- Was: Rosstag
- Wann: Sonntag, 7. September, ab 13 Uhr
- Wo: Freilandmuseum Oberpfalz in Neusath bei Nabburg
Ob Holz rücken oder Kutsche ziehen, ob ackern oder mähen: Mit nur einem PS waren Pferde in der historischen Landwirtschaft eine große Unterstützung bei der harten Arbeit. Deshalb widmet das Freilandmuseum Oberpfalz in Neusath bei Nabburg den starken Tieren alljährlich einen Aktionstag: den Neusather Rosstag.
Am Sonntag, 7. September, ab 13 Uhr führen die Museumslandwirte und -landwirtinnen mit den beiden Kaltblütern Leo und Fonse die Bandbreite der starken Pferde vor. Außerdem bringt die Interessengemeinschaft Zugpferde Bayern e.V. weitere Rösser mit ins Museum und informiert über deren Geschichte und ihre heutige Bedeutung. Die Pferde zeigen ihre Möglichkeiten in der Land- und Forstwirtschaft, beispielsweise beim Holzrücken oder Bifang schlagen. Museumsschmied Mario Vetterl wird außerdem das Hufeisenschmieden vorführen. Kinder dürfen kreativ werden.
Alle Angebote sind im Eintrittspreis enthalten. Das Freilandmuseum Oberpfalz hat Sonntag von 9 bis 18 Uhr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.