• Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Trauer
  • Abo & Service
  • OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
  • Suchen
  • Login
  • Menü


Landesamt für Pflege - Seite 3

Bild: Pia Regnet
Der Umbau schreitet voran: Bauleiter Wolfgang Eckardt (Mitte) erläutert die Arbeiten im Detail. Von links: Markus Schick (Präsident des Landesamtes für Pflege), Henner Wasmuth (Kreisvorsitzender der Jungen Union Amberg-Sulzbach), Landtagsabgeordneter Harald Schwartz und Bürgermeister Martin Preuß.Bild: Pia Regnet
Der Umbau schreitet voran: Bauleiter Wolfgang Eckardt (Mitte) erläutert die Arbeiten im Detail. Von links: Markus Schick (Präsident des Landesamtes für Pflege), Henner Wasmuth (Kreisvorsitzender der Jungen Union Amberg-Sulzbach), Landtagsabgeordneter Harald Schwartz und Bürgermeister Martin Preuß.
Amberg17.09.2018
Landesamt für Pflege startet mit Minister-Besuch
Noch sind die Räume eine Baustelle. Doch die ersten Mitarbeiter des Landesamtes für Pflege haben bereits mit ihrer Arbeit begonnen. Bis Ende des Jahres soll die Mannschaft auf 50 Mitarbeiter wachsen. Zuvor kommen zwei Minister.
Bild: (exb)
Urkundenübergabe: Dr. Dr. Schick und Staatministerin Huml.Bild: (exb)
Urkundenübergabe: Dr. Dr. Schick und Staatministerin Huml.
Amberg31.07.2018
Präsident für das Landesamt
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml sagt, dass der Aufbau des neuen Landesamts für Pflege in Amberg zügig vorangeht. Beweis dafür ist eine Personalie.
Bild: Wolfgang Steinbacher
Der OP-Bereich des Bundeswehrkrankenhauses ist entkernt, und Bauleiter Wolfgang Eckardt (rechts) zeigt Markus Schick, dem Leiter des Aufbaustabes, wie hier die Büros für die Mitarbeiter angeordnet werden.Bild: Wolfgang Steinbacher
Der OP-Bereich des Bundeswehrkrankenhauses ist entkernt, und Bauleiter Wolfgang Eckardt (rechts) zeigt Markus Schick, dem Leiter des Aufbaustabes, wie hier die Büros für die Mitarbeiter angeordnet werden.
Amberg16.07.2018
Erster Arbeitstag im Landesamt für Pflege
Sie lassen nicht die Korken knallen, aber einen selbstgebackenen Kuchen gibt es zum Einstand: Die sechs Mitarbeiter, mit denen am Montag das Landesamt für Pflege seine Tätigkeit beginnt, strahlen Optimismus und Freude an ihrer Aufgabe aus.
  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite

Nach oben
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Verlag
  • Kontakt
  • Verlag
  • Karriere
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
  • App
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © - powered by native:media
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Cham
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • OnetzPlus
  • oberpfalzdaheim.de
  • Wirtschaft
  • Gericht & Justiz
  • Polizei & Feuerwehr
  • Sport
    • Sport aus der Oberpfalz
    • Blue Devils Weiden
    • SpVgg SV Weiden
    • Sport überregional
  • Bayern | Politik | Kultur
    • Bayern
    • Politik
    • Kultur
  • Themen
    • Bauen & Wohnen
    • BesserWissen
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen & Genießen
    • Hochzeit
    • Landwirtschaft
    • Wetter
  • Abo | E-Paper
    • Abo & Service
    • E-Paper
    • OnetzPlus
  • Portale | Magazine
    • LEO
    • Leserreisen
    • Lesershop
    • Magazine
    • NT-Ticket
    • OWZ
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Experten der Region
    • Immobilien
    • Prospekte
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam - die Partnersuche
    • Mediadaten
  • Mein Onetz
    • Mein E-Paper
    • Kursangebote
    • Leseranwalt
    • Netiquette
    • Push-Meldungen
    • RSS-Feeds
  • Newsletter
  • Podcast
  • WhatsApp
  • TV-Programm