• Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Trauer
  • Podcasts
  • Abo & Service
  • OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
  • Suchen
  • Login
  • Menü


Siedlergemeinschaft Friedenfels - Seite 2

Bild: bsc
Die Gründungsmitglieder der Siedlervereinigung bauten sich bereits in den 50er Jahren Wohnhäuser im Ortsteil „Siedlung“ an der „Roten Lohe“. In der zweiten Bauphase entstand die "Obere Siedlung“ (Bildmitte), heute besser bekannt als die „Schusterberg-Siedlung“.Bild: bsc
Die Gründungsmitglieder der Siedlervereinigung bauten sich bereits in den 50er Jahren Wohnhäuser im Ortsteil „Siedlung“ an der „Roten Lohe“. In der zweiten Bauphase entstand die "Obere Siedlung“ (Bildmitte), heute besser bekannt als die „Schusterberg-Siedlung“.
Friedenfels29.09.2019
Impulse, Unterstützung und wertvolle Hilfe
Mit einem Fest- und Ehrenabend feiert die Siedlergemeinschaft Friedenfels ihr 60-jähriges Bestehen. Zahlreiche Jubilare dürfen sich dabei auf eine Auszeichnung freuen.
Bild: bsc
Anita Melzner (vorne, Dritte von links) hatte die Tauschbörse organisiert, die wiederum gut angenommen wurde.Bild: bsc
Anita Melzner (vorne, Dritte von links) hatte die Tauschbörse organisiert, die wiederum gut angenommen wurde.
Friedenfels02.05.2019
Treffen der Gartenfreunde
Pflanzentausch-Börse der Siedlergemeinschaft Friedenfels kommt wieder gut an.
Bild: bsc
Die Siedlervereinigung Friedenfels feiert in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen. Die einstigen Gründungsmitglieder bauten sich bereits in den fünfziger Jahren Wohnhäuser und Eigenheime im sogenannten Ortsteil „Siedlung“ an der „Roten Lohe“ (rechts im Bild am Waldrand). Zum Friedenfelser Ortskern (links im Bild) sind es zehn Minuten.Bild: bsc
Die Siedlervereinigung Friedenfels feiert in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen. Die einstigen Gründungsmitglieder bauten sich bereits in den fünfziger Jahren Wohnhäuser und Eigenheime im sogenannten Ortsteil „Siedlung“ an der „Roten Lohe“ (rechts im Bild am Waldrand). Zum Friedenfelser Ortskern (links im Bild) sind es zehn Minuten.
Friedenfels17.03.2019
Viele Aktionen zum Jubiläumsjahr
Vor 60 Jahren gründete sich die Siedlergemeinschaft Friedenfels. Dieses Ereignis feiern die Mitglieder mit einigen Aktionen.
Bild: bsc
Die neugewählte Spitze der Siedlergemeinschaft Friedenfels: Vorne von rechts die beiden Vorsitzenden Otmar Zeitler und Hermann Stobitzer sowie Hedwig und Josef Wendl; hinten von links Christian Zeitler, Philipp Hausknecht, Günther Schürlein, Wolfgang Schlicht, Peter Steinhauser, Heinrich Brunner und Oskar Schuster.Bild: bsc
Die neugewählte Spitze der Siedlergemeinschaft Friedenfels: Vorne von rechts die beiden Vorsitzenden Otmar Zeitler und Hermann Stobitzer sowie Hedwig und Josef Wendl; hinten von links Christian Zeitler, Philipp Hausknecht, Günther Schürlein, Wolfgang Schlicht, Peter Steinhauser, Heinrich Brunner und Oskar Schuster.
Friedenfels31.01.2019
Klage über Antragstau
Nicht mit Kritik spart Vorsitzender Otmar Zeitler in der Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft. Ein Thema ist das Wiederbesetzen der Arztpraxis in Friedenfels. Veränderungen bringen die turnusgemäßen Neuwahlen.
Bild: bsc
Große vorweihnachtliche Freude beim Bastelnachmittag der Siedlergemeinschaft und der Freien Wähler. Stolz präsentieren die Kinder am Ende ihr weihnachtliches Kunstwerk. Oskar Schuster (hinten links), Elfi Kempke (hinten rechts) und Zita Schuster unterstützten bei der Fertigung die Kinder und hatten dabei viel Spaß und Freude.Bild: bsc
Große vorweihnachtliche Freude beim Bastelnachmittag der Siedlergemeinschaft und der Freien Wähler. Stolz präsentieren die Kinder am Ende ihr weihnachtliches Kunstwerk. Oskar Schuster (hinten links), Elfi Kempke (hinten rechts) und Zita Schuster unterstützten bei der Fertigung die Kinder und hatten dabei viel Spaß und Freude.
Friedenfels21.12.2018
Selbstgebasteltes Weihnachtsgeschenk macht Freude
Den Bastelnachmittag der Siedlergemeinschaft und der Freien Wähler für Kinder organisieren die beiden Vereinigungen seit 2009 jedes Jahr. Gut besucht war auch heuer der große Werkraum in der Grundschule. Oskar und Zita Schuster hatten in zweiwöchiger Arbeit die benötigten …
  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite

Nach oben
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Verlag
  • Kontakt
  • Verlag
  • Karriere
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
  • App
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © - powered by native:media
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Cham
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • OnetzPlus
  • oberpfalzdaheim.de
  • Wirtschaft
  • Gericht & Justiz
  • Polizei & Feuerwehr
  • Sport
    • Fußball in der Oberpfalz
    • Blue Devils Weiden
    • SpVgg SV Weiden
    • Handball
    • Basketball
    • Sport aus der Oberpfalz
    • Sport überregional
  • Bayern | Politik | Kultur
    • Bayern
    • Politik
    • Kultur
  • Themen
    • Bauen & Wohnen
    • BesserWissen
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen & Genießen
    • Hochzeit
    • Landwirtschaft
    • Wetter
  • Abo | E-Paper
    • Abo & Service
    • E-Paper
    • OnetzPlus
  • Portale | Magazine
    • LEO
    • Leserreisen
    • Lesershop
    • Magazine
    • NT-Ticket
    • OWZ
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Experten der Region
    • Immobilien
    • Prospekte
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam - die Partnersuche
    • Mediadaten
  • Mein Onetz
    • Mein E-Paper
    • Kursangebote
    • Leseranwalt
    • Netiquette
    • Push-Meldungen
    • RSS-Feeds
  • Newsletter
  • Podcast
  • WhatsApp
  • TV-Programm