Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Irma Held
Artikel
OnetzPlus
Stulln
18.07.2025
Rückbau der Fluorchemie Stulln: Wann beginnt der Neustart auf dem Gelände?
Bestimmte Anlagenteile der insolventen Fluorchemie Stulln müssen demontiert werden. Für den Rückbau gilt für die im Umgang mit Flusssäure fachkundigen Mitarbeiter einen Haustarifvertrag bis 2028. Dem ZMS liegt jetzt ein Mietvertrag vor.
OnetzPlus
Schwarzenfeld
17.07.2025
Telefónica und Markt Schwarzenfeld streiten um Mobilfunkmast vor Gericht: Urteil im August
Auf dem Kulchberg in Traunricht (Markt Schwarzenfeld) steht seit zwei Jahren ein Funkmast. Er funkt nicht, aber steht im Zentrum eines Prozesses. Die Entscheidung, ob Telefónica den Mast für Mobilfunk nutzen darf, fällt am 7. August.
OnetzPlus
Oberviechtach
27.06.2025
Grüngürtel mit Modellcharakter: Oberviechtach eröffnet "Naturerlebnisraum"
Bernhard Gohlke ist begeistert über das, was die Stadt Oberviechtach in Zusammenarbeit mit der Heinz-Sielmann-Stiftung geschaffen hat: ein hochwertiges innerstädtisches Biotop. Das strahlt über die Stadt hinaus und geht noch weiter.
OnetzPlus
Schwandorf
27.06.2025
Waller-Bestand steigt: Klimaveränderung kommt dem Raubfisch entgegen
Waller fressen Fleisch, am liebsten nachts, sind friedlich, außer es geht um ihre Brut. Das könnte am Brombachsee der Fall gewesen sein. Und sie werden mehr in Naab, Pfreimd und Regen. Das sagen Sportangler aus dem Landkreis Schwandorf.
OnetzPlus
Nabburg
26.06.2025
"Pearls" in Nabburg bleibt angezählt: Im Hintergrund wird an neuer Nutzung gefeilt
Das "Pearls" kündigt die letzte Halloween-Party an. Schon vor einem Jahr hat es so ausgesehen, als wär's mit der Nabburger Kult-Disko vorbei. Das Areal sollte anders genutzt werden. Zeit für Oberpfalz-Medien den Sachstand zu recherchieren.
OnetzPlus
Schwandorf
25.06.2025
IT-Café der Malteser in Schwandorf hilft Senioren beim digitalen Durchblick weiter
Für Gerda Bayer ist dieser Vormittag ein guter. Im IT-Café der Malteser zeigt ihr eine Helferin, sich mit einem W-Lan zu verbinden und über WhatsApp Bilder zu versenden. Zwei weitere "Kunden" lernen auch dazu. Es könnten mehr sein.
Bildergalerie
OnetzPlus
Bodenwöhr
20.06.2025
Fotoshooting für Weißbierkalender: Festdamen aus Nabburg und Stulln werden zu Models
Auftritte sind Sofia Fronhofer und Alina Raab als Festdamen gewohnt, letztere auch als Gardemädchen der Stullner Faschingsgesellschaft. Beim Fotoshooting für den Weißbierkalender 2026 in Bodenwöhr sind sie aber neugierig angespannt.
OnetzPlus
Schwandorf
20.06.2025
Von Hotelbau keine Spur: Naturbad am Klausensee für Badegäste geöffnet
In der Freizeit-"Oase" Klausensee läuft in dieser Sommersaison der Badebetrieb wie Jahrzehnte vorher auch. Dabei sollte hier eigentlich ein Hotel entstehen, dessen Eröffnung für Herbst avisiert war. Danach sieht es aber überhaupt nicht aus.
OnetzPlus
Nabburg
13.06.2025
Landratsamt Schwandorf entzieht Sportschützen Waffen und Besitzkarten
Ein Jäger und Sportschütze aus dem Landkreis Schwandorf bewahrt Waffen unsachgemäß auf. Daraufhin wird ihm die waffenrechtliche Erlaubnis entzogen. Er klagt vor dem Verwaltungsgericht und macht während der Verhandlung einen Rückzieher.
OnetzPlus
Oberviechtach
11.06.2025
Veterinäramt Schwandorf erstattet Strafanzeige gegen Halter von Jagdhunden
Das Verwaltungsgericht Regensburg bestätigt Ende Mai das Vorgehen des Veterinäramtes. Dieses hat einem Mann aus dem östlichen Landkreis Schwandorf 15 Jagdhunde weggenommen. Indessen gibt es auch eine Strafanzeige gegen den Hundehalter.
Nabburg
09.06.2025
Erfrischende Kräuterlimonade: Rezept für Sommergenuss ohne Zucker
Bettina Kraus ist Umweltpädagogin im Freilandmuseum Oberpfalz in Neusath. Die Expertin empfiehlt als Durstlöscher eine erfrischende Limonade aus Kräutern, die vor der Haustür wachsen. Je nach Gusto darf variiert werden.
OnetzPlus
Schwandorf
06.06.2025
"Concept Store" zieht um: Nun bereichert Christian Eimer mit Blumenstand Schwandorfs Innenstadt
Der Schwandorfer Marktplatz blüht ab jetzt jeden Freitagvormittag auf. Christian Eimer ist seit 6. Juni auf dem Bauernmarkt vertreten. Dafür gibt er seinen besten Standort auf. Doch das ist nicht das einzig Neue.
Bildergalerie
Nabburg
05.06.2025
Naturnahe Gärten liefern erfrischende Limonade und jahrelange Blütenpracht
Dem Buchs am Eingang zum Freilandmuseum Oberpfalz hat der Zünsler den Garaus gemacht. Jetzt blühen dort Blumen für Nachtfalter. Bettina Kraus zeigt Oberpfalz-Medien, ein naturnaher Garten fördert die Artenvielfalt, spart Arbeit und Geld.
OnetzPlus
Nabburg
05.06.2025
Nabburgs Polizei zeigt stärkere Präsenz auf Straßen und vertraut auf den "eisernen Schutzmann"
Die Polizei Nabburg optimiert einer Mitteilung des Polizeipräsidiums Regensburg zufolge ihren Dienstbetrieb mit angepassten Zeiten für den Publikumsverkehr. Was bedeutet das? Der "eiserne Schutzmann" wacht mit.
OnetzPlus
Oberviechtach
30.05.2025
Verwaltungsgericht bestätigt: Jagdhunde wurden nicht artgerecht gehalten
Das Veterinäramt nimmt einem Halter aus dem Landkreis Schwandorf im August 2023 vorübergehend 15 Jagdhunde weg. Das Verwaltungsgericht Regensburg gibt nun dem Veterinäramt Recht. Der Mann sieht nach wie vor keinen Grund für die Wegnahme.
OnetzPlus
Teunz
28.05.2025
Feuer durch unbeaufsichtigten Herd in Teunz: Schaden 100.000 Euro
Glück im Unglück für eine ältere Frau aus Teunz. Gerade noch rechtzeitig alarmiert sie die Feuerwehr, sonst wäre ihr Haus abgebrannt. Grund für die Flammen: ein eingeschalteter Herd.
Bildergalerie
OnetzPlus
Nabburg
23.05.2025
Nabburger Hauswirtschaftsschülerinnen stellen Kräuter-Weichkäse her: So geht's
In der Ruhe liegt die Kraft. Diese Redewendung trifft jedenfalls auf die Käseherstellung zu. Beate Frankls Weichkäse braucht Zeit. Was er nicht braucht, ist Salz. Die Hauswirtschaftsschülerinnen in Nabburg haben es ausprobiert.
Bildergalerie
OnetzPlus
Schmidgaden
16.05.2025
Verena Ries und Max Lehner besuchen "ihre Schule" in Sokoine: Spatenstich zur Erweiterung
Verena Ries und Max Lehner haben es geschafft. In Sokoine (Tansania) ist Unterricht. Die Gründer des deutschen Zweigs von "Tomorrow for future" erzählen Oberpfalz-Medien vom Besuch an ihrer Schule und ihren weiteren Plänen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm