Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kinderhaus Pusteblume Kastl bei Kemnath - Seite 4
Kastl bei Kemnath
25.10.2018
Viele kleine Igelpaten
Die kleinsten Bürger der Gemeinde reagieren ganz groß und werden Igelpaten. Sie wollen helfen, dass die Igel von Erika Passon stark und gesund werden.
Kastl bei Kemnath
19.10.2018
Für Kleine Kultur zum Mitmachen
Seine Spende an das Kinderhaus Pusteblume verknüpft der Kulturtreff Kastl mit einem Wunsch: Das Geld möge für Kulturelles verwendet werden.
Kastl bei Kemnath
25.07.2018
Letzter Schliff vor dem Schulstart
Die Vorschulkinder des Kinderhauses Pusteblume bekommen Besuch von der Polizei. Sehr beeindruckt von den Utensilien, die ein Polizist im Arbeitsalltag braucht, üben sie, wie sie auf ihrem künftigen Schulweg die Straße richtig überqueren.
Kastl bei Kemnath
09.07.2018
Hilfe für matten Regenbogen
Was kann man verschenken und trotzdem behalten? Die Mädchen und Buben des Kinderhauses Pusteblume kennen die Antwort auf diese Frage.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm