Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Katastrophenschutz - Seite 3
Bildergalerie
OnetzPlus
Hirschau
05.04.2024
Darum zieht ein kleiner Brand in Hirschau Evakuierung und Straßensperre nach sich
Einen Großeinsatz für Feuerwehren, BRK und Polizei zog eine Alarmierung am Freitag um 9.08 Uhr aus dem Amberger Kaolinwerk in Hirschau nach sich. Häuser mussten evakuiert und die B 14 gesperrt werden. Dabei war der Brand gar nicht groß.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
15.03.2024
Von der Sirene bis zum Feldbett: Stadt Weiden rüstet sich für Notfälle
Ob Flüchtlinge, Stromausfall oder Corona, für plötzliche Ereignisse braucht es Notfallpläne. In Weiden werden sie vom Katastrophenschutz gerade überarbeitet. Im Hauptverwaltungsausschuss gab es dazu Neuigkeiten.
OnetzPlus
Amberg
13.03.2024
Weckruf für die Sicherheit: Bayern testet digitale Sirenen und Handy-Alarm
Sirenen heulen, auf Handys laufen Alarmmeldungen und laute Warnsignale ein: Am Donnerstag, 14. März, um 11 Uhr ist das nur ein Test – aber der soll zeigen, ob es im Ernstfall klappt mit der Warnung der Bevölkerung.
Amberg
10.03.2024
Test der Sirenen im Landkreis Amberg-Sulzbach am 14. März
Natürlich soll damit die Funktion der Sirenen geprüft werden. Aber der landesweite Probealarm am Donnerstag, 14. März, soll auch die Bevölkerung dafür sensibilisieren, was die Signaltöne bedeuten.
OnetzPlus
Schnaittenbach
05.02.2024
Experten feilen in Schnaittenbach an Zusammenarbeit bei Wald- und Feldbränden
Jede betroffene Organisation bereitet sich auf Katastrophen vor – aber im Ernstfall, wenn Wald oder Feld brennen, müssen alle, von Feuerwehr bis Forstbehörde, gut zusammenarbeiten. Genau das war jetzt Thema in Schnaittenbach.
OnetzPlus
Tirschenreuth
01.01.2024
Blackout: Was jetzt? – Vorbereitung auf einen Katastrophenfall
Die Angst vor einem Blackout war zeitweise groß. Das Szenario an sich ist laut Fachmann Gerald Wagner vom BRK sehr unwahrscheinlich. Jedoch sollte sich jeder mit der Vorbereitung auf einen möglichen Katastrophenfall auseinandersetzen.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
05.12.2023
Sirenen-Förderprogramm: Zwischen Verwirrung und Kompromiss
Der Bundestag hat 30 Millionen Euro für Sirenen zum Katastrophenschutz freigegeben. Trotz der Bezuschussung reicht das Geld den Gemeinden nicht, Stand jetzt gibt es viele Kompromisse und wenig Dauerlösungen.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
Holzhammer bei Schnaittenbach
17.11.2023
Die Feuerwehr Schnaittenbach hilft der Oberpfalz mit Notdächern
Wenn ein Sturm das Dach abdeckt, ist der Schaden groß. Aber der kann noch viel größer werden, wenn er nicht schnell behoben wird. Dann rückt die Feuerwehr Schnaittenbach aus – mit Notdächern für die nördliche Oberpfalz.
OnetzPlus
Wiesau
12.11.2023
Wiesau nun Drohnen-Standort
Drohnen sind auch für viele Feuerwehrkräfte fliegende Helfer. Mittlerweile gibt es im Landkreis Tirschenreuth vier Feuerwehren, die mit einem solchen Gerät ausgestattet sind. Der neueste Standort ist in Wiesau.
Eslarn
13.10.2023
Leck in Öl-Pipeline: Rettungskräfte üben zwischen Eslarn und Waidhaus den Ernstfall
Vor einem halben Jahr trat aus einer undichten Stelle der Mero-Pipeline bei Pfrentsch Öl trat aus. Am 20. Oktober wird wieder Alarm ausgelöst, diesmal aber nur zu Übungszwecken.
Deutschland und die Welt
14.09.2023
Warntag: Auch in Bayern wird wieder gewarnt
Heulende Sirenen und Warnnachrichten auf dem Handy: Am Donnerstag gegen 11 Uhr dürften auch im Freistaat wieder viele Menschen aufschrecken. Das mag nerven, ist aber letztlich eine wichtige Übung.
OnetzPlus
Fahrenberg bei Waldthurn
13.09.2023
Katastrophenschutzübung am Fahrenberg mit fast 250 Einsatzkräften
Die Folgen eines Brands am Fahrenberg wären nicht auszudenken. Fast 250 Feuerwehrleute aus dem Landkreis Neustadt/WN und die Bergwacht Weiden zeigen aber bei einer Katastrophenschutzübung, dass sie vorbereitet sind.
Amberg
02.08.2023
Notfunkübung der Funkamateure: Nach Stromausfall funkt es schnell wieder
Seit der Katastrophenschutz-Übung "Black Friday" im Jahr 2020, bei der als Szenario "heftige Unwetter mit Starkregen und Orkanböen für einen großflächigen Stromausfall im Landkreis Amberg-Sulzbach" sorgten, haben die Amberger Funkamateure eine besondere Rolle. Das …
Windischeschenbach
07.07.2023
32 Millionen Euro für Erweiterung: Mehr Platz für Katastrophen-Simulation in Neuhaus
Das Simulationszentrum für Unglücksfälle fast aller Art in Windischeschenbach wird erweitert - auf einem vier Fußballfelder großen Gelände im Industriegebiet Neuhaus. Das Startsignal gibt ein Minister.
OnetzPlus
Tirschenreuth
25.06.2023
Katastrophenschutz im Landkreis Tirschenreuth: Neuer Gerätewagen kostet 300.000 Euro
Gute Logistik ist im Fall eines schweren Unglücks, einer Naturkatastrophe oder eines Ausnahmezustands wie der Coronapandemie gefragt. Das kommt nicht billig. 250.000 Euro genehmigte der Kreisausschuss jetzt für ein neues BRK-Fahrzeug.
OnetzPlus
Neustadt an der Waldnaab
12.06.2023
Wie ist der Landkreis Neustadt/WN im Falle eines Blackouts aufgestellt?
Der Ernstfall: Ein großflächiger Stromausfall im Landkreis Neustadt/WN. Das Landratsamt informiert, wo im Katastrophenfall die erste Anlaufstelle für Bürger wäre und ob es ein „Blackout-Konzept“ für den Landkreis gibt.
Kreuth bei Rieden
21.05.2023
Innenminister Joachim Herrmann übergibt 78 Einsatzfahrzeuge an den Katastrophenschutz
78 Fahrzeuge aus dem Bereich des Katastrophenschutzes für ganz Bayern hat Innenminister Joachim Herrmann am Samstag im Reitsportzentrum von Kreuth an die Einsatzkräfte übergeben. Ein großes Familientreffen der Hilfsorganisationen.
Bildergalerie
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
19.04.2023
Flutwelle im Ahrtal trauriger Höhepunkt für das THW Weiden
Sie räumen Straßen frei, pumpen Keller leer, sichern Gebäude. Die Liste der Einsätze ist lang. Unzählige hat das Technische Hilfswerk Weiden in den vergangenen 70 Jahren geleistet. Ein Rückblick zum Jubiläum, das ab 21. April gefeiert wird.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm