Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kliniken Nordoberpfalz - Seite 5
Weiden in der Oberpfalz
13.09.2024
Neue Chefärztin für die Gefäßchirurgie am Klinikum Weiden
Es gibt eine neue Chefärztin am Klinikum in Weiden. Dr. Felicitas Johanning-Csik übernimmt offiziell das Amt für die Gefäßchirurgie. Ein Jahr nach dem Abschied des Chefarztes Dr. Eberhard Müller ist die Position damit wieder besetzt.
OnetzPlus
Tirschenreuth
10.09.2024
Bürgermeister Franz Stahl bringt Tirschenreuth als Standort für Klinik-Neubau ins Spiel
Abgesprochen sei nichts, betonte Franz Stahl. Er äußere sich nur als Bürgermeister von Tirschenreuth und Aufsichtsrat der Kliniken Nordoberpfalz. Seine Botschaft: Wenn ein Klinikum neu gebaut werden sollte, muss das nicht in Weiden sein.
Weiden in der Oberpfalz
02.09.2024
Johann ist das 1000. Baby am Klinikum Weiden
Mit Freude begrüßt das Klinikum Weiden sein tausendstes Baby im Jahr 2024. Der kleine Johann aus Tiefenbach erblickte am 30. August das Licht der Welt und erfreut damit nicht nur seine Eltern, sondern auch das Krankenhauspersonal.
OnetzPlus
Tirschenreuth
23.08.2024
Krankenhaus Tirschenreuth: Initiative Klinik Retten schaltet Bayerischen Obersten Rechnungshof ein
Die Initiative Klinik Retten kämpft weiter für eine "bestmögliche Gesundheitsversorgung" im Landkreis Tirschenreuth, wie sie betont. Dazu hat sie nun den Bayerischen Obersten Rechnungshof eingeschaltet. Was bedeutet das konkret?
OnetzPlus
Kemnath
19.08.2024
Krankenhaus und Windenergie im Hessenreuther Wald Thema beim politischen Nachmittag der Grünen auf dem Wiesenfest
Die massiven Störungen beim vergangenen Wiesenfest sind den Grünen noch allzu gut in Erinnerung. Einschüchtern lasse man sich davon aber nicht. Vier Grünen-Vertreter teilten zur Energiewende aus und bezogen Stellung zur Krankenhausreform.
Weiden in der Oberpfalz
16.08.2024
Kliniken Nordoberpfalz: Chefärzte mit Protestbriefen wegen Umstrukturierungen
Bei den Kliniken Nordoberpfalz sorgen die Umstrukturierungspläne weiter für Unruhe in der Belegschaft. Aus den Reihen der Chefärzte erreichten nun zwei Protestbriefe Klinik-Vorstand Michael Hoffmann – mit deutlicher Kritik an seinen Plänen.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
16.08.2024
Weiter Unruhe – aber weniger Kündigungen bei den Kliniken Nordoberpfalz
Das neue Konzept für die Kliniken Nordoberpfalz sorgt für Protestbriefe in der Belegschaft. Klinik-Vorstand Hoffmann erklärt nun aber, warum es weniger Kündigungen geben soll als bisher angenommen – das liegt vor allem am Standort Kemnath.
OnetzPlus
Tirschenreuth
30.07.2024
Ministerien äußern sich zur Rückzahlung von Krankenhaus-Förderung in Tirschenreuth
Viele Millionen Euro hat der Ausbau von Notaufnahme und Operationssälen im Krankenhaus Tirschenreuth gekostet. Nach der Neuausrichtung stellt sich die Frage der Rückzahlung. Was sagen die Ministerien dazu?
OnetzPlus
Tirschenreuth
15.07.2024
Müssen die Kliniken Nordoberpfalz Millionen an den Staat zurückzahlen?
Führt die Umstrukturierung des Krankenhauses in Tirschenreuth für die Kliniken Nordoberpfalz (KNO) zu einem finanziellen Desaster? Ex-MdB Reiner Meier hält das für möglich. Er befürchtet, dass Millionen zurückgezahlt werden müssen.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
15.07.2024
50 Jahre Leben mit Diabetes: Wie ein Weidener anderen Erkrankten hilft
Deutschlandweit erkranken immer mehr Menschen an der Stoffwechselkrankheit Diabetes. Der Diabetikerbund Bayern organisiert mit der Selbsthilfegruppe Weiden jährlich den Weidener Diabetestag. Am Samstag, 20. Juli, ist es wieder so weit.
OnetzPlus
Tirschenreuth
11.07.2024
Neue Arbeitsgruppe Gesundheit startet bald
Dass die Initiative Klinik Retten (IKR) nicht in der Gruppe zur besseren medizinischen Versorgung im Landkreis Tirschenreuth mitarbeiten will, nimmt Landrat Roland Grillmeier bedauernd zur Kenntnis. Dennoch will er die Tür nicht schließen.
OnetzPlus
Amberg
21.06.2024
Krankenpflege: Amberger Klinikum lässt Weiden deutlich hinter sich
Der Klinik-Atlas der Bundesregierung zeigt auch, wie viele Pflegekräfte in den Häusern zur Verfügung stehen. In der nördlichen und mittleren Oberpfalz fallen Unterschiede auf. Die meiste Kritik gibt es aber am Atlas selbst.
OnetzPlus
Tirschenreuth
19.06.2024
Wie das Krankenhaus Tirschenreuth außerhalb der Statistik Leben retten hilft
Die Schließung der ständig besetzten Notaufnahme am Krankenhaus Tirschenreuth sorgt weiter für Debatten. Nun meldet sich ein Mann zu Wort, der dieser Einrichtung sein Leben verdankt: Ein Fall und sein Nicht-Eingang in die Statistik.
Weiden in der Oberpfalz
17.06.2024
Stellenabbau am Klinikum Weiden: Gewerkschaft im Gespräch mit OB Meyer
Der Stellenabbau bei der Kliniken Nordoberpfalz AG sorgt für Unruhe. Bis zu 60 Mitarbeiter könnten ihren Job verlieren. Die Gewerkschaft "komba" ist besorgt und macht nun einen Vorschlag, um den Betroffenen zu helfen.
OnetzPlus
Tirschenreuth
13.06.2024
Zwischenbilanz nach zehn Wochen regulärem Betrieb in der Notfallambulanz Tirschenreuth
Gut zweieinhalb Monate gibt es die Notfallambulanz am Krankenhaus Tirschenreuth in der neuen Struktur: Die Verantwortlichen geben bei einem Rundgang Einblick, wie es bisher gelaufen ist.
Bildergalerie
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
10.06.2024
Tag der offenen Tür: Kinderklinik Weiden will Patienten Angst nehmen
Ein Krankenhausaufenthalt muss nicht immer eine ernste Sache sein. Diese Botschaft wollte die Kinderklinik am Tag der offenen Tür Eltern und Kindern mitgeben. Mit einem bunten Rahmenprogramm präsentierten sich Stationen und Helfer.
OnetzPlus
Tirschenreuth
31.05.2024
Kleine Kurskorrektur: Rettungswagen fahren Krankenhaus Tirschenreuth wieder mit leicht Verletzten an
Seit zwei Monaten ist das Krankenhaus Tirschenreuth ohne stationäre Chirurgie, Geburtshilfe und Notaufnahme. Das geht an der Versorgung der Patienten nicht spurlos vorüber. Wie läuft es aktuell? Oberpfalz-Medien hat nachgefragt.
OnetzPlus
Tirschenreuth
20.05.2024
Notärzte enttäuscht von Ablehnung des Bürgerbegehrens
Während der Kreistagssitzung ertönte am Freitag manches Alarmsignal. Das lag an der hohen Notarztdichte im Publikum. Viele Vertreter der Initiative Klinik Retten (IKR) verfolgten die Sitzung.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm