Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kliniken Nordoberpfalz - Seite 6
OnetzPlus
Marktredwitz
06.05.2024
Klinikum Marktredwitz hofft auf anhaltenden Babyboom
Wie wirkt sich die Schließung der Geburtshilfeabteilung in Tirschenreuth auf die Entbindungsstation in Marktredwitz aus? Frauenklinik-Chefärztin Maria Dietrich und Geschäftsführer Alexander Meyer geben Antworten.
OnetzPlus
Neustadt an der Waldnaab
29.04.2024
Fette Jahre sind vorbei: Landkreis Neustadt/WN braucht Kredit und zehrt Reserve auf
Die Krankenhäuser der Region, höhere Personalkosten und Sozialausgaben. Vor allem diese drei Dinge belasten den Haushalt 2024 des Landkreises Neustadt. Der Kreistag sieht die Ausgaben als unumgänglich an. Bis auf zwei Parteien.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
18.04.2024
Es muss nicht unerträglich sein: 20 Jahre Schmerzklinik in Weiden
Schmerz zählt zu den scheußlichsten Gefühlen, die ein Mensch empfinden kann. Eine Einrichtung am Klinikum Weiden beschäftigt sich mit nichts anderem. Heilen kann sie Schmerz meist nicht, aber erträglich gestalten – nicht nur körperlich.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
17.04.2024
Nach Schließung der Geburtshilfe Tirschenreuth: Klinikum Weiden sieht sich gerüstet
Für Entbindungen bei Stiftländerinnen ist seit der Schließung der Station in Tirschenreuth mehr denn je das Klinikum Weiden gefragt. Kann es diese Zusatzaufgabe stemmen?
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
16.04.2024
Psychosomatische Klinik: Wie der Weidener Jugend hier geholfen wird
Bauchschmerzen immer vor Schulbeginn? In der psychosomatischen Abteilung des Klinikums Weiden wird Kindern geholfen, bei denen psychische Belastungen zu körperlichen Beschwerden führen. Oft dauert die Behandlung Monate. So funktioniert's.
Tirschenreuth
15.04.2024
Krankenhaus-Bürgerbegehren: Übergabe von fast 8000 Unterschriften in Tirschenreuth geplant
Beinahe 11 Prozent der Landkreisbürger haben das Bürgerbegehren zum Erhalt einer vollwertigen Basisversorgung im Krankenhaus Tirschenreuth unterschrieben. Die nötige Zustimmungsquote von 6 Prozent ist damit weit überschritten.
OnetzPlus
Tirschenreuth
12.04.2024
Kreistag Tirschenreuth verabschiedet Haushalt 2024 mit sieben Gegenstimmen
Von einer "weichenstellenden Sitzung" des Kreistags sprach Landrat Roland Grillmeier: Im Landratsamt Tirschenreuth wurde Freitagvormittag der Haushalt 2024 verabschiedet. Dabei beschäftigte vor allem ein Thema die Kreisräte.
OnetzPlus
Tirschenreuth
11.04.2024
Krankenhaus-Bürgerbegehren im Landkreis Tirschenreuth nimmt erste Hürde – so geht es weiter
Der Hoffnungsfunke glimmt weiter bei der Initiative Klinik Retten (IKR). Die Unterschriften für ein Bürgerbegehren zur Basisnotfallversorgung sind beisammen. Wo gab es die meisten Stimmen im Landkreis Tirschenreuth, wie geht es nun weiter?
Tirschenreuth
09.04.2024
Genügend Unterschriften für Bürgerbegehren zum Krankenhaus Tirschenreuth
Die erste Hürde ist genommen. Auf dem Weg zu einem möglichen Bürgerentscheid über die Krankenhaus- und Notfallversorgung im Landkreis Tirschenreuth hat die Initiative Klinik Retten (IKR) die nötige Anzahl von Stimmen schon jetzt erreicht.
OnetzPlus
Tirschenreuth
08.04.2024
Nach Hundebiss im Krankenhaus Tirschenreuth abgewiesen? Das sagt die Klinik
Was wird eigentlich noch als Notfall im Krankenhaus Tirschenreuth behandelt? Ein Hundebiss offenbar nicht. Diese Erfahrung machte ein Radfahrer. Die Kliniken Nordoberpfalz bestreiten das. Sie sprechen von einem Kommunikationsfehler.
OnetzPlus
Tirschenreuth
03.04.2024
Bürgerbegehren gegen Einschnitte in der Notfallversorgung in Tirschenreuth verlängert
Über viel Unterstützung für das Bürgerbegehren freut sich die "Initiative Klinik Retten" (IKR). Aber die Initiatoren berichten auch von Problemen. Zudem gibt es Vorwürfe aus den Reihen der Politik, wonach die IKR Angst schürt.
OnetzPlus
Tirschenreuth
01.04.2024
Von vier auf null: Keine Geburtshilfestation mehr im Landkreis Tirschenreuth
Der Eintrag Tirschenreuth als Geburtsort ist ein Auslaufmodell. Seit April 2024 kommen keine Babys mehr im Krankenhaus der Kreisstadt zur Welt. Dabei gab es mal vier zentrale Gebärmöglichkeiten im Landkreis. Ein Rückblick.
OnetzPlus
Tirschenreuth
29.03.2024
"Überlebensgarantie" für Krankenhäuser wie in Tirschenreuth?
"Die Hoffnung stirbt zuletzt", sagt Dr. Wolfgang Fortelny. Damit meint der Notarzt eine Nachricht aus dem Bundesgesundheitsministerium, die nach seiner Einschätzung klar auf das Krankenhaus Tirschenreuth zutrifft.
OnetzPlus
Tirschenreuth
29.03.2024
„Trauergemeinde“ nimmt Abschied vom Tirschenreuther Krankenhaus
Die Stimmung am Donnerstagabend passte zum Anlass: Rund 100 Personen nahmen Abschied vom Tirschenreuther Krankenhaus in seiner bisherigen Form. Unklar ist, wer die „Trauerfeier“ organisiert hat.
OnetzPlus
Tirschenreuth
26.03.2024
Bürgerbegehren gegen Einschnitte in der Notfallversorgung in Tirschenreuth gestartet
Mindestens 4350 Unterschriften sind nötig: Sie sollen in letzter Minute die Veränderungen am Krankenhaus Tirschenreuth abbiegen. Jetzt wartet Susanne Fröhlich-Wagner aus Wiesau darauf, dass sich die Listen und ihr Briefkasten rasch füllen.
OnetzPlus
Tirschenreuth
26.03.2024
Gesundheitsministerium reagiert auf Notärzte-Vorwürfe aus Tirschenreuth
Nicht unwidersprochen lassen will das Gesundheitsministerium einen Beitrag über die Folgen der Umstrukturierung am Krankenhaus Tirschenreuth. Es geht um Aussagen über Zuständigkeiten bei der Krankenhausplanung und deren Umsetzung.
OnetzPlus
Tirschenreuth
20.03.2024
Notärzte blicken kritisch auf Folgen der Umstrukturierung am Krankenhaus Tirschenreuth
Kein gutes Haar am Vorgehen der Verantwortlichen der Kliniken Nordoberpfalz AG lässt die "Initiative Klinik Retten" (IKR). Sie fürchtet, dass die Veränderungen am Krankenhaus Tirschenreuth für Patienten bald schmerzhaft spürbar werden.
OnetzPlus
Tirschenreuth
19.03.2024
Das sind die Pläne für die künftige Notfallambulanz am Krankenhaus Tirschenreuth
Rettungswagen fahren das Krankenhaus Tirschenreuth bald nicht mehr an. Intensivstation, Chirurgie und Geburtshilfe ziehen nach Weiden. Dennoch bleibt die Klinik für gewisse Notfälle geöffnet: So geht es ab Karfreitag, 29. März, weiter.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm