• Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Trauer
  • Abo & Service
  • OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
  • Suchen
  • Login
  • Menü


Trachtenverein D'Ossinger Königstein - Seite 2

Bild: wku
Eine starke Delegation vertritt das Oberpfälzer Königstein im Festzug bei den Freunden in Hessen.Bild: wku
Eine starke Delegation vertritt das Oberpfälzer Königstein im Festzug bei den Freunden in Hessen.
Königstein14.08.2018
Königsteiner Vereine zeigen sich beim Burgfest im Taunus
Wenn einer der Orte, die Königstein heißen, ein Fest feiert, sind auch die Namensvettern nicht weit.
Bild: GUT
Bei der Breitenstein-Kirchweih führen die jungen Trachtler zum ersten Mal ihre neuen Dirndl und Leiberl aus. Mit ihnen freuen sich (hinten, von links) Jugendleiterin Silvia Götz, Kinderleiterin Tina Falk, Sponsor Horst Linn sen., Bürgermeister Hans Koch, Schneiderin Elke Eimer und Trachtenwartin Erika Platzer.Bild: GUT
Bei der Breitenstein-Kirchweih führen die jungen Trachtler zum ersten Mal ihre neuen Dirndl und Leiberl aus. Mit ihnen freuen sich (hinten, von links) Jugendleiterin Silvia Götz, Kinderleiterin Tina Falk, Sponsor Horst Linn sen., Bürgermeister Hans Koch, Schneiderin Elke Eimer und Trachtenwartin Erika Platzer.
Königstein30.05.2018
Stolz aufs "neie G'wand"
"Von einer sauberen und ordentlichen Tracht für alle Aktiven träumt jeder Trachtenwart", sagt Erika Platzer, die dieses Amt bei den Ossingern in Königstein inne hat.
Bild: GUT
Bei den Ehrungen (von links): Bürgermeister Hans Koch, Vortänzerin Sabine Guttenberger, Toni und Sandra Stollner, Benedikt, Jakob und Kilian Guttenberger, Jugendleiterin Silvia GötzBild: GUT
Bei den Ehrungen (von links): Bürgermeister Hans Koch, Vortänzerin Sabine Guttenberger, Toni und Sandra Stollner, Benedikt, Jakob und Kilian Guttenberger, Jugendleiterin Silvia Götz
Breitenstein bei Königstein29.05.2018
Viel Applaus für Schuster, Schlamperer & Co.
Den Höhepunkt der Breitenstein-Kirchweih markiert am Sonntag der Nachmittag der jungen Trachtler.
Bild: gut
Stubenmusik des Trachtenvereins Stamm Sulzbach-RosenbergBild: gut
Stubenmusik des Trachtenvereins Stamm Sulzbach-Rosenberg
Aktualisiert
Königstein27.05.2018
Geheimnis der Dreifaltigkeit
Eine langeTradition hat die Trachtenwallfahrt am Dreifaltigkeitssonntag zum Breitenstein.
  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite

Nach oben
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Verlag
  • Kontakt
  • Verlag
  • Karriere
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
  • App
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © - powered by native:media
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Cham
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • OnetzPlus
  • oberpfalzdaheim.de
  • Wirtschaft
  • Gericht & Justiz
  • Polizei & Feuerwehr
  • Sport
    • Sport aus der Oberpfalz
    • Blue Devils Weiden
    • SpVgg SV Weiden
    • Sport überregional
  • Bayern | Politik | Kultur
    • Bayern
    • Politik
    • Kultur
  • Themen
    • Bauen & Wohnen
    • BesserWissen
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen & Genießen
    • Hochzeit
    • Landwirtschaft
    • Wetter
  • Abo | E-Paper
    • Abo & Service
    • E-Paper
    • OnetzPlus
  • Portale | Magazine
    • LEO
    • Leserreisen
    • Lesershop
    • Magazine
    • NT-Ticket
    • OWZ
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Experten der Region
    • Immobilien
    • Prospekte
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam - die Partnersuche
    • Mediadaten
  • Mein Onetz
    • Mein E-Paper
    • Kursangebote
    • Leseranwalt
    • Netiquette
    • Push-Meldungen
    • RSS-Feeds
  • Newsletter
  • Podcast
  • WhatsApp
  • TV-Programm