Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Europäisches Kulturerbe-Siegel
Besuch aus Waldsassen in der Kulturerbe-Stätte Schloss Königswart der Fürsten Metternich
Waldsassen
13.09.2023
Unter einem besonderen Vorzeichen stand eine Informationsfahrt für Senioren aus dem Stadtgebiet Waldsassen: Ziel war ein Schloss. Es trägt bereits ein Prädikat, das auch für die Zisterzienser-Klosterlandschaft Waldsassen angestrebt wird.
Seltene Ein- und Ausblicke am Glasberg bei Waldsassen
Waldsassen
11.09.2023
Anlässlich der Stiftlandtage der Ikom Stiftland genossen rund 40 Interessierte einen herrlichen Septemberabend auf dem Glasberg nahe Waldsassen. Die Tour begann auf einer neu errichteten Aussichtsplattform, die durch das Regionalbudget gefördert wurde. Dort gab die …
Bildergalerie
OnetzPlus
Gäste aus Waldsassen in der Nachbar-Klosterlandschaft in Böhmen
Pilsen
27.07.2023
Eine Region mit beeindruckender Weite, riesigen Getreidefeldern und einzigartigen Denkmälern dazwischen: Fasziniert von der Klosterlandschaft Plasy/CZ waren die Teilnehmenden einer Fahrt von Waldsassen in die Region nördlich von Pilsen.
OnetzPlus
Viele Bürger im Stiftland fremdeln mit Kulturerbe-Siegel für Klosterlandschaften
Waldsassen
18.07.2023
"Unsere Kulturlandschaft braucht Ihre Hilfe", heißt es auf den Handzetteln. Und wer den QR-Code auf der Rückseite mit dem Smartphone scannt, gelangt zu einer Umfrage.
OnetzPlus
Weiterer Film über Klosterlandschaften der Zisterzienser in Europa
Waldsassen
18.06.2023
Ein Porträt der Klosterlandschaften als Kulturerbe. Rund 45 Minuten lang. Autor David Sünderhauf hat dafür sogar eine Schauspielerin aus Neuseeland gewonnen. Es gibt auch eine Vorstellung im Kino in Tirschenreuth.
OnetzPlus
Virtuelle Reisen durch die Klosterlandschaften Waldsassen
Waldsassen
14.04.2023
Mit einem "Tanz um den Tisch" im Pavillon neben dem früheren Abtschloss des Klosters Waldsassen lassen sich die besonders sehenswerten Ziele im Stiftland erkunden. Virtueller Begleiter ist ein Zisterziensermönch.
OnetzPlus
Informationen aus erster Hand in Waldsassen zum Europäischen Kulturerbe-Siegel
Waldsassen
02.01.2023
Das Europäische Kulturerbe-Siegel wird für die Landschaft ums Kloster Waldsassen angestrebt. Was das bedeutet und welchen Nutzen die ganze Region davon hat, erläutert Projektmanagerin Martina Zanner. Sie hat jetzt ein Info-Büro bezogen.
OnetzPlus
Europäisches Kulturerbe-Siegel nützt Menschen im ganzen Stiftland
Waldsassen
12.10.2022
So richtig greifbar ist das Thema noch nicht: die Bewerbung um das europäische Kulturerbe-Siegel für die Zisterzienserlandschaften. Martina Zanner erklärt, wie Waldsassen und der ganze Landkreis Tirschenreuth davon profitieren können.
Waldsassen ein "Kraftort" auf dem Zisterzienser-Wanderweg
Waldsassen
29.09.2022
Die Säule mit Informationen und Streckenangaben vorm ehemaligen Abtschloss des Klosters zieht interessierte Blicke auf sich: Das "Einstiegsportal" des Zisterzienserwegs in Waldsassen ist kürzlich feierlich enthüllt worden.
Zisterzienserlandschaften in Europa wollen das Kulturerbe-Siegel
Waldsassen
06.12.2021
500 Seiten stark ist die Bewerbung. Jetzt geht das Verfahren in die nächste Runde. Auch das Kloster Waldsassen ist eng mit eingebunden.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben