Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bernhard Piegsa
Artikel
OnetzPlus
Pressath
08.04.2025
Schluss mit Schlaglöchern: Stadt Pressath saniert ihre Straßen
Die städtischen Straßen instand zu halten für Pressath eine teure Angelegenheit. In seinen jüngsten Beratungen setzt der Bauausschuss Prioritäten für die Sanierung.
Kemnath
04.04.2025
44. Band "Kemnather Heimatbote": Als ein Ministerbesuch in Kastl platzte
Viel "Frauen-Power" wie noch nie trug zum Gelingen des neuen "Kemnather Heimatboten" bei.
OnetzPlus
Pressath
26.03.2025
Nächster Schritt zum neuen Riggauer Wasserversorgungsnetz
Die Anbindung des Riggauer Netzes an die Pressather Wasserversorgung nimmt Formen an. Außerdem haben die Räte in ihrer Sitzung noch weitere Themen auf der Agenda.
OnetzPlus
Pressath
25.03.2025
Pressath plant Bürger- und Kulturzentrum im "weißen Haus"
Das als "weißes Haus" bekannte Gebäude in der Pressather Reinwaldstraße könnte bald eine Verwandlung erleben. Architekt Martin Ott plant einen Neubau im historisierenden Stil, welcher Platz für ein Bürger- und Kulturzentrum bietet.
OnetzPlus
Trabitz
17.03.2025
Kiestransporte: Trabitzer Räte verlängern Genehmigung
Die Sondererlaubnis bleibt bestehen. Der Kies der Grube bei Schmierhof kann weiter über die Gemeindeverbindungsstraße transportiert werden. Auch sonst haben die Trabitzer Räte in ihrer Sitzung einiges abzuarbeiten.
OnetzPlus
Pressath
11.03.2025
Dießfurter Sirene soll auf Feuerwehrhaus umziehen
Die Dießfurter Feuersirene soll einen neuen Platz bekommen und die Lüftung in der Mehrzweckhalle wird modernisiert. Weitere Themen im Bauausschuss: Freiluft-Tischtennisplatte am Kiesi-Beach und die Bepflanzung des Tagebaugeländes.
OnetzPlus
Pressath
07.03.2025
Politischer Aschermittwoch der CSU in Pressath: Kritik an Lokalpolitik und Bürokratie
Der politische Aschermittwoch der Pressather CSU beginnt mit einem Seitenhieb auf den SPD-Bürgermeister, zieht die Diskussion hin zur großen Politik. Auch die Zukunft des US-Militärs in Grafenwöhr wird heiß diskutiert.
Pressath
05.03.2025
Pressath macht sich auf den Weg zur klimaneutralen Nahwärmeversorgung
Die Stadt Pressath beginnt mit der kommunalen Wärmeplanung. Sie will ihre Einwohner bis 2026 klimaneutral mit Nahwärme versorgen – zwei Jahre früher, als es das Gesetz vorschreibt.
OnetzPlus
Pressath
24.02.2025
Lücke im Pressather Radwegenetz wird geschlossen
Zwischen Riggau und Weihersberg wird ein Feldweg zu einem Radweg ausgebaut. Die Strecke ist 1,4 Kilometer lang. Den Unterhalt für die Gemeinde Trabitz und die Stadt Pressath regelt eine Vereinbarung.
OnetzPlus
Trabitz
19.02.2025
Trabitzer Räte diskutieren über zerschlagenes Geschirr und Radwege
Wer zerbricht, bezahlt: Das gilt auch für alle Vereine, die künftig das Geschirrspülmobil der Gemeinde Trabitz für Veranstaltungen mieten. Daneben dreht sich im Gemeinderat alles um einen 1,4 Kilometer langen Radweg.
OnetzPlus
Pressath
04.02.2025
Themenvielfalt im Pressather Stadtrat: Euroschlüssel und Gräbenarbeiten
Eine Reihe von Bekanntgaben von Bürgermeister Bernhard Stangl runden die Stadtratssitzung in Pressath ab. So haben die öffentlichen Toiletten im Professor-Dietl-Park nun "Euro-Schlösser".
OnetzPlus
Pressath
31.01.2025
Wasserwachthaus am Kiesibeach: An allen Bauteilen Sanierungsbedarf
In den Wänden steckt Feuchtigkeit, Fenster und Dach sind Wärmeschleusen: Der Zustand des Wasserwachthauses auf dem Kiesibeachgelände ist katastrophal. Die zeigen die Sanierungsoptionen, die dem Stadtrat nun vorliegen.
OnetzPlus
Trabitz
23.01.2025
Solarstromanlage bei Bärnwinkel noch kein Thema
Die Diskussion über die Photovoltaikanlage bei Bärnwinkel fällt aus. Auch sonst ging die erste Gemeinderatssitzung des neuen Jahres in Trabitz schnell.
Pressath
17.01.2025
Vereinigten Sparkassen spenden für Ehrenamt
Für Pressaths Bürgermeister Bernhard Stangl war es eine nachträgliche schöne Weihnachtsbescherung. Als Mitglied des Verwaltungsrats durfte er laut Pressemitteilung der Vereinigten Sparkassen Eschenbach/Neustadt/Vohenstrauß Vereine und Institutionen in Pressath, …
OnetzPlus
Schwarzenbach bei Pressath
16.01.2025
Schulhof Schwarzenbach: Eiche darf bleiben - Streuobst muss gehen
Die Umbauarbeiten des Pausenhof und Außenanlagen in Schwarzenbach sorgen für Diskussionen: Während die Stieleiche erhalten bleibt, müssen Spalierobstbäume weichen.
Pressath
07.01.2025
Straßenmeisterei bewältigt umfangreiches Jahrespensum
Über zu wenig Beschäftigung braucht die Straßenmeisterei Eschenbach im vergangenen Jahr sicher nicht klagen. Auch an kommenden Projekten mangelt es nicht.
OnetzPlus
Pressath
06.01.2025
Grundsteuersätze in Pressath nicht ohne „Gewinner und Verlierer“
Der Pressather Stadtrat hat die neuen Hebesätze für die Grundsteuer festgelegt. Auch sonst sind die Räte in der letzten Sitzung des Jahres gut beschäftigt.
OnetzPlus
Pressath
27.12.2024
Pressather Kinder mit bezuschussten Tablets in die Schulzukunft
Einen weiteren Schritt in Richtung "Schule der Zukunft" geht die Pressather Grund- und Mittelschule. Bezuschusste I-Pad-Tablets sollen den Unterricht unterstützen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm