Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Wahlen - Seite 2
OnetzPlus
Waldershof
23.02.2025
Am Wahlsonntag 18. Geburtstag gefeiert
Viele junge Leute durften bei der Bundestagswahl zum ersten Mal zur Wahlurne gehen. Simon Stettner aus Waldershof war einer davon. Er feierte am Wahlsonntag 18. Geburtstag.
OnetzPlus
Nabburg
19.02.2025
AfD und Linke im Wahlkreis Schwandorf die Gewinner der U-18-Wahl
Die AfD ist bei Jugendlichen beliebt. Sie gewinnt im Wahlkreis Schwandorf die U-18-Wahl. Die Linke ist wieder da und liegt hinter der CSU auf Platz drei. In Nabburg kommt die Linke besser an als die AfD.
OnetzPlus
Amberg
19.02.2025
Bundestagswahl: Das sagen die Kandidaten zum Thema Umwelt
Am Sonntag, 23. Februar, ist Bundestagswahl. Oberpfalz-Medien stellt zehn Kandidaten aus dem Wahlkreis Amberg-Neumarkt jeden Tag eine Frage zu einem gesellschaftlich relevanten Thema. Die Kandidaten antworten heute zum Thema Umwelt.
OnetzPlus
Schwarzach
19.02.2025
Weiterer Interessent für Schwarzacher Bürgermeisteramt bringt sich ins Spiel
Zum Stichtag gibt es keinen geeigneten Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters in Schwarzach. Deshalb gibt es eine Urwahl. Erst bringt sich dann doch noch einer ins Gespräch, der gerne gewählt werden möchte – und dann noch ein zweiter.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
18.02.2025
Senioren zur Bundestagswahl: Mehr als nur Rente und Pflege
Vor der Bundestagswahl äußern Senioren ihre Erwartungen und Sorgen. Die drei Mitglieder des Sulzbach-Rosenberger Seniorbeirats diskutieren über Pflege, Rente und sozialer Teilhabe. Sie rufen auch zum demokratischen Wählen auf.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
16.02.2025
Migration, Klima, teure Lebensmittel: Was Schüler aus Amberg und Sulzbach bei der Wahl bewegt
Paul Schwärzer aus Sulzbach-Rosenberg darf bei der Bundestagswahl knapp nicht wählen – er wird kurz darauf 18. Florian Heil aus Amberg wiederum wählt zum ersten Mal. Was die beiden von der Wahl halten und von der neuen Regierung erwarten.
OnetzPlus
Schwarzach
14.02.2025
Panne in Schwarzach: Adresse fehlt auf Urwahl-Briefen
Wer in Schwarzach per Briefwahl an der Bürgermeister-Urwahl teilnimmt, muss aufpassen. Auf dem grünen Wahlbrief fehlt die Adresse der Verwaltungsgemeinschaft Schwarzenfeld. Wie ist es zu dieser Panne gekommen?
OnetzPlus
Schwarzach
13.02.2025
Bürgermeister-Urwahl in Schwarzach: Michael Wilfahrt bringt sich ins Gespräch
Nun also doch. Einer würde gern Bürgermeister von Schwarzach werden: Michael Wilfahrt. Seine Chance ist die Urwahl am 23. Februar. Oberpfalz-Medien verrät er, weshalb er sich jetzt erst ins Spiel bringt.
Amberg
12.02.2025
U18-Bundestagswahl in Amberg für Kinder und Jugendliche: Täglich wählen möglich
Wen würden Kinder und Jugendliche wählen? Zwei Möglichkeiten gibt es derzeit in Amberg, die Stimme bei der U18-Wahl abzugeben: im CVJM Amberg oder im Jugendzentrum Klärwerk.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
11.02.2025
Noch mehr Briefwähler als erwartet in Sulzbach-Rosenberg – hohe Portokosten für die Stadt
Wer seine Wahlunterlagen noch nicht im Briefkasten hatte, soll nicht nervös werden, sagt Wahlamt-Chefin Rosalia Wendl. Ihr Team arbeitet auf Hochtouren, täglich geht Post raus – es gibt wohl so viele Briefwähler wie nie zuvor in der Stadt.
OnetzPlus
Oberviechtach
10.02.2025
Kommunalwahlen 2026: Wer tritt wieder als Bürgermeister an?
Auch wenn aktuell die Bundestagswahl die Diskussion beherrscht, in vielen Kommunen laufen bereits Gespräche zur Kommunalwahl 2026. Was besonders interessiert, ist die Besetzung der Chefsessel im Rathaus. Wir fragten nach.
OnetzPlus
Schwarzach
10.02.2025
Bei der Urwahl in Schwarzach müssen die Wähler Namen nennen
Schwarzach wählt am 23. Februar einen neuen Bürgermeister. Kandidaten gibt es nicht, Ankreuzen auch nicht. Bei der Urwahl kann jeder die Person auf dem Stimmzettel nennen, die er für geeignet hält. Was darf er alles draufschreiben?
Oberpfalz
06.02.2025
Jugendwahl zum Bundestag startet ab 7. Februar
Ab dem 7. Februar können alle Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ihre Stimme zur diesjährigen Bundestagswahl abgeben. Verschiedene Veranstaltungen während der Wahlwoche finden ebenso statt.
OnetzPlus
Georgenberg
06.02.2025
Zehn Fragen an die beiden Bürgermeisterkandidaten in Georgenberg
1040 Wahlberechtigte in Georgenberg dürfen am 23. Februar nicht nur ihre Kreuzchen für die Bundestagswahl setzen. Sie küren auch ein neues Gemeindeoberhaupt. Bürgermeisterin Marina Hirnet ist Ende 2024 aus familiären Gründen zurückgetreten.
OnetzPlus
Schwandorf
05.02.2025
Briefwahl wieder hoch im Kurs: Schon viele Anträge im Landkreis Schwandorf
Seit der Corona-Pandemie ist die Tendenz da: Immer mehr Menschen wählen per Brief, anstatt am Wahltag persönlich den Stimmzettel in die Urne zu werfen. Das ist auch bei der Bundestagswahl 2025 wieder so – trotz kurzer Fristen.
OnetzPlus
Erbendorf
05.02.2025
Wer soll Johannes Reger in Erbendorf als Bürgermeister beerben?
Früher als geplant kommt in Erbendorf das Kandidatenkarussell für die Bürgermeisterwahl in Schwung. Grund ist die überraschende Ankündigung von Amtsinhaber Johannes Reger (CSU), 2026 nicht mehr zu kandidieren. Das ist der Stand.
Amberg
24.01.2025
Elf Personen treten für ein Direktmandat im Wahlkreis 231 Amberg an
Die Stadt Amberg bereitet sich auf die Bundestags-Neuwahlen vor. Alle elf Direktkandidaten der verschiedenen Parteien für den Stimmkreis 231 wurden vom Kreiswahlausschuss zugelassen.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
23.01.2025
Maximal 675 Wahlplakate in Sulzbach-Rosenberg erlaubt: Diese Regeln gelten
Von unzähligen Straßenlaternen lachen derzeit Politiker herab – es ist Wahlkampf. Maximal 75 Plakate darf eine Partei in Sulzbach-Rosenberg aufhängen. Welche Regeln gelten und warum am Lichtmess-Markt ein Politik-Verbot herrscht.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm