• Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Trauer
  • Abo & Service
  • OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
  • Suchen
  • Login
  • Menü


FFW Weiding - Seite 2

Bild: mmj
Auch schriftlich bestätigte Bürgermeister Manfred Dirscherl dem Vorsitzenden Alfred Ferstl (links) und Kommandant Günther Bock den Dank für das Engagement der Feuerwehr-Mitglieder beim Bau des Betriebsgebäudes des Bauhofs.Bild: mmj
Auch schriftlich bestätigte Bürgermeister Manfred Dirscherl dem Vorsitzenden Alfred Ferstl (links) und Kommandant Günther Bock den Dank für das Engagement der Feuerwehr-Mitglieder beim Bau des Betriebsgebäudes des Bauhofs.
Weiding11.03.2019
Nicht nur im Ernstfall im Einsatz
1740 Übungs- und Einsatzstunden weist die Bilanz der Feuerwehr Weiding auf. 943 Stunden werden in der Jugendarbeit geleistet. Der Bürgermeister dankt für 583 Extra-Stunden. Das Gründungsfest wird die Mitglieder fordern.
Bild: frd
32 Feuerwehranwärter aus 7 Feuerwehren unterzogen sich von Februar bis November in 120 Stunden der Modularen Truppmannausbildung. Für diesen Zeitaufwand bedankten sich (von rechts) Kreisbrandinspektor Richard Fleck, die Bürgermeister Martin Prey (Niedermurach) und Norbert Eckl (Teunz).Bild: frd
32 Feuerwehranwärter aus 7 Feuerwehren unterzogen sich von Februar bis November in 120 Stunden der Modularen Truppmannausbildung. Für diesen Zeitaufwand bedankten sich (von rechts) Kreisbrandinspektor Richard Fleck, die Bürgermeister Martin Prey (Niedermurach) und Norbert Eckl (Teunz).
Kühried bei Teunz26.11.2018
Handwerkszeug für den Brandschutz vermittelt
Das Rüstzeug für Brandeinsätze und Technische Hilfeleistungen haben über 30 Feuerwehranwärter aus verschiedenen Feuerwehren erhalten. Erfolgreich absolvieren sie einen Lehrgang zur "Modularen Truppmannausbildung".
Bild: eib
Beim Herbstfest der Feuerwehr gesellten sich auch die Festdamen an den Tisch der Ehrengäste, an dem unter anderem (von links) Altbürgermeister Hans Wirnshofer, Bürgermeister Manfred Dirscherl, FFW-Vorsitzender Alfred Ferstl (Vierter von links) sowie Kreisbrandmeister Christian Weinfurtner (Zweiter von rechts) Platz genommen habenBild: eib
Beim Herbstfest der Feuerwehr gesellten sich auch die Festdamen an den Tisch der Ehrengäste, an dem unter anderem (von links) Altbürgermeister Hans Wirnshofer, Bürgermeister Manfred Dirscherl, FFW-Vorsitzender Alfred Ferstl (Vierter von links) sowie Kreisbrandmeister Christian Weinfurtner (Zweiter von rechts) Platz genommen haben
Weiding24.09.2018
Feier-Basis fürs Jubiläum
In knapp zwei Jahren feiert die Feuerwehr Weiding ihr 150-jähriges Bestehen. Beim Herbstfest wird ein erster finanzieller Grundstein für das große Jubiläum gelegt.
Bild: mmj
Stolz präsentieren sich die Mitglieder des Festausschusses der Feuerwehr in ihren Fest-T-Shirts zum 150-jährigen Jubiläum.Bild: mmj
Stolz präsentieren sich die Mitglieder des Festausschusses der Feuerwehr in ihren Fest-T-Shirts zum 150-jährigen Jubiläum.
Weiding19.07.2018
Erste Weichen fürs Jubiläum
Noch knapp zwei Jahre dauert es, bis die Feuerwehr Weiding ihren 150. Geburtstag feiern kann. Das Programm-Gerüst steht bereits: Insgesamt vier Tage geht Ende Mai 2020 die Post ab.
  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite

Nach oben
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Verlag
  • Kontakt
  • Verlag
  • Karriere
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
  • App
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © - powered by native:media
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Cham
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • OnetzPlus
  • oberpfalzdaheim.de
  • Wirtschaft
  • Gericht & Justiz
  • Polizei & Feuerwehr
  • Sport
    • Sport aus der Oberpfalz
    • Blue Devils Weiden
    • SpVgg SV Weiden
    • Sport überregional
  • Bayern | Politik | Kultur
    • Bayern
    • Politik
    • Kultur
  • Themen
    • Bauen & Wohnen
    • BesserWissen
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen & Genießen
    • Hochzeit
    • Landwirtschaft
    • Wetter
  • Abo | E-Paper
    • Abo & Service
    • E-Paper
    • OnetzPlus
  • Portale | Magazine
    • LEO
    • Leserreisen
    • Lesershop
    • Magazine
    • NT-Ticket
    • OWZ
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Experten der Region
    • Immobilien
    • Prospekte
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam - die Partnersuche
    • Mediadaten
  • Mein Onetz
    • Mein E-Paper
    • Kursangebote
    • Leseranwalt
    • Netiquette
    • Push-Meldungen
    • RSS-Feeds
  • Newsletter
  • Podcast
  • WhatsApp
  • TV-Programm