Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Historisch - Seite 3
OnetzPlus
Muschenried bei Winklarn
22.09.2025
Vor 150 Jahren in Muschenried: Ein Musikfest gerät völlig aus den Fugen
Es ist ziemlich genau 150 Jahre her: In einer September-Nacht des Jahres 1875 spielten sich in Muschenried bei Winklarn dramatische Ereignisse ab. Ein Schneidergeselle kam bei einem Musikfest ums Leben.
Neusath bei Nabburg
19.09.2025
Freilandmuseum Oberpfalz feiert mit dem Brechelfest den Flachs als Nutzfaser
Das Freilandmuseum Oberpfalz lädt zum traditionellen Brechelfest ein. Besucher erfahren dabei alles über Flachs, seine Verarbeitung und zahlreiche Einsatzbereiche von der Vergangenheit bis heute.
OnetzPlus
Amberg
19.09.2025
„Hinterkaifeck der Oberpfalz“: Ein Dreifachmord und die letzte Hinrichtung in Amberg
„Sie werden wissen, um was es sich dreht“: Es ist der Beginn eines seitenlangen Geständnisses eines Mörders, der 1935 drei Menschen im Kreis Cham tötet und deswegen hingerichtet wird. Seine Briefe sind einmalige Zeugnisse eines Verdammten.
Amberg
19.09.2025
„Die Gedankenwelt eines Dreifachmörders“: Jetzt Folge 5 des Crime-Daheim-Specials hören
Die fünfte Folge der Podcast-Serie „Der Scharfrichter von Amberg“ handelt von einem Verbrechen, das als der „Hinterkaifeck-Fall“ der Oberpfalz gelten könnte. Vor seiner Hinrichtung hinterlässt der Mörder genaue Einblicke in seine Gedanken.
OnetzPlus
Amberg
16.09.2025
Leisnitzer mauerten ihre Wertsachen im Keller ein – für später
Als sich die Bewohner des oberschlesischen Dorfes Leisnitz am Abend des 16. März 1945 auf die Flucht vor der Roten Armee machten, wussten sie nicht, wo ihre Reise enden würde. Doch ein Teil von ihnen landete in Amberg und Umgebung.
OnetzPlus
Niedermurach
16.09.2025
Dorfkapelle Höflarn mit mehreren Jubiläumsansätzen
Die Dorfkapelle in Höflarn bei Niedermurach kann 2026 ein Jubiläum feiern. 30 Jahre ist es dann her, dass sie geweiht wurde. Doch die Historie eines Kapellenbaus in diesem Ort reicht viel weiter zurück.
Bildergalerie
OnetzPlus
Kastl bei Kemnath
14.09.2025
Historischer Festzug in Kastl bei Kemnath begeistert alle Generationen
60 Wägen und Gruppen, rund 800 Darsteller in Kastl beim Alleinstellungsmerkmal "Erntedankumzug": Unter dem Motto "Das Leben auf dem Lande, wie es früher war", verwandelten sich die Straßen in eine regional einmalige Heimatstube.
OnetzPlus
Hohenburg
12.09.2025
Dachboden-Fundstücke zeigen, wie Hohenburger in den Ackerbürgerhäusern lebten
Matthias Weigold und seine "Mission Graffel" lassen in einer Ausstellung in der Hammermühle ein Stück Hohenburger Geschichte lebendig werden. Ein Geheimnis konnte allerdings nicht ganz gelüftet werden – die Geschichte von Sidonie Graf.
OnetzPlus
Amberg
12.09.2025
Wie Anna Wecker 1597 in Amberg mit einem Kochbuch Geschichte schrieb
Anna Wecker war die erste Frau, die ein Kochbuch verfasst hat – gedruckt 1597 in Amberg. Einen Nachdruck gibt es in der Amberger Provinzialbibliothek. Dort hat man's sogar probiert – und weiß deshalb, wie Weckers "Mandelmilch" schmeckt.
Amberg
05.09.2025
Crime Daheim: Folge 4 des Scharfrichter-Specials bietet einen Blick hinter die Kulissen
In der vierten Folge von „Der Scharfrichter von Amberg“ gewähren die Redakteure Einblicke in die Recherche. Im Making-of sprechen sie über ihre journalistische Arbeit, die hinter dem Fall aus Folge 3 steckt – und es geht an den Tatort.
OnetzPlus
Gebenbach
04.09.2025
Woher der Mausberg in Gebenbach seinen Namen hat
Wenn am Sonntag wieder das Mausbergfest beginnt, kann man sich die Frage stellen, woher der Name "Mausberg" eigentlich kommt.
Bildergalerie
OnetzPlus
Wiesau
04.09.2025
Anfangs umstritten: Die Deckenfresken in der Pfarrkirche Sankt Michael in Wiesau
Wahrscheinlich ist Walter Scheidemandel nur Kunstliebhabern ein Begriff. Einige seiner Werke kann man jeden Tag in Wiesau bestaunen. Sie stammen aus den 1950er Jahren und zieren die Decke im Inneren eines Wahrzeichens.
OnetzPlus
Speinshart
02.09.2025
Die Wunder von Speinshart: Ein Kloster im Wandel der Zeit
Speinshart atmet Geschichte. Doch was nützen schon vergangene Blütezeiten? Seit der Gründung des Klosters im Jahr 1145 geht es um Anfang und Niedergang, um Tradition und Wandel. Ein Überblick.
OnetzPlus
Hohenhard bei Waldershof
29.08.2025
Archivpfleger recherchiert Details einer geheimen Ballonstation im Steinwald
Die Geschichte könnte Stoff für einen Agententhriller liefern. Vor 75 Jahren wurde im Steinwald eine Einrichtung gebaut, die Westpropaganda im Ostblock verbreitete: Ein Archivpfleger hat Details des einstigen Geheimprojekts aufgedeckt.
OnetzPlus
Floß
29.08.2025
Besinnungsweg in Floß: Primusblick und hohe Gerichtsbarkeit
Unter der Leitung des Oberpfälzer Waldvereins Floß fördert „Der Findling“ das Wissen über die oberpfälzische Heimat und Natur. Der Besinnungsweg mit zwölf Themenstationen bietet Raum für Entspannung inmitten unberührter Landschaft.
Neusath bei Nabburg
29.08.2025
Landwirtschaft mit einem PS: Der Rosstag im Freilandmuseum Oberpfalz zeigt historischen Einsatz von Pferden
Das traditionelle Rosstag in Neusath widmet sich der Pracht und Stärke der Pferde. Am Sonntag, 7. September, lädt das Freilandmuseum Oberpfalz zu eindrucksvollen Vorführungen ein - von Holz rücken bis Hufeisenschmieden.
OnetzPlus
Kastl bei Kemnath
29.08.2025
Scheunenfund in Kastl: 150 Jahre alte „Stiftendreschmaschine“ entdeckt
Der Historische-Landtechnik-Sammler Josef Raps hat eine Rarität entdeckt. Eine alte "Stiftendreschmaschine" ist nach Kastl zurückgekehrt und beleuchtet nun 150 Jahre Mechanisierung in der Landwirtschaft.
Bärnau
27.08.2025
Vom Rasten und Reisen – Themenwochenende im Geschichtspark Bärnau-Tachov
Besucherinnen und Besucher können einen Einblick in die Herberge gewinnen. Hier wurde nicht nur gerastet, sondern auch Geschäfte abgewickelt.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm