Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Flucht und Migration - Seite 5
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
11.03.2024
Zimmer bleiben leer: Keine Genehmigung für Flüchtlingsunterkünfte im Industriegebiet
Wolfgang Schäfer ist verärgert. Er hat zehn Zimmer in Sulzbach-Rosenberg eingerichtet, um dort Flüchtlinge unterzubringen. Doch weil die Stadt eine Genehmigung verweigert, stehen die Räume leer. Dafür gibt es mehrere Gründe.
OnetzPlus
Kemnath
03.03.2024
Jobs und Praktika "to go": Flüchtlinge lernen Arbeitgeber bei Job-Messe in Kemnath kennen
Schon vor dem offiziellen Beginn bildet sich vor dem Foyer der Mehrzweckhalle in Kemnath eine lange Schlange. Warum? Hier treffen sich geflüchtete Menschen mit Arbeitgebern, um Kontakte zu knüpfen und womöglich eine Arbeit zu bekommen.
OnetzPlus
Ebermannsdorf
27.02.2024
Ebermannsdorfer Berggasthof als Asylunterkunft? So geht es weiter
Der Landkreis Amberg-Sulzbach würde gerne 38 Asylbewerber im Berggasthof von Ebermannsdorf unterbringen, der seit 2019 nicht mehr gastronomisch genutzt wird. Der Gemeinderat lehnt das ab. Und jetzt?
Bayern
27.02.2024
Fragen und Antworten zur Bezahlkarte für Asylbewerber und Flüchtlinge
Der Freistaat Bayern will im März damit starten, Asylbewerbern und Flüchtlingen statt Bargeld eine Bezahlkarte auszuhändigen. Damit soll der Missbrauch von Leistungen begrenzt werden. Das Verfahren ist weiter umstritten. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema.
OnetzPlus
Ebermannsdorf
20.02.2024
Gemeinderat Ebermannsdorf lehnt Asylbewerberunterkunft im Berggasthof ab
Für viel Aufregung und Unsicherheit in der Bevölkerung hat in Ebermannsdorf die angedachte Vermietung des Berggasthofs an den Freistaat Bayern gesorgt, der darin Asylbewerber unterbringen will. Der Gemeinderat bezieht nun Position.
Bildergalerie
Weiden in der Oberpfalz
16.02.2024
Von der Oberpfalz nach New York: Wie Robert Kupfer zu Robert Cooper wurde
Spätestens nach den Novemberpogromen 1938 stand fest: Jüdinnen und Juden waren in Deutschland nicht sicher. Robert Kupfer flüchtete in die USA und begann mit 30 Jahren ein neues Leben – von dort aus versuchte er seinen Vater zu retten.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
14.02.2024
Schleuser-Prozess in Weiden: Banden-Kapos vor Gericht
Die untere Banden-Ebene ist verurteilt, nun scheinen die Vorgesetzten dran: Am Mittwoch hat vor dem Landgericht Weiden ein Schleuser-Prozess begonnen. Der zeigt, dass sich auch die Hintermänner im Ausland nicht sicher fühlen können.
Sulzbach-Rosenberg
12.02.2024
Geflüchtete aus dem Irak und Syrien zu Fuß bei Sulzbach-Rosenberg unterwegs
Ein noch unbekannter Lkw-Fahrer hat offensichtlich in der Nacht zum Montag auf der A 6 mehrere Geflüchtete ausgesetzt. Unter ihnen sind eine siebenköpfige Familie aus dem Irak und drei unbegleitete Jugendliche aus Syrien.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
30.01.2024
Migration und Integration aus der Sicht der Diakonie in Sulzbach-Rosenberg
Ob es um Geld, Kita-Plätze oder ärztliche Versorgung geht: Immer wieder wird behauptet, dass Geflüchtete in Deutschland bevorzugt behandelt würden. Zwei Mitarbeiterinnen der Diakonie in Sulzbach-Rosenberg erklären, wie es wirklich zugeht.
OnetzPlus
Kemnath
26.01.2024
Flüchtlingsunterbringung in Kemnath: Zwei Container-Geschoße für 54 Personen
Der Landkreis Tirschenreuth wird in Kemnath eine Containeranlage für Flüchtlinge errichten. Der Kemnather Bauausschuss hat dafür in seiner jüngsten Sitzung einstimmig „grünes Licht“ gegeben.
OnetzPlus
Tirschenreuth
22.01.2024
Wie zwölf Nationen bei der Tuchfabrik Mehler zusammenarbeiten
Vielfalt ist bei der Tuchfabrik Mehler in Tirschenreuth der Schlüssel zum Erfolg. Rund ein Drittel der Beschäftigten besitzt nicht die deutsche Staatsbürgerschaft – und trotzdem kann aus den vielen Nationalitäten "ein Stoff" werden.
OnetzPlus
Waldershof
12.01.2024
Bürgermeisterin sieht kaum Chance auf alternative Lösung zu Containersiedlung in Waldershof
Wegen der geplanten Containersiedlung für Asylbewerber in Waldershof hatten Anwohner gehofft, Bürgermeisterin Margit Bayer geeignete Alternativen vorschlagen zu können. Jedoch eigne sich keine der Empfehlungen, so die Bürgermeisterin.
Deutschland und die Welt
10.01.2024
AfD-Politiker bei Treffen mit Rechtsextremen: "Masterplan" für "Remigration"
Bei einem exklusiven Termin treffen sich AfD-Politiker und Martin Sellner, Chef der rechtsextremen Identitären Bewegung. Es geht um einen brisanten "Masterplan" zur "Remigration". So hat es Correctiv recherchiert.
OnetzPlus
Waldershof
10.01.2024
Container für Geflüchtete in Waldershof: Anwohner fühlen sich überrumpelt
Viele Waldershofer befürchten Einschränkungen im Alltag. Sie schlagen der Bürgermeisterin Alternativen zur Unterbringung von Asylbewerbern in Waldershof vor.
OnetzPlus
Waldershof
09.01.2024
Geplante Containersiedlung in Waldershof erhitzt Gemüter
Mit einer Unterschriftenliste wollen sich Bürger gegen die geplante Unterkunft in Waldershof wehren, die rund 50 Geflüchtete beheimaten soll. Bürgermeisterin Margit Bayer ist vom Ansatz enttäuscht und sucht das Gespräch mit den Initiatoren.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
07.01.2024
Zahl der Flüchtlinge in Sulzbach-Rosenberg steigt auf 390 – darunter sind wenige Ukrainer
Der Zustrom reißt nicht ab: Alle zwei Wochen kommen circa 25 neue Flüchtlinge in Amberg-Sulzbach an. Das hat auch Folgen für Sulzbach-Rosenberg. "Die Ukrainer sind nicht das Problem", sagt Landrat Richard Reisinger. Wie geht es weiter?
OnetzPlus
Amberg
07.01.2024
Interkultureller Garten in Amberg wird zum preisgekrönten Projekt
Ein Ort der Begegnung und des Austauschs, zum Feiern und Gemeinschaft erleben: Der Interkulturelle Garten bringt Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kulturen zusammen. Ein Konzept, das nicht nur aufgeht, sondern auch preisgekrönt ist.
OnetzPlus
Pfreimd
20.12.2023
Als Azubi in die Fremde: Junger Ägypter kämpft um Platz auf dem Arbeitsmarkt
Mikhaeil Saleh will kein Asyl, sondern eine Chance. Der junge Ägypter möchte arbeiten, Fachkräfte werden doch dringend gesucht. Doch der Weg zum Job in Deutschland ist steinig – und eins versteht er ganz und gar nicht.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm