Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Historisch - Seite 2
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
26.10.2025
Sepp Lösch lässt die Maxhütte für ein paar Stunden auferstehen
Sepp Lösch hat sein Publikum. Im Kreiner-Saal in Siebeneichen folgten ihm mehr als hundert Gästen in die Vergangenheit. Es ging um die Geschichte der Maxhütte und des Bergbaus, um die Ära, in der Feuer und Rauch den Alltag beherrschten.
Bildergalerie
OnetzPlus
Riglasreuth bei Neusorg
24.10.2025
70 Jahre voller Geschichte: Sportverein Riglasreuth feiert Jubiläum
40 Leuten war es zu verdanken, dass der SV Riglasreuth vor 70 Jahren in der Gastwirtschaft Hösl aus der Taufe gehoben wurde. Die Vereinsgeschichte geht viel weiter zurück, weiß man aus der Chronik, in der ein Burschenverein erwähnt wird.
OnetzPlus
Neustadt an der Waldnaab
24.10.2025
Historische Postkarten und Bleikristall: Nachlass von Hans Dirschedl an Stadtmuseum übergeben
Der verstorbene Hans Dirschedl war dem Neustädter Stadtmuseum immer eng verbunden und hinterließ ihm einen Teil seines Nachlasses. Darunter über 1000 Postkarten.
OnetzPlus
Amberg
24.10.2025
Amberger Geschichte muss wohl noch länger in 161 Plastikkisten auf eine Ausstellung warten
Im Jahr 2034 feiert die Stadt Amberg ihr 1000-jähriges Bestehen. Doch eigentlich ist sie viel älter. Doch was wird eigentlich aus den archäologischen Funden, die das belegen? Ein – inzwischen – unendliches Thema.
OnetzPlus
Schlemm bei Kohlberg
21.10.2025
Kaolin, Geflüchtete und Zusammenhalt: Die Historie des Ortsteils Schlemm unter der Lupe
Der Ortsteil Schlemm in Kohlberg blickt auf eine wechselhafte Geschichte zurück. Hier lebten nach dem Krieg 400 Geflüchtete, und hier wurde viele Jahre Kaolin gewonnen. Ex-Bürgermeister Karl Prösl lässt die Vergangenheit nun neu aufleben.
Amberg
20.10.2025
Feier und Tag der offenen Tür: Hauswirtschaftsschule Amberg besteht seit 110 Jahren
Mit einer internen Feier und einem Tag der offenen Tür hat die Hauswirtschaftsschule an der Staatlichen Landwirtschaftsschule Amberg ihr 110-jähriges Bestehen gefeiert. Die Besucher bekamen dabei interessante Einblicke.
OnetzPlus
Hirschau
17.10.2025
Als Werner Stein als 13-Jähriger mit dem Hirschauer Musikzug in New York auftrat
Ein bis heute unübertroffener Höhepunkt in der Geschichte des Hirschauer Musikzugs ereignete sich am 20. September 1975: Die Gruppe führte die Steuben-Parade in New York an. Werner Stein, damals 13 Jahre alt, erinnert sich.
Bildergalerie
OnetzPlus
Amberg
14.10.2025
150 Jahre Hut-Tradition: Baier-Hüte in Amberg feiert Jubiläum
"Willst Du fesch behütet sein, kauf nur bei Baier-Hüte ein!" Das Plakat aus den 1950er Jahren prangt auch heute noch zwischen den Verkaufsregalen. Baier-Hüte feiert Jubiläum – eines, das selten ist in der Amberger Geschäftswelt.
OnetzPlus
Dürnsricht bei Hahnbach
14.10.2025
50 Jahre Dorfkapelle in Dürnsricht: Jubiläumsgottesdienst am 20. Oktober
Der geistliche Mittelpunkt des kleinen Ortes Dürnsricht, schon ein halbes Jahrhundert alt, wirkt noch so frisch wie einst. Mit einem Jubiläumsgottesdienst am 20. Oktober wird die Einweihung der Dorfkapelle vor 50 Jahren gefeiert.
OnetzPlus
Hahnbach
13.10.2025
Der Kampf um den Laubhof: Familie erinnert an gefallene Soldaten
Als im April 1945 die US-Armee Richtung Amberg zog, entbrannte ein heftiges Feuergefecht um den Laubhof. Die Familie Ulrich hält die Erinnerung an drei deutsche Soldaten lebendig, die im Zweiten Weltkrieg auf ihrem Anwesen fielen.
OnetzPlus
Hirschau
12.10.2025
Bischof Bösl vor 25 Jahren in seiner Wahlheimat Bolivien unerwartet verstorben
Vor 25 Jahren, am Freitag, 13. Oktober 2000, verbreitete sich in Hirschau eine Nachricht wie ein Lauffeuer: Bischof Antonio Eduardo Bösl ist tot! In seiner Bischofsstadt Concepción in Bolivien war er überraschend einem Herzversagen erlegen.
OnetzPlus
Amberg
09.10.2025
110 Jahre Hauswirtschaftsschule Amberg: Bildung für Praxis und Alltag
Über „Das bisschen Haushalt“ sang Johanna von Koczian Ende der 1970er Jahre. Dass aber ordentliche Haushaltsführung gar nicht so einfach ist, zeigt die Landwirtschaftsschule Amberg seit 110 Jahren. Am 18. Oktober ist Gründungsjubiläum.
OnetzPlus
Moosbach
06.10.2025
Schützengesellschaft 1925 Moosbach feiert 100. Geburtstag
Großes Fest zum Jahrhundertjubiläum: Die Schützengesellschaft 1925 Moosbach feiert ihr 100-jähriges Bestehen mit Musik, Kirchenzug und Weißwurst-Frühschoppen. Ein Blick in die Geschichte des Vereins und auf das Festprogramm.
Amberg
03.10.2025
Crime Daheim Special: Jetzt Folge 6 "Bayerns letzter Henker - und was bleibt" hören
In der letzten Episode von „Der Scharfrichter von Amberg“ geht es um den Nazi-Scharfrichter Johann Reichhart. Mit ihm geht das Kapitel der Todesstrafe in Bayern zu Ende. Spuren davon finden sich bis heute in Amberg: Was bleibt?
OnetzPlus
Amberg
03.10.2025
Scharfrichter von Amberg: Der "Nazi-Henker" Johann Reichhart und das Ende der Todesstrafe
Mit dem letzten Vollstrecker Bayerns und der Entnazifizierung endet die Geschichte der Hinrichtungen in Amberg. Doch Spuren der jahrhundertelangen Praxis finden sich bis heute - besonders die Fronfeste hat noch weitere Kapitel geschrieben.
OnetzPlus
Hohenburg
30.09.2025
74 Jahre nach der Auflösung pulsiert wieder Leben am ehemaligen Lutzmannsteiner Dorfplatz
Vor 74 Jahren nahm die US-Army den Truppenübungsplatz Hohenfels wieder in Betrieb und erweiterte ihn. Für zahlreiche Menschen bedeutete das, dass sie ihre Heimat verloren. Inzwischen sind aber wieder Besuche in den alten Dörfern möglich.
OnetzPlus
Illschwang
25.09.2025
Lorenz Geitner renovierte vor 50 Jahren ein Marienmarterl in Illschwang
Rund 150 bis 200 Jahre alt ist ein Marienmarterl, das sich im heutigen Illschwanger Baugebiet "Am Kuhberg" befindet. Vor genau 50 Jahren hatte es Lorenz Geitner renoviert.
OnetzPlus
Schwandorf
23.09.2025
Vor 40 Jahren: Altanlagen des Schwandorfer Kraftwerks verschwinden
Vor 40 Jahren begann mit dem Rückbau der ersten Blöcke des Schwandorfer Kohlekraftwerks das langsame Ende einer Ära, die 2002 endgültig abgeschlossen wurde. Doch das "Bayernwerk" lebt weiter in der Erinnerung von Zeitzeugen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm