicht. Ein Gespräch mit den Landkreis-Gemeinden soll helfen.
OnetzPlus
Amberg
09.02.2023
Sanierungsobjekt am Viehmarkt erhält im zweiten Anlauf Baugenehmigung
Das Berzl-Anwesen am Viehmarkt soll vorbildlich saniert werden, inklusive Photovoltaikanlage und begrüntem Innenhof. Das Thema lieferte viel Stoff für grundsätzliche Diskussionen über das Parken in der Altstadt - mit überraschendem Ausgang.
OnetzPlus
Amberg
30.01.2023
In der Amberger Richthofenstraße sorgt Rohbau für Ärger und Verdruss
Der geplante Bau eines Mehrfamilienhauses in der Amberger Richthofenstraße sorgte 2018/2019 für Unruhe im Sebastianviertel. Das Projekt wurde trotzdem genehmigt und begonnen. Doch seit einem Jahr passiert nichts mehr auf der Baustelle.
OnetzPlus
Amberg
22.01.2023
Meinung: Wir preschen gerade mit Vollgas auf dem "Highway to climate hell"
Als Oberbürgermeister von Amberg muss sich Michael Cerny natürlich Gedanken machen, was den zunehmenden Parkdruck in der Altstadt angeht. Doch man sollte das Thema letztlich sehr viel weiter denken. Dazu ein Kommentar von Andreas Ascherl.
OnetzPlus
Amberg
22.01.2023
Amberger Bauausschuss redet sich über das Parken in der Altstadt die Köpfe heiß
An sich ging es am Mittwoch im Bauausschuss um eine durchaus vorbildlich zu nennende Sanierung am Amberger Viehmarkt. Doch am Ende drehte sich die Diskussion um ganz andere Dinge. Vor allem wurde es dann sehr grundsätzlich.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm