Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Marktgemeinde Plößberg - Seite 2
OnetzPlus
Plößberg
08.01.2025
Lebensmittelgeschäft Prause in Plößberg trotzt Discountern
In Plößberg hat der Markt „Nah & gut“ geschlossen. Das Lebensmittelgeschäft Prause ist damit der einzige Nahversorger im Ort. Die Betreiber blicken optimistisch in die Zukunft. Und setzen dabei auch auf Flüchtlinge aus Syrien.
OnetzPlus
Plößberg
06.01.2025
Lebensmittelmarkt „Nah & gut“ ist in Plößberg Vergangenheit
Seit dem Jahreswechsel hat der Lebensmittelmarkt „Nah & gut“ in Plößberg geschlossen. Die künftige Nutzung des Gebäude ist völlig offen. Klar ist nur: Einen neuen Supermarkt wird es dort nicht geben.
OnetzPlus
Plößberg
30.12.2024
Riesiger Besucherandrang bei der ersten Plößberger Raunacht
Mit so vielen Gästen hatten Organisator Marco Rosner sowie seine 14 Helferinnen und Helfer nicht gerechnet: Die erste Plößberger Raunacht am Großen Weiher übertraf alle Erwartungen.
OnetzPlus
Plößberg
26.12.2024
Das ist bei der ersten Plößberger Raunacht geboten
Die Grölldeifl werden am Sonntag, 29. Dezember, ihr Unwesen bei der ersten Plößberger Raunacht am Großen Weiher treiben. Aber auch sonst gibt es Interessantes über die Bräuche rund um diese besonderen Nächte zu erfahren.
Plößberg
23.12.2024
Neue Weihnachtskrippen im Plößberger Museum
Wer glaubt, dass er im Plößberger Krippenmuseum schon alles kennt, wird nun eines Besseren belehrt. Es gibt dort jede Menge neue "Krippenstückln" und "Krippenmandln" zu sehen.
OnetzPlus
Plößberg
23.12.2024
Neue Spielgeräte und neue Getreidesilos in der Gemeinde Plößberg
Bürgermeister Lothar Müller gab in der Jahresabschlusssitzung des Marktrats in Plößberg einige erfreuliche Punkte aus dem nichtöffentlichen Teil der Novembersitzung bekannt. Unter anderem ging es um neue Getreidesilos in Liebenstein.
OnetzPlus
Beidl bei Plößberg
23.12.2024
Beidler Dorfweihnacht als Gemeinschaftsleistung
Trotz ungemütlichen Wetters strömen zahlreiche Besucher zur Beidler Dorfweihnacht. Sie freuen sich über musikalische Highlights und leckeres Essen.
OnetzPlus
Plößberg
17.12.2024
Bäckerei Hopf in Plößberg schließt doch nicht
Gute Nachrichten für die Plößberger: Allen Gerüchten zum Trotz wird die Bäckerei Hopf – der „Hauerbeck“ – nicht zum Jahresende schließen. Reiner und Heidi Hopf erklären, was sie vorhaben.
OnetzPlus
Plößberg
17.12.2024
Ziegler-Insolvenz, Nahversorgung und Museum Themen im Marktrat Plößberg
Zum Jahresabschluss blickten viele Redner im Marktrat Plößberg auf das vergangene Jahr zurück. Angesprochen wurden unter anderem die Themen Ziegler-Insolvenz, Nahversorgung und Museum.
OnetzPlus
Plößberg
10.12.2024
Jugendrat in der Marktgemeinde Plößberg ist Geschichte
Den Jugendrat in Plößberg gibt es nicht mehr. In der jüngsten Sitzung des Marktgemeinderats wurde das Gremium aufgelöst. Doch es gibt eine Nachfolgelösung.
OnetzPlus
Plößberg
21.11.2024
Nach Ziegler-Insolvenz: Sorge in Plößberg um Mitarbeitende und Unternehmerfamilie
Die Betzenmühle mit dem größten europäischen Sägewerk als Einzelstandort der Ziegler-Group gehört zur Gemeinde Plößberg. Im dortigen Rathaus gilt nach der Insolvenz der Ziegler-Holding die Sorge den Beschäftigten und der Unternehmerfamilie.
OnetzPlus
Plößberg
14.11.2024
Diskussion um mögliches Ärztehaus in Plößberg
Einige Wortbeiträge und eine Diskussion gab es in der Sitzung des Marktgemeinderats Plößberg zum Thema Ärztehaus.
OnetzPlus
Plößberg
14.11.2024
Plößberg will für weitere Projekte Geld aus der Städtebauförderung nutzen
Zu tun gibt es genug. Und so hofft die Gemeinde Plößberg, für einige Vorhaben Zuschüsse über die Städtebauförderung zu bekommen. Nun ging es im Gemeinderat um die Projekt-Anmeldung für 2025.
Plößberg
15.10.2024
2000 Euro für Plößberger Tüftler
Die Arbeit lässt sich beim neu gegründeten Tüftler-Verein Plößberg-Werk gut an. Der Vorstand freut sich nicht nur über einen regen Zuspruch und einige Neumitglieder, sondern auch über eine Spende aus der Wirtschaft.
OnetzPlus
Plößberg
10.10.2024
Widerstand gegen Windkraft-Pläne von Plößberg, Floß und Flossenbürg
Die Gemeinden Plößberg, Floß und Flossenbürg haben längst Windenergie-Vorranggebiete an den Regionalen Planungsverband gemeldet. Gegen zwei Flächen in beliebten Naherholungsgebieten hat eine Bürgerinitiative jedoch große Bedenken.
Plößberg
07.10.2024
Schnelleres Internet in der Marktgemeinde Plößberg
Der Glasfaserausbau im Markt Plößberg nimmt Fahrt auf. In etlichen Gemeindeteilen, die bisher nur unzureichend versorgt waren, haben die Arbeiten begonnen.
OnetzPlus
Plößberg
04.10.2024
Gemeinde Plößberg dankt bei Erntedankempfang Ehrenamtlichen
Durchaus mehr Vereinsvertreter hätte der vierte Ehrenamtsempfang der Marktgemeinde verdient gehabt. Doch Viele nutzten wohl noch einmal das schöne Wetter für Freizeitaktivitäten.
OnetzPlus
Plößberg
02.10.2024
Besserer Handyempfang in Stein bei Plößberg wohl erst ab Mai 2025
Von Verzögerungen beim Bau des Mobilfunkmastes bei Stein bis zu Preisen für die Urnengräber in Plößberg: Der Marktgemeinderat hatte in seiner Sitzung jede Menge Tagesordnungspunkte abzuarbeiten.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm