Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Jürgen Umlauft
Korrespondent für Landespolitik, München
Artikel
OnetzPlus
München
29.07.2025
Bayern plant Einführung des Wassercent zur Sicherung der Wasserversorgung
Seit Jahren wird in Bayern über die Einführung eines Wassercents diskutiert. Nach einem Koalitionskompromiss soll er nun Mitte 2026 kommen und übers Jahr fünf Euro pro Kopf ausmachen. Weil es viele Ausnahmen geben soll, hagelt es Kritik.
OnetzPlus
München
25.07.2025
AfD bricht mit Tradition im Landtag: Schlusswort für Hetze missbraucht
Die Tradition der versöhnlichen Schlussworte im Landtag wird von AfD-Fraktionschefin Katrin Ebner-Steiner egal. Sie hetzt, bis Parlamentspräsidentin Ilse Aigner ihr das Wort entzieht. War's das mit dieser schönen Gepflogenheit?
OnetzPlus
München
25.07.2025
Markus Pannermayr fordert einfachere Förderbedingungen für bayerische Kommunen
Bayerns Städten und Gemeinden droht im zweiten Jahr in Folge ein Rekorddefizit. Es schimmert aber wohl etwas Licht am Horizont. Im Interview fordert Städtetagschef Markus Pannermayr mehr Fairness vom Staat und nennt die größten Baustellen.
OnetzPlus
München
23.07.2025
Grüne fordern Nachtfahrverbot für Mähroboter zum Schutz der Igel
Hunderte Igel werden Jahr für Jahr in bayerischen Gärten durch Mähroboter getötet oder verstümmelt. Mit einem Nachtfahrverbot für die Geräte wollen die Grünen dem entgegenwirken. Einer Mehrheit im Landtag geht diese Vorschrift zu weit.
OnetzPlus
München
22.07.2025
Bayern fürchtet Wegfall von europäischen Fördergeldern durch neuen Finanzrahmen der EU
Die europäische Regionalförderung für Ostbayern stand schon öfter im Feuer. Nun schlägt die Staatsregierung wieder Alarm. Es geht um mehrere 100 Millionen Euro jährlich, die bayernweit mit der neuen EU-Finanzplanung verloren gehen könnten.
OnetzPlus
München
22.07.2025
Landtags-Kolumne: Söders Strategie scheitert, die Biber-Opposition war hilfreich
In der Kolumne "Notizen aus dem Landtag" beschreibt Korrespondent Jürgen Umlauft seine Beobachtungen im Münchener Landtag. In dieser Woche berichtet er von der scheiternden Söder-Strategie, Bibern und Politikern unterwegs im rechten Milieu.
OnetzPlus
München
18.07.2025
Reform der Bürgerbegehren in Bayern: Was sich ändern könnte
Ein Runder Tisch hat Vorschläge zur Reform von kommunalen Bürgerentscheiden erarbeitet. Über die Ziele herrscht große Einigkeit. Nur mit Blick auf die Krankenhausplanung gibt es Differenzen - ausgerechnet zwischen CSU und Freien Wählern.
München
17.07.2025
Landtag lehnt AfD-Antrag zu Stromtrassen-Baustopp ab
Die AfD möchte den Bau des Südostlinks stoppen. Im Landtag steht sie mit dieser Forderung allein auf weiter Flur.
OnetzPlus
München
17.07.2025
Bayerische Autoindustrie setzt auf Wandel zur Elektromobilität
Die bayerischen Autobauer und ihre Zulieferer stecken in den Krise. Bei einer Anhörung im Landtag diskutierten ihre Vertreter über Auswege. Die überwiegende Meinung: Eine klare Fokussierung auf die Elektromobilität.
München
17.07.2025
SPD fordert staatliche Förderung für alkoholfreies Bier in kleinen Brauereien
Alkoholfreies Bier wird bei Verbrauchern immer beliebter. Vom Boom können kleine Brauereien wegen der hohen Herstellungskosten kaum profitieren. Die SPD im Landtag wollte das ändern, fand dafür aber keine Mehrheit.
München
16.07.2025
Katastrophenschutz in Bayern: Windischeschenbach spielt wichtige Rolle
Mehr Naturkatastrophen und die veränderte militärische Bedrohungslage fordern Anpassungen im Katastrophenschutz. Die Staatsregierung hat dafür ein neues Konzept entwickelt. Eine entscheidende Rolle spielt eine Einrichtung in der Oberpfalz.
OnetzPlus
München
15.07.2025
Gipfeltreffen zwischen Markus Söder und Friedrich Merz
Kanzler Friedrich Merz kommt zu seinem Antrittsbesuch nach Bayern. Ministerpräsident Markus Söder empfängt ihn auf der Zugspitze. Schöne Bilder liefert das Treffen allerdings nicht. Der Gipfel ist in graue Wolken gehüllt.
OnetzPlus
München
15.07.2025
Landtags-Kolumne: Und zum Schluss kommt der gespielte Witz
In der Kolumne "Notizen aus dem Landtag" beschreibt unser Korrespondent Jürgen Umlauft seine Beobachtungen im Münchener Landtag. In dieser Woche berichtet er von der Würde des Amtes, einem falschen Malteserritter und einem gespielten Witz.
München
11.07.2025
Ökologische Landwirtschaft in Bayern: Weiterhin nur moderater Zuwachs
Die Staatsregierung kommt ihrem Ziel kaum näher, den Anteil der Öko-Landwirtschaft in Bayern auf 30 Prozent zu heben. Zum einen ziehen die Verbraucher nicht ausreichend mit, zum anderen bemängelt die Opposition eine unzureichende Förderung.
OnetzPlus
München
10.07.2025
Neues Ladenschlussgesetz: Das ändert sich ab 1. August
Ab 1. August gilt in Bayern ein neues Ladenschlussgesetz. Es löst die alte Bundesregelung von 1956 ab. Revolutionäre Neuerungen gibt es nicht, dafür eröffnen sich vor allem für die Menschen auf dem Land neue Einkaufsmöglichkeiten.
München
10.07.2025
Grüne wollen bei Vorranggebieten für Windkraft mehr Tempo
Beim Ausbau der Windkraft hinkt Bayern den von der Staatsregierung selbst gesteckten Zielen hinterher. Mit einem Gesetzentwurf drücken die Grünen nun aufs Tempo. Windvorranggebiete sollen schneller ausgewiesen werden.
OnetzPlus
Amberg
08.07.2025
Amberger Klinikum erhält über 90 Millionen Euro Förderung vom Staat
Das Amberger Klinikum plant eine umfangreiche Erweiterung mehrerer Stationen. Nach einem Beschluss der Staatsregierung wird das Vorhaben mit gut 90 Millionen Euro gefördert.
München
07.07.2025
Landtags-Kolumne: Piazolo will Münchens Oberbürgermeister werden
In der Kolumne "Notizen aus dem Landtag" beschreibt unser Korrespondent Jürgen Umlauft seine Beobachtungen im Münchener Landtag. Diese Woche geht es um Piazolos neue Pläne, umstrittene Rechnungen und Besuche in Brüssel oder eben nicht.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm