• Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Trauer
  • Abo & Service
  • OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
  • Suchen
  • Login
  • Menü


Autor TEF

Artikel

Bild: tef
Geschäftsstellenleiter Reinhard Herr (von links), Bürgermeister Werner Nick, LEBENplus-Quartiersmanagerin Stefanie Baier und Kämmerer Roman Schäffler.Bild: tef
Geschäftsstellenleiter Reinhard Herr (von links), Bürgermeister Werner Nick, LEBENplus-Quartiersmanagerin Stefanie Baier und Kämmerer Roman Schäffler.
Kemnath19.03.2020
LEBENPlus erledigt Einkäufe
Die Stadt Kemnath bietet ab sofort einen Einkaufsservice für ältere und kranke Bürger an.
Bild: tef
Die beiden Geistlichen Pfarrer Thomas Kraus (stehend, links) und Pfarrer Dirk Grafe (stehend, rechts) bei der Segnung des Schießstandes.Bild: tef
Die beiden Geistlichen Pfarrer Thomas Kraus (stehend, links) und Pfarrer Dirk Grafe (stehend, rechts) bei der Segnung des Schießstandes.
Kemnath28.02.2020
Richtiger Treffer für Schützen
Der älteste Verein Kemnaths hat wieder einen Schießstand. Der in der Hauptsache in Eigenregie Um- beziehungsweise Anbau findet viele lobende Worte. Fehlte nur noch der kirchliche Segen.
Bild: tef
Werner Nickl (von links), Roland Grillmeier, Roman Schäffler, Tobias Reiß und Christian Doleschal.Bild: tef
Werner Nickl (von links), Roland Grillmeier, Roman Schäffler, Tobias Reiß und Christian Doleschal.
Kemnath16.08.2019
Meilenstein für Entwicklung
Besuch der CSU in Kemnath: Roland Grillmeier, Tobias Reiß und Christian Doleschal schauen sich vor Ort um.
Bild: tef
Martin Zenker, Regina Kraitzek, Hermann Pelka, Georg Märkl und Georg Witt (von links) übernehmen bei den Kemnather Schützen Verantwortung.Bild: tef
Martin Zenker, Regina Kraitzek, Hermann Pelka, Georg Märkl und Georg Witt (von links) übernehmen bei den Kemnather Schützen Verantwortung.
Kemnath06.06.2019
Schießstand bis Herbst fertig
Die Königlich-privilegierte Schützengesellschaft Kemnath kann sich bald wieder verstärkt aufs Schießen konzentrieren. Die Bauarbeiten neigen sich dem Ende zu.
Bild: tef
Die Malgruppe der SHG überreicht Baier ein beeindruckendes, dreiteiliges Gemälde.Bild: tef
Die Malgruppe der SHG überreicht Baier ein beeindruckendes, dreiteiliges Gemälde.
Kemnath30.05.2018
Hilfe für den Alltag
Die Selbsthilfegruppe Behinderte und Nichtbehinderte für den Landkreis Tirschenreuth besucht das LebenPlus-Büro in Kemnath.

Nach oben
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Verlag
  • Kontakt
  • Verlag
  • Karriere
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
  • App
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © - powered by native:media
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Cham
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • OnetzPlus
  • oberpfalzdaheim.de
  • Wirtschaft
  • Gericht & Justiz
  • Polizei & Feuerwehr
  • Sport
    • Sport aus der Oberpfalz
    • Blue Devils Weiden
    • SpVgg SV Weiden
    • Sport überregional
  • Bayern | Politik | Kultur
    • Bayern
    • Politik
    • Kultur
  • Themen
    • Bauen & Wohnen
    • BesserWissen
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen & Genießen
    • Hochzeit
    • Landwirtschaft
    • Wetter
  • Abo | E-Paper
    • Abo & Service
    • E-Paper
    • OnetzPlus
  • Portale | Magazine
    • LEO
    • Leserreisen
    • Lesershop
    • Magazine
    • NT-Ticket
    • OWZ
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Experten der Region
    • Immobilien
    • Prospekte
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam - die Partnersuche
    • Mediadaten
  • Mein Onetz
    • Mein E-Paper
    • Kursangebote
    • Leseranwalt
    • Netiquette
    • Push-Meldungen
    • RSS-Feeds
  • Newsletter
  • Podcast
  • WhatsApp
  • TV-Programm