Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Europäisches Kulturerbe-Siegel - Seite 2
OnetzPlus
Waldsassen
12.10.2022
Europäisches Kulturerbe-Siegel nützt Menschen im ganzen Stiftland
So richtig greifbar ist das Thema noch nicht: die Bewerbung um das europäische Kulturerbe-Siegel für die Zisterzienserlandschaften. Martina Zanner erklärt, wie Waldsassen und der ganze Landkreis Tirschenreuth davon profitieren können.
Waldsassen
29.09.2022
Waldsassen ein "Kraftort" auf dem Zisterzienser-Wanderweg
Die Säule mit Informationen und Streckenangaben vorm ehemaligen Abtschloss des Klosters zieht interessierte Blicke auf sich: Das "Einstiegsportal" des Zisterzienserwegs in Waldsassen ist kürzlich feierlich enthüllt worden.
Waldsassen
06.12.2021
Zisterzienserlandschaften in Europa wollen das Kulturerbe-Siegel
500 Seiten stark ist die Bewerbung. Jetzt geht das Verfahren in die nächste Runde. Auch das Kloster Waldsassen ist eng mit eingebunden.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm