Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bauausschuss Amberg - Seite 4
OnetzPlus
Amberg
24.03.2024
Mehrheit im Amberger Bauausschuss will keine Fußgängerzone am Salzstadelplatz
Der Salzstadelplatz hinter der Amberger Martinskirche soll grüner werden. Darin sind sich die Stadtrats-Parteien eigentlich alle einig. Doch über das "Wieviel" gehen die Meinungen zum Teil weit auseinander.
OnetzPlus
Amberg
24.03.2024
IG Menschengerechte Stadt will keine Autos am Amberger Salzstadelplatz
Ein paar Bäume machen nach Ansicht der IG Menschengerechten Stadt aus dem Amberger Salzstadelplatz noch keine Innenstadtoase. Da gehöre dann doch deutlich mehr dazu. Beispielsweise weniger Verkehr.
OnetzPlus
Amberg
21.03.2024
Hochwasserschutz in der Amberger Altstadt soll nützlich und zugleich schön werden
Weihnachten 2023 hat es gezeigt: Der Hochwasserschutz in der Amberger Altstadt und vor allem im Bereich der Schiffgasse muss ernst genommen werden. Im Bauausschuss gab es dazu mehr.
OnetzPlus
Amberg
28.02.2024
Umbau der Kreisstraße AS30 beseitigt Unfallschwerpunkt und bringt Verkehrsbehinderungen
Mitte März beginnt an der Grenze zwischen der Stadt Amberg und dem Landkreis Amberg-Sulzbach der Umbau der Kreisstraße AS30. Von vielen Autofahrern wird die Maßnahme sehnlichst erwartet, anderen bereitet sie aber Kopfzerbrechen.
OnetzPlus
Amberg
26.01.2024
Fehlende Stellflächen in der Altstadt müssen konkret an anderer Stelle nachgewiesen werden
Wer in der Altstadt wohnt, will in der Regel auch hier parken. Und wer keinen eigenen Stellplatz hat, "kauft" sich einen Anwohnerparkausweis. So war es bisher. Der Bauausschuss will hier aber jetzt ganz neue Wege gehen.
OnetzPlus
Amberg
25.01.2024
Liste Amberg fordert permanent öffentliche Diskussion zum Thema Bürgerspital-Areal
Öffentlich oder nichtöffentlich – das war am Mittwoch im Bauausschuss die Frage. Thematisch ging es um das Bürgerspital-Areal im Herzen der Amberger Altstadt. Am Ende war es dann öffentlich und nichtöffentlich zugleich.
OnetzPlus
Amberg
11.12.2023
Amberger Ziegeltor soll mit einer neuen Brücke geschmückt werden
In Amberg ist die Brücke über den Stadtgraben vor dem Ziegeltor ein Sanierungsfall. Oder besser gesagt: Eine Sanierung reicht wohl schon gar nicht mehr aus, um der Schäden am Bauwerk Herr zu werden. Man denkt über einen Neubau nach.
OnetzPlus
Amberg
10.12.2023
Baureferat bietet für umstrittene Doppelgarage am Jugendzentrum "salomonische" Lösung an
Eine Doppelgarage, die am Amberger Landesgartenschaugelände direkt neben dem Jugendzentrum gebaut werden soll, erzürnte unlängst den CSU-Stadtrat Dieter Mußemann. Das Baureferat hat jetzt eine Lösung erarbeitet, mit der alle leben können.
OnetzPlus
Amberg
09.11.2023
Amberg soll mehr Spielplätze bekommen: Doch wie soll man das umsetzen?
Amberg möchte eine Spielplatzsatzung, die Bauherren vorschreibt, wann und in welcher Größe sie einen Spielplatz vor einem Mehrparteienhaus bauen müssen. Doch das ist gar nicht so einfach, wie eine lange Diskussion im Bauausschuss zeigte.
OnetzPlus
Amberg
17.10.2023
Sanierung des Stadtarchivs Amberg abgeschlossen: Kosten von 810 000 Euro
Vor zweieinhalb Jahren hat sich eine Rohr-Verpressung im Stadtarchiv gelöst. Mit fatalen Folgen. Der Schaden belief sich in die Hunderttausende. Nun hat die Stadt das Gebäude sicherer gemacht.
OnetzPlus
Amberg
15.10.2023
Amberg: Steuer für Listenhunde steigt enorm
Diese Satzungsänderung hat es in sich und ein klares Ziel: weniger Listenhunde in Amberg. Die Steuer wird deshalb um das Zehnfache angehoben. Ein Stadtrat hätte sich einen noch viel höheren Betrag gewünscht.
OnetzPlus
Amberg
12.10.2023
Weitere Winterlinde am Marktplatz? Bauausschuss spricht sich dagegen aus
Ein weiterer Baum am Marktplatz macht sich optisch sicherlich gut. Allerdings gibt es dabei einiges zu beachten. Im Bauausschuss hatte der Vorschlag der Grünen kaum Befürworter.
OnetzPlus
Amberg
18.09.2023
Grüne wollen kein neues Gewerbegebiet im Amberger Stadtteil Karmensölden
Im Amberger Stadtteil Karmensölden soll ein neues Gewerbegebiet ausgewiesen werden. Das weckt das Interesse der Anwohner und lässt die Grünen grundsätzlich werden.
OnetzPlus
Amberg
17.09.2023
Urinwände und Stinkezimmer: Amberger Rathaustoilette ein Sanierungsfall
An sich ging es am Mittwoch im Bauausschuss um die laufende Brandschutzsanierung des Amberger Rathauses. Aber was hat das mit dem Stinkekeller, mit müffelnden Akten und mit Urin vollgesogenen Wänden im Rathausklo zu tun?
OnetzPlus
Amberg
17.09.2023
Radwege in Amberg können in diesem Winter noch nicht geräumt werden
Je mehr in der Stadt Amberg für die Radfahrer getan wird, desto mehr Menschen steigen auf das Radl um. Viele von ihnen tun das sogar im Winter, was zu ganz neuen Anforderungen an die Stadt führt.
OnetzPlus
Amberg
15.09.2023
Geplante Ganztagsbetreuung für die Amberger Max-Josef-Schule würde zu viel Geld kosten
Der Erweiterungsbau für die offene Ganztagesbetreuung an der Amberger Max-Josef-Schule würde sehr viel Geld kosten. Zu viel Geld. Und auch der geplante Standort passt so nicht.
OnetzPlus
Amberg
10.07.2023
Blick vom Amberger Martinsturm rückt wieder ein Stück näher
Es ist schon ein toller Ausblick, der sich einem vom Turm von St. Martin bietet – hoch über den Dächern der Altstadt. Den konnten Einheimische und Touristen schon mal genießen. Die Stadt Amberg würde das gerne wieder möglich machen.
OnetzPlus
Amberg
09.07.2023
Straßenfest ohne Autos in der Oberen Nabburger Straße fällt erst einmal aus
Ist es ein kleines, harmloses Straßenfest oder doch eine verdeckter Verkehrsversuch, den Grüne und Liste Amberg in der Oberen Nabburger Straße planen? Im Bauausschuss scheiden sich die Geister gewaltig.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm