Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Historisch - Seite 19
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
06.12.2023
Stadtführungen in Sulzbach-Rosenberg immer beliebter
Geschichte und Flair einer Stadt für Bürger und Touristen attraktiv erlebbar machen, ist ein ambitioniertes Ziel. Dieser Herausforderung stellt sich die Kulturwerkstatt Sulzbach-Rosenberg auch bei ihren Stadtführungen.
Ursensollen
06.12.2023
A6 vor 52 Jahren bei Ursensollen eröffnet: Ein Blick in die Vergangenheit
Heute ist die A6 bei Ursensollen nicht mehr wegzudenken. Doch vor einem halben Jahrhundert war der Streckenabschnitt noch brandneu. Der Heimatkundliche Stammtisch hat sich mit der Geschichte der Ursensollener A6 auseinandergesetzt.
OnetzPlus
Ebnath
06.12.2023
100 Jahre "Grenzhaus" in Grünlas bei Ebnath
Seit mehr als 100 Jahren gibt die Gaststätte "Grenzhaus" – der Name kommt auch nicht von ungefähr. Kürzlich gefasste Pläne für einen Hotelbau ließ der Eigentümer wieder fallen.
OnetzPlus
Hirschau
06.12.2023
Als der Moosweiher 1913 zur Todesfalle für drei Buben wurde
Im Gedichtband „Kinderheimath in Bildern“ von Friedrich Güll findet sich das Gedicht vom „Büblein auf dem Eis“ – eine Warnung davor, sich zu früh auf einen zugefrorenen Weiher zu wagen. Das wurde drei Buben 1913 in Hirschau zum Verhängnis.
OnetzPlus
Haidenaab bei Speichersdorf
04.12.2023
Haidenaaber Werner Veigl erinnert an Soldatenschicksale im Zweiten Weltkrieg
15 Jahre ist Heimatforscher Werner Veigl den gefallenen und vermissten Soldaten sowie den Kriegsereignissen in Haidenaab und Göppmannsbühl im Zweiten Weltkrieg nachgegangen. Die Ergebnisse hat er in einem Buch zusammengefasst.
OnetzPlus
Königstein
01.12.2023
Friseursalon Merkl in Königstein schließt nach 75 Jahren
Den Königsteinern steht ein harter Schnitt bevor: Zum Jahresende 2023 schließt der Friseursalon Merkl am Marktplatz seine Pforten. Über den Traditionsbetrieb, der sogar einen bayerischen Meister hervorbrachte, gibt es viel zu erzählen.
OnetzPlus
Napfberg bei Erbendorf
01.12.2023
Glosenhof im Steinwald vor dem Vergessen bewahrt
Die Mitglieder des Vereins Kulturlandschaft südlicher Steinwald arbeiten oft unbemerkt. Kleinode bewahren, ist eine ihrer Aufgaben. Die Sicherung von Mauerresten des einstigen Glosenhofes im Steinwald gehörte zu den jüngsten Aktionen.
OnetzPlus
Regensburg
29.11.2023
Erinnerungen an die erste Weihnachtsschallplatte der Domspatzen
Vor fast 65 Jahren erschien die erste Weihnachtsschallplatte der Regensburger Domspatzen. Sie setzte Maßstäbe und schrieb Musikgeschichte. Ehemalige Domspatzen erinnern sich.
Video
OnetzPlus
Flossenbürg
24.11.2023
Die KZ-Gedenkstätte nebenan: Über das Leben in Flossenbürg
Im Konzentrationslager Flossenbürg kamen tausende Menschen ums Leben. Daran erinnern eine Gedenkstätte und ein Ehrenfriedhof. Doch wie ist es, in so einem Ort aufzuwachsen? Und wie lebt es sich heute in Flossenbürg? Eine Spurensuche.
OnetzPlus
Kemnath
24.11.2023
Totenkopf und Auferstehung: Daran gedenken Christen am Ewigkeitssonntag
Am Sonntag wird in der evangelischen Kirche der Toten- bzw. Ewigkeitssonntag begangen. Welche Geschichte und Symbolik steckt dahinter und was hat es mit dem Totenkopf-Weihwasserkessel in der Kemnather Friedhofskirche auf sich?
Poppenreuth bei Waldershof
23.11.2023
Verkaufsstart des 31. Bands von "Wir am Steinwald" der Gesellschaft "Steinwaldia" Pullenreuth
Heimatgeschichte, Natur, Geologie, Kultur und Denkmalpflege: Dies sind die Themen, mit denen sich die Autoren der Gesellschaft "Steinwaldia" für "Wir am Steinwald" beschäftigt hatten. "Für die Themenbreite sagen wir herzlichen Dank", betonte "Steinwaldia"-Vorsitzender …
OnetzPlus
Grafenwöhr
21.11.2023
60 Jahre Kennedy-Attentat: Grafenwöhr hält die Erinnerung wach
Ein Gedenkstein in Grafenwöhr erinnert an die Ermordung von US-Präsident John F. Kennedy am 22. November 1963. Seitdem stand der Stein mehrmals im Mittelpunkt vom Wunsch nach Frieden.
Bildergalerie
OnetzPlus
Waldsassen
19.11.2023
Verheerendes Feuer begründet besondere Freundschaft zwischen Waldsassen und Nabburg
Vor wenigen Wochen blickten zwei Feuerwehren, die räumlich etliche Kilometer voneinander entfernt sind, auf eine über 150 Jahre lange Zusammenarbeit zurück. Warum es einst dazu kam, war allerdings weniger erfreulich.
OnetzPlus
Amberg
16.11.2023
Ausstellung über das Krisenjahr 1923 in Amberg: Als Deutschland in den Abgrund blickte
Vielleicht läge die tschechische Stadt "Nabský hrad" nur 25 Kilometer von Amberg entfernt. Vor 100 Jahren herrschte Sorge, die Tschechoslowakei könnte sich bis nach Nabburg ausdehnen. Eine Ausstellung im Staatsarchiv Amberg erzählt davon.
OnetzPlus
Kohlberg
16.11.2023
Kohlbergs Kriegerhain: Ein besonderer Ort braucht nach 100 Jahren ein neues Gesicht
Kohlberg hat seit 100 Jahren einen Kriegerhain, errichtet auf einer ehemaligen Begräbnisstätte. Nach nun bald 100 Jahren muss dieser besondere Ort dringend erneuert werden. Wer übernimmt dafür die Kosten?
OnetzPlus
Oberpfalz
09.11.2023
Krankheiten und Verschwörungsmythen: Von der "kosmischen Sympathielehre" und der Kuhpockenimpfung
Bis ins 19. Jahrhundert kursierten die kuriosesten Heilmethoden in der Oberpfalz. In der neuen Podcastfolge von "Es war einmal... in der Oberpfalz" geht es darum, was Krankheiten mit Aberglauben und Verschwörungserzählungen zu tun haben.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
08.11.2023
Warum die Sulzbacher Synagoge die Pogromnacht der Nazis überstand
Am 9. November 1938 brannten 1400 Synagogen in ganz Deutschland. Jene in Sulzbach-Rosenberg jedoch blieb in der Reichspogromnacht verschont. Das lag nicht etwa an der Zurückhaltung der Nazis, sondern am Niedergang der jüdischen Gemeinde.
OnetzPlus
Neustadt an der Waldnaab
07.11.2023
Letztes Traditionswirtshaus in Neustadt/WN schließt
Seit über 120 Jahren wird die Gaststätte „Zum Weißen Rössl“ von der Familie Walbert in vierter Generation betrieben. Anfang nächsten Jahres schließt das Gasthaus. Das trifft auch viele Vereine und Stammtische.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm