• Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Trauer
  • Abo & Service
  • OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
  • Suchen
  • Login
  • Menü


Autor SLU

Artikel

Bild: slu
Ob dieser Dackel auf Nordbairisch bellen kann, ist nicht erwiesen, denn er stammt aus Niederbayern.Bild: slu
Ob dieser Dackel auf Nordbairisch bellen kann, ist nicht erwiesen, denn er stammt aus Niederbayern.
Schwandorf07.09.2018
Der Oberpfälzer bellt, der Brite jedoch nicht
„A Bou mou dou, wos ã Bou dou mou.“ Der nordbairische Zungenbrecher ist für Hochsprache-Sprecher auch schwer zu verstehen. Er ist charakteristisch für diesen Dialekt.
Bild: slu
Das Hauptthema in den Werken von Friederike Breier ist die menschliche Figur.Bild: slu
Das Hauptthema in den Werken von Friederike Breier ist die menschliche Figur.
Oberviechtach26.08.2018
Figur und Raum im Bild
Wie passt die Farbe zur Figur? Und wie fügt sie sich in den Raum? Solche Fragen beantwortet Friederike Breier mit dem Pinsel. Das Ergebnis präsentiert die gebürtige Oberviechtacherin im September in ihrer Heimat.
Bild: slu
Ein schnippischer Blick ist sicherlich nicht ehrenrührig.Bild: slu
Ein schnippischer Blick ist sicherlich nicht ehrenrührig.
Schwandorf17.08.2018
Wann ist der Dialekt beleidigend?
Aus gegebenem Anlass wird in diesem Beitrag der Frage nachgegangen, in welchen Fällen und inwieweit dialektale Bezeichnungen ehrenrührig sind und sein können.
Bild: slu
Beim Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiel ist es relativ schwierig, sich durch Schummeln einen Vorteil zu verschaffen, vor allem, wenn die Mitspieler aufpassen.Bild: slu
Beim Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiel ist es relativ schwierig, sich durch Schummeln einen Vorteil zu verschaffen, vor allem, wenn die Mitspieler aufpassen.
Schwandorf18.05.2018
Den „Bschiesnickl“ kennt nur der Mundartsprecher
(slu) Ein "Bschies" ist im Dialekt ein Betrug oder eine Übervorteilung, und "Nickl" hat mehrere Bedeutungen. Eine davon ist die frühere Bezeichnung für eine Zehn-Pfennig-Münze, auch "Zenerl" genannt", eine andere die mundartliche Form von "Nikolaus". Eine dritte ist " …
  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite

Nach oben
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Verlag
  • Kontakt
  • Verlag
  • Karriere
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
  • App
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © - powered by native:media
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Cham
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • OnetzPlus
  • oberpfalzdaheim.de
  • Wirtschaft
  • Gericht & Justiz
  • Polizei & Feuerwehr
  • Sport
    • Sport aus der Oberpfalz
    • Blue Devils Weiden
    • SpVgg SV Weiden
    • Sport überregional
  • Bayern | Politik | Kultur
    • Bayern
    • Politik
    • Kultur
  • Themen
    • Bauen & Wohnen
    • BesserWissen
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen & Genießen
    • Hochzeit
    • Landwirtschaft
    • Wetter
  • Abo | E-Paper
    • Abo & Service
    • E-Paper
    • OnetzPlus
  • Portale | Magazine
    • LEO
    • Leserreisen
    • Lesershop
    • Magazine
    • NT-Ticket
    • OWZ
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Experten der Region
    • Immobilien
    • Prospekte
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam - die Partnersuche
    • Mediadaten
  • Mein Onetz
    • Mein E-Paper
    • Kursangebote
    • Leseranwalt
    • Netiquette
    • Push-Meldungen
    • RSS-Feeds
  • Newsletter
  • Podcast
  • WhatsApp
  • TV-Programm