• Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Trauer
  • Abo & Service
  • OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
  • Suchen
  • Login
  • Menü


Stadtjugendring Amberg - Seite 2

Bild: Petra Hartl
Wer eine Idee hat, kann diese auf einen Bierdeckel schreiben und in eine der Boxen einwerfen: Juba Akili, Anja Gebhard und Christoph Hollweck (von links) freuen sich auf die Vorschläge der Jugendlichen.
Anja Gebhard 
Christoph HollweckBild: Petra Hartl
Wer eine Idee hat, kann diese auf einen Bierdeckel schreiben und in eine der Boxen einwerfen: Juba Akili, Anja Gebhard und Christoph Hollweck (von links) freuen sich auf die Vorschläge der Jugendlichen.
Anja Gebhard 
Christoph Hollweck
Amberg01.09.2019
Wie Bierdeckel das junge Amberg verändern können
Dein Amberg - Mach was draus. Deine Idee zählt: Nach diesem Motto wirbt der Stadtjugendring (SJR) für den Jugendgipfel, der am 23. Oktober im großen Rathaussaal stattfindet. Dieses Mal hat sich der SJR etwas Besonderes einfallen lassen.
Bild: Markus Doschat (mst)
Bekannte und neue Gesichter finden sich im Vorstand des Stadtjugendrings (von links): Tobias Höhne (Beisitzer), Michael Merkel (Bezirksjugendring), Sarah Gösch (Beisitzerin), Christoph Hollweck (Vorsitzender), Lisa Singer (stellvertretende Vorsitzende), Birgit Rupprecht (Beisitzerin), Bürgermeisterin Brigitte Netta und Thomas Boss (Jugendamt).Bild: Markus Doschat (mst)
Bekannte und neue Gesichter finden sich im Vorstand des Stadtjugendrings (von links): Tobias Höhne (Beisitzer), Michael Merkel (Bezirksjugendring), Sarah Gösch (Beisitzerin), Christoph Hollweck (Vorsitzender), Lisa Singer (stellvertretende Vorsitzende), Birgit Rupprecht (Beisitzerin), Bürgermeisterin Brigitte Netta und Thomas Boss (Jugendamt).
Amberg31.03.2019
Stadtjugendring: Wechsel an der Spitze
Die Jugendverbände trafen sich, um auf der Frühjahrsvollversammlung ihre Vertreter zu wählen. Zudem blickten die Ehrenamtlichen auf ein erfolgreiches Jahr zurück und gaben einen Ausblick auf kommende Veranstaltungen und Projekte.
Bild: kmo
Die Teilnehmer des Workshops "Argumentationstraining gegen rechte Parolen" erarbeiteten in Kleingruppen, worin die Schwierigkeit der allgemeinen Aussagen liegt. Anja Gebhard vom Stadtjugendring (ganz links) steht dabei unterstützend zur Seite.Bild: kmo
Die Teilnehmer des Workshops "Argumentationstraining gegen rechte Parolen" erarbeiteten in Kleingruppen, worin die Schwierigkeit der allgemeinen Aussagen liegt. Anja Gebhard vom Stadtjugendring (ganz links) steht dabei unterstützend zur Seite.
Amberg19.03.2019
So geht's: "Nein!" zu rechten Parolen
Wurde das wirklich gerade gesagt? Stammtischparolen wie "Ausländer sind alle kriminell" verschlagen einem oft die Sprache. Erst im Nachhinein überlegt man sich vielleicht: Was hätte ich tun können?
  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite

Nach oben
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Verlag
  • Kontakt
  • Verlag
  • Karriere
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
  • App
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © - powered by native:media
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Cham
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • OnetzPlus
  • oberpfalzdaheim.de
  • Wirtschaft
  • Gericht & Justiz
  • Polizei & Feuerwehr
  • Sport
    • Sport aus der Oberpfalz
    • Blue Devils Weiden
    • SpVgg SV Weiden
    • Sport überregional
  • Bayern | Politik | Kultur
    • Bayern
    • Politik
    • Kultur
  • Themen
    • Bauen & Wohnen
    • BesserWissen
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen & Genießen
    • Hochzeit
    • Landwirtschaft
    • Wetter
  • Abo | E-Paper
    • Abo & Service
    • E-Paper
    • OnetzPlus
  • Portale | Magazine
    • LEO
    • Leserreisen
    • Lesershop
    • Magazine
    • NT-Ticket
    • OWZ
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Experten der Region
    • Immobilien
    • Prospekte
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam - die Partnersuche
    • Mediadaten
  • Mein Onetz
    • Mein E-Paper
    • Kursangebote
    • Leseranwalt
    • Netiquette
    • Push-Meldungen
    • RSS-Feeds
  • Newsletter
  • Podcast
  • WhatsApp
  • TV-Programm