• Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Trauer
  • Abo & Service
  • OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
  • Suchen
  • Login
  • Menü


Stiftlandgau - Seite 3

Bild: jr
Die ausgeschiedenen und neuen Gauschützenkönige mit Gratulanten (von links): Gauschützenmeister Manfred Zölch, Stellvertreter Martin Dietz, Gausportleiter Wolfgang Weiß, Bettina Gmeiner, Bürgermeister Bernd Sommer, Natalie Ries (Luftpistole Damen), Bezirksschützenmeister Harald Frischholz, Stefan Ernstberger (Luftgewehr Schützen), Bernhard Friedl, Christina Hößl (Luftgewehr Damen), Nicole Beer, Norbert Dietl (Luftpistole Schützen), Bernhard Weber, Alex Stobitzer (Luftpistole Jugend), Sarah Weiß, Marco Sieder (Luftgewehr Jugend) und die Fahnensektion mit der Gaustandarte.Bild: jr
Die ausgeschiedenen und neuen Gauschützenkönige mit Gratulanten (von links): Gauschützenmeister Manfred Zölch, Stellvertreter Martin Dietz, Gausportleiter Wolfgang Weiß, Bettina Gmeiner, Bürgermeister Bernd Sommer, Natalie Ries (Luftpistole Damen), Bezirksschützenmeister Harald Frischholz, Stefan Ernstberger (Luftgewehr Schützen), Bernhard Friedl, Christina Hößl (Luftgewehr Damen), Nicole Beer, Norbert Dietl (Luftpistole Schützen), Bernhard Weber, Alex Stobitzer (Luftpistole Jugend), Sarah Weiß, Marco Sieder (Luftgewehr Jugend) und die Fahnensektion mit der Gaustandarte.
Waldsassen02.07.2019
Neue Könige aus sechs Vereinen
Tropische Temperaturen herrschten bei der Proklamation im Festzelt der Königlich-privilegierten Schützengesellschaft Waldsassen. Umrahmt wurde der halbstündige Festakt von der Stiftländer Jugend- und Blaskapelle Waldsassen.
Bild: jr
Für ihre Leistungen wurden mehrere „Eichenlaub“-Schützen mit der Ehrennadel des Stiftlandgaus geehrt. Im Bild (von links) Vorsitzender Eberhard Kirchner, Erwin Härtl, Gauschützenmeister Manfred Zölch, Sportleiter Thorsten Härtl, Peter Härtl, Doris Scharnagl-Lindinger, Jaqueline Scharnagl, Jugendleiter Thomas Hecht, Franz Paschke und Bürgermeister Johann Burger.Bild: jr
Für ihre Leistungen wurden mehrere „Eichenlaub“-Schützen mit der Ehrennadel des Stiftlandgaus geehrt. Im Bild (von links) Vorsitzender Eberhard Kirchner, Erwin Härtl, Gauschützenmeister Manfred Zölch, Sportleiter Thorsten Härtl, Peter Härtl, Doris Scharnagl-Lindinger, Jaqueline Scharnagl, Jugendleiter Thomas Hecht, Franz Paschke und Bürgermeister Johann Burger.
Königshütte bei Leonberg17.04.2019
Vereinsarbeit immer schwieriger
Auf die 120-jährige Geschichte der Zimmerstutzengesellschaft 1899 "Eichenlaub" Königshütte machte Vorsitzender Eberhard Kirchner aufmerksam. Die Freude ist aber angesichts einer problematischen Entwicklung etwas getrübt.
  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite

Nach oben
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Verlag
  • Kontakt
  • Verlag
  • Karriere
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
  • App
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © - powered by native:media
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Cham
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • OnetzPlus
  • oberpfalzdaheim.de
  • Wirtschaft
  • Gericht & Justiz
  • Polizei & Feuerwehr
  • Sport
    • Sport aus der Oberpfalz
    • Blue Devils Weiden
    • SpVgg SV Weiden
    • Sport überregional
  • Bayern | Politik | Kultur
    • Bayern
    • Politik
    • Kultur
  • Themen
    • Bauen & Wohnen
    • BesserWissen
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen & Genießen
    • Hochzeit
    • Landwirtschaft
    • Wetter
  • Abo | E-Paper
    • Abo & Service
    • E-Paper
    • OnetzPlus
  • Portale | Magazine
    • LEO
    • Leserreisen
    • Lesershop
    • Magazine
    • NT-Ticket
    • OWZ
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Experten der Region
    • Immobilien
    • Prospekte
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam - die Partnersuche
    • Mediadaten
  • Mein Onetz
    • Mein E-Paper
    • Kursangebote
    • Leseranwalt
    • Netiquette
    • Push-Meldungen
    • RSS-Feeds
  • Newsletter
  • Podcast
  • WhatsApp
  • TV-Programm