• Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Trauer
  • Abo & Service
  • OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
  • Suchen
  • Login
  • Menü


Wasserstoff - Seite 3

Bild: Bäumler/fph
Einige Experten wurden aus Berlin und der Schweiz per Video-Vortrag in die Fichtelgebirgshalle zugeschaltet.Bild: Bäumler/fph
Einige Experten wurden aus Berlin und der Schweiz per Video-Vortrag in die Fichtelgebirgshalle zugeschaltet.
OnetzPlus
Wunsiedel24.09.2020
Fichtelgebirge mit Vorreiterrolle: Wasserstoff aus erneuerbaren Energien
Der Landkreis Wunsiedel setzt voll auf Wasserstoff. Experten begrüßen den eingeschlagenen Weg.
Archivbild: Popp
An der Glaswanne von Pilkington in Weiherhammer geht es energieintensiv zu. Das Werk verbraucht zurzeit bis zu 300 Kubikmeter Wasserstoff pro Stunde. Wie er vor Ort gewonnen werden kann, ist eine Zukunftsfrage, die auch im Arbeitskreis der Wasserstoff-Modellregion Neustadt eine Rolle spielen könnte.Archivbild: Popp
An der Glaswanne von Pilkington in Weiherhammer geht es energieintensiv zu. Das Werk verbraucht zurzeit bis zu 300 Kubikmeter Wasserstoff pro Stunde. Wie er vor Ort gewonnen werden kann, ist eine Zukunftsfrage, die auch im Arbeitskreis der Wasserstoff-Modellregion Neustadt eine Rolle spielen könnte.
Neustadt an der Waldnaab28.11.2019
Ideen für Wasserstoffregion Neustadt/WN tanken
Wasserstoff ist in aller Munde. Erst recht, seit der Landkreis Neustadt für diese revolutionäre Energietechnik als Modellregion ausgewählt wurde. Erste Ansätze, was dazu geplant ist, stellen Experten dem Kreistag vor.
Bild: Portner
Die WEZ-Musteranlage in Katzelsried zeigt, wie mittels der PV-Anlage am Dach und dem Hybridwechselrichter und Akku-Speicher im Keller eine autarke und CO²-freie Energieversorgung möglich ist.Bild: Portner
Die WEZ-Musteranlage in Katzelsried zeigt, wie mittels der PV-Anlage am Dach und dem Hybridwechselrichter und Akku-Speicher im Keller eine autarke und CO²-freie Energieversorgung möglich ist.
Tiefenbach im Landkreis Cham11.10.2019
Der Traum vom energieautarken Wohnen
Eine PV-Anlage auf dem Dach und genügend Akkus im Keller: In Zeiten des Klimawandels verstärkt sich der Wunsch auf ein energieautarkes Eigenheim. Ein Entwicklerteam in der Gemeinde Tiefenbach hat ein pfiffiges System konstruiert.
Bild: Daimler AG
Der Fahrer eines Mercedes F-Cell füllt sein Auto an einer Wasserstofftankstelle. Die mit dieser Antriebsart beschäftigten Mitarbeiter des Landratsamts und der OTH könnten sich so ein Szenario in einigen Jahren zum Beispiel in der Nähe von großen Photovoltaikanlagen oder an der A 6 vorstellen.Bild: Daimler AG
Der Fahrer eines Mercedes F-Cell füllt sein Auto an einer Wasserstofftankstelle. Die mit dieser Antriebsart beschäftigten Mitarbeiter des Landratsamts und der OTH könnten sich so ein Szenario in einigen Jahren zum Beispiel in der Nähe von großen Photovoltaikanlagen oder an der A 6 vorstellen.
Neustadt an der Waldnaab19.09.2019
Für Wasserstoff im Landkreis Neustadt/WN Gas geben
Das Bundesverkehrsministerium hat den Landkreis Neustadt in den Rang einer von nur neun deutschen "Wasserstoffregionen" erhoben. Doch bevor das richtig sichtbar wird, vergehen noch einige Jahre. Doch der Fahrplan dazu liegt schon vor.
  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite

Nach oben
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Verlag
  • Kontakt
  • Verlag
  • Karriere
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
  • App
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © - powered by native:media
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Cham
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • OnetzPlus
  • oberpfalzdaheim.de
  • Wirtschaft
  • Gericht & Justiz
  • Polizei & Feuerwehr
  • Sport
    • Sport aus der Oberpfalz
    • Blue Devils Weiden
    • SpVgg SV Weiden
    • Sport überregional
  • Bayern | Politik | Kultur
    • Bayern
    • Politik
    • Kultur
  • Themen
    • Bauen & Wohnen
    • BesserWissen
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen & Genießen
    • Hochzeit
    • Landwirtschaft
    • Wetter
  • Abo | E-Paper
    • Abo & Service
    • E-Paper
    • OnetzPlus
  • Portale | Magazine
    • LEO
    • Leserreisen
    • Lesershop
    • Magazine
    • NT-Ticket
    • OWZ
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Experten der Region
    • Immobilien
    • Prospekte
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam - die Partnersuche
    • Mediadaten
  • Mein Onetz
    • Mein E-Paper
    • Kursangebote
    • Leseranwalt
    • Netiquette
    • Push-Meldungen
    • RSS-Feeds
  • Newsletter
  • Podcast
  • WhatsApp
  • TV-Programm