Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Autor MH
Autor MH
Artikel
Luhe/Luhe-Wildenau
29.06.2018
Vivaldi hätte auch geklatscht
Antonio Vivaldi hätte sich wahrscheinlich nicht im Grabe umgedreht, sondern auch Beifall geklatscht für seine „Vier Jahreszeiten“, die mit Rock- und Jazzelementen bearbeitet, am Sonntag in Luhe für eine musikalische Sternstunde sorgen.
Luhe-Wildenau
16.04.2018
Tierdrama in Luhe: Storch stürzt auf Straße
Liebesdrama in Luhe. Auf dem Weg nach Hause zur Gattin, um das Nest für den Nachwuchs vorzubereiten, ist er tödlich verunglückt: Meister Adebar.
Luhe-Wildenau
02.04.2018
Jahreshauptversammlung des Oberpfälzer Waldvereins: Bei allen Generationen beliebt
Nachwuchssorgen kennt der Oberpfälzer Waldverein in Luhe nicht. Die Gemeinschaft wächst. Das jüngste Mitglied ist gerade einmal 3 Monate alt, das älteste 93. Und auch finanziell geht es dem Verein ausgesprochen gut.
Luhe-Wildenau
15.02.2018
Rätselraten über Aschermittwochsbrauch: Wastl-Flammen locken Fernsehen an
Luhe. Da mussten selbst die teilweise schwarzgekleideten und mit einem Aschenkreuz versehenen, jugendlichen Trauergäste passen und schauten dabei etwas verlegen drein. "Warum heißt der Wastl denn Wastl?" Das wollte unter anderem am Aschermittwochabend ein Fernsehteam des …
Luhe-Wildenau
05.02.2018
Religionspädagogin gibt Landfrauen Tipps für mehr Ordnung im Haus und im Leben: Schokolade hilft beim Entrümpeln
Luhe. Da staunten selbst erfahrene Landfrauen. "Gerümpel kann reden", verriet Kathrin Karban-Völkl beim Frauenfrühstück im Neudorfer Vereinszentrum, als es ums "Entrümpeln des Lebens" ging. Die Referentin, die dazu ein Buch geschrieben hat, gab auf humorvolle Weise Tipps, …
Luhe-Wildenau
19.01.2018
Luh-Kul-Tour-Reise ins Riesengebirge: Bürgermeister führt Ausflügler in drei Königsschlösser
Luhe. Eine viertägige Winterreise bei fast frühlingshaften Temperaturen ins Riesengebirge unternahmen Luh-Kul-Tour und der Oberpfalzverein. Untergebracht war die Reisegruppe im Schlosshotel Kowary/Schmiedeberg. Auf der Hinfahrt stoppte die Gruppe in der Doppelstadt Brandys …
Luhe-Wildenau
23.11.2017
Tag der offenen Tür der Bücherei: Wunderbare Welt der Bücher
Bewaffnet mit Schwert und einem Hund, beides aus Luftballons, sitzt Spiderman junior da und stopft große Stücke Himbeerkuchen in den ummalten Mund. Seine Schwester wartet nur ein paar Stühle weiter und soll einen "Kußmund" machen, damit aus ihr eine schön geschminkte Elfe …
Luhe-Wildenau
13.11.2017
Eisige Kälte bei Luher Kirwa: Im Tanzschritt durch die Kirwa
.... "Eine schöne Kirwa. Amen." "Am Patroziniumstag wird uns wieder bewusst, dass unsere Martinskirche eine der schönsten in der Oberpfalz ist", sagte Pfarrer Arnold Pirner zu Beginn des gut besuchten Festgottesdienstes am Kirchweihsonntag. "Neben dem weltlichen Teil …
Luhe-Wildenau
05.11.2017
Luher eröffnen Martinikirchweih mit dem Aufstellen des Kirwabaums: Hingucker an der Ortsdurchfahrt
Luhe. Seit Freitagnachmittag steht der Baum auf dem historischen Marktplatz und kündet ein besonderes Fest an, das die Bürger am nächsten Wochenende vier Tage lang feiern werden: die Martinikirchweih. Mit Muskelkraft, Spucke und Schwalben stellten die Burschen und heuer …
Tirschenreuth
10.10.2017
Patientenvollmacht oft früher nötig als gedacht
Um Betreuungen, Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen ging es beim Info-Stand der Betreuungsvereine im Landkreis beim Wochenmarkt.
Luhe-Wildenau
17.09.2017
Basar in der Luher Schule ein Besuchermagnet: Restlos geplündert
Luhe. Man hätte beinahe den Eindruck gewinnen können, es gebe etwas umsonst, so ein großer Andrang herrschte beim Baby- und Kinderbasar in der Mehrzweckhalle der Schule. "Wir dürften das Vorjahresergebnis getoppt haben", resümierten die Verantwortlichen. Rund 700 Besucher …
Luhe-Wildenau
13.09.2017
Abschluss des Ferienprogramms in Luhe-Wildenau: Bastelstunde in freier Natur
Luhe. Den Abschluss des Ferienprogramms gestaltete der OWV mit 40 Kindern. Vom Friedhofsparkplatz aus zogen die Buben und Mädchen zur Weiheranlage der Familie Herbert Fütterer, wo Helfer schon alles hergerichtet hatten. Die Kinder ließen beim Bemalen vorgefertigter …
Luhe-Wildenau
24.08.2017
Nur das Blinken des Ladegeräts der Zahnbürste spendet Licht: Vier dunkle Nächte
Nachts ist es finster. Das ist eigentlich eine Binsenweisheit. Doch so ganz dunkel sind die Nächte heutzutage gar nicht mehr. Das kann einem ganz unerwartet zur neuen Gewissheit werden.
Luhe-Wildenau
10.07.2017
Oberpfälzer Waldverein feiert zwei Tage: Auf dem Koppelberg Ruhe finden
Aus allen Himmelsrichtungen ziehen Gläubige auf den "Heiligen Berg" bei Luhe. Bei idealen Bedingungen feiert der Oberpfälzer Waldverein zwei Tage lang das beliebte Koppelbergfest.
Luhe-Wildenau
28.06.2017
Bekannte Melodien und Stimmung auf dem Marktplatz: Fast wie der echte Karel Gott
Luhe . (mh) Es war fast wie ein kleines Bürgerfest. Der historische Marktplatz war voller Menschen, die einen Imbiss und Musik genossen. Doch vor allem wegen der Musik waren sie gekommen. Es gastierte nämlich die "Karel-Gott-Band" mit der "Goldenen Stimme" aus Maria Kulm.
Luhe-Wildenau
25.06.2017
Junger Fackelträger verletzt: Beim Entzünden des Luher Johannisfeuers an Armen und Beinen verbrannt
Ein Zwischenfall trübt den Frohsinn auf den Traditionsveranstaltungen in Luhe-Wildenau. Beim Johannisfeuer in Luhe verletzt sich ein junger Mann und muss mit Verbrennungen ins Klinikum. In Oberwildenau errichtet die Feuerwehr einen Wasservorhang.
Luhe-Wildenau
21.06.2017
"LuhKulTour" organisiert Konzert: Wie Karel Gott
Luhe. Die "Goldene Stimme" aus Maria Kulm gastiert am Sonntag, 25. Juni, um 17.30 Uhr bei einem Freiluftkonzert auf dem historischen Marktplatz. Unter dem Motto "Klassik, leichte Musik und Bier" bleibt der Kulturverein "LuhKulTour" seiner Tradition treu, im Sommer ein …
Luhe-Wildenau
17.04.2017
Neue Milchtankstelle eröffnet: Milch mal zwei
Die einen Lieferanten fressen genüsslich Gras im Garten, die anderen kauen im Stall gemütlich vor sich hin. Beide füllen die Zapfstelle im Bauernhof der Familie Georg Kick mit Milch.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
nächste Seite ›
letzte Seite »
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
Abonnieren
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Neue Naabwiesen
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
E-Paper
Newsletter
Podcasts
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard