Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Jürgen Umlauft
Korrespondent für Landespolitik, München
Artikel
München
02.05.2025
Kampf gegen Fake News: Bayern-Allianz gegen Desinformation erweitert
Vor allem aus dem Ausland gesteuerte Falschinformationen fluten das Internet und die sozialen Netzwerke. In der Bayern-Allianz gegen Desinformation stemmen sich nun auch Feuerwehrler, Rotkreuzler, Kirchen, Sportverbände und andere dagegen.
OnetzPlus
München
28.04.2025
Söder gibt Kabinettsmitglieder bekannt: Die erste Oberpfälzerin in der Bundesregierung seit 27 Jahren
Wie immer, wenn Markus Söder Personalentscheidungen verkündet, sind ein paar Überraschungen dabei. Dieses Mal sind es die Besetzung für das Bundesagrarministerium. Mit von der Partie: Die Oberpfälzerin Martina Englhardt-Kopf.
OnetzPlus
München
25.04.2025
Bayern-SPD ringt mit Koalitionsvertrag: Zustimmung trotz Bauchschmerzen
Der SPD-Mitgliederentscheid über den Berliner Koalitionsvertrag steht kurz vor dem Abschluss. Bei der bayerischen SPD hält sich die Begeisterung über die Vereinbarung mit der Union in Grenzen. Trotzdem zeichnet sich breite Zustimmung ab.
OnetzPlus
München
23.04.2025
Pfand, Löhne, junge Menschen: Warum vor allem kleine bayerische Brauereien Probleme haben
Bayerns Brauwirtschaft trotzt der Bierkrise in Deutschland. Aber auch im Freistaat sinkt der Bierkonsum, vor allem mittelständische Traditionsbrauereien geben auf. Die Gründe für diese Entwicklung sind vielfältig.
OnetzPlus
München
16.04.2025
Bund Naturschutz Bayern kritisiert Aiwangers neues Jagdgesetz scharf
Der Bund Naturschutz läuft Sturm gegen die Jagdnovelle von Hubert Aiwanger. Diese verstoße gegen die Verfassung und Europarecht. Sollten die Pläne Gesetz werden, kündigt der Verband Klagen und im Notfall den Start eines Volksbegehrens an.
OnetzPlus
München
15.04.2025
Vollständige Digitalisierung, bessere Erreichbarkeit: Wie Ämter und Behörden bürgerfreundlicher werden sollen
Papierkram, ungünstige Öffnungszeiten, Fachchinesisch – die Klagen über die Ämter und Behörden sind groß. Eine Landtagskommission will das nun ändern. Sie haben dazu eine Reihe von praktischen Vorschlägen erarbeitet.
München
14.04.2025
Landtag-Kolumne: "Mehr Eier für Bayern"
In der Kolumne "Notizen aus dem Landtag" beschreibt unser Korrespondent Jürgen Umlauft seine Beobachtungen im Münchener Landtag. Diese Woche geht es um Eier-Preise, die Feuerwehr sowie die Balance zwischen Arbeit und Freizeit.
OnetzPlus
München
11.04.2025
Rechtsextremer „Active Club Nordgau“ aus Weiden im Visier der Verfassungsschützer
Islamistischer Terror und Spionageaktivitäten Russlands sind die größten Gefahren für die Sicherheit in Bayern. Extremisten aller Art versuchen zudem, junge Menschen für sich zu begeistern. Führend hier eine Gruppe aus der Oberpfalz.
München
10.04.2025
Nachtragshaushalt 2025: Bayern steigert Ausgaben ohne neue Schulden
Auch in Bayern wird das Geld knapper. Den Haushalt für 2025 hat Finanzminister Albert Füracker (CSU) noch ohne große Einschnitte hingekriegt. In Zukunft aber wird er den Rotstift öfter ansetzen müssen.
München
10.04.2025
Regierung soll Schäden durch Silberreiher erfassen
Erst der Kormoran, dann der Fischotter – jetzt setzt zunehmend auch der Silberreiher den Teichwirten in Bayern zu. Eine vom Landtag beauftragte Bestandsaufnahme soll nun Klarheit über das Ausmaß der Schäden sorgen.
München
08.04.2025
SPD fordert Einführung von Schulstraßen zur Verkehrsentlastung in Bayern
Es sind oft chaotische Szenen vor Schulen. In der Früh und mittags drängeln sich "Eltern-Taxis" durch Fußgänger- und Radfahrergruppen an Schulbussen vorbei. Es ist laut, hektisch, gefährlich. Eine Lösung könnten "Schulstraßen" sein.
München
07.04.2025
"Bürokratischer Irrsinn": Lehrerverband kritisiert neue Sprachtests in Bayern
Kaum ist die verpflichtende Sprachstandserhebung für alle Vierjährigen angelaufen, hagelt es Kritik. Das Verfahren sei zu bürokratisch, es überfordere Schulen, Kitas, Eltern und vor allem die Kinder. Gefordert werden Korrekturen am System.
OnetzPlus
München
04.04.2025
Wölfe, Klimakrise, Wildverbiss: Streit um Aiwangers neues Jagdgesetz
Wenn es um die Jagd geht, kochen die Emotionen schnell hoch. Nicht jedem gefällt die Maxime "Wald vor Wild", die Rückkehr des Wolfes sorgt für Zwist. Ein neues Jagdgesetz soll für Frieden sorgen – tut aber erst einmal das Gegenteil.
München
03.04.2025
Illegale Schrott-Entsorgung in Tschechien: Freistaat Bayern droht Millionenschaden
Die illegalen Mülltransporte einer Oberpfälzer Firma nach Tschechien könnten den Freistaat teuer zu stehen kommen. Grund ist die drohende Insolvenz des Unternehmens. Im Landtag fürchtet man einen Millionenschaden für die Steuerzahler.
OnetzPlus
München
03.04.2025
Neue EU-Förderperiode: Landwirte sollen es trotz weniger Direktzahlungen künftig leichter haben
Die Landwirte in Bayern sehen sich immer neuen Herausforderungen und Belastungen ausgesetzt. Damit sie es in der nächsten EU-Förderperiode ab 2028 leichter haben und besser gestellt sind, haben Experten im Landtag Vorschläge präsentiert.
München
02.04.2025
Bayerischer Kulturfonds: Oberpfalz erhält 27,8 Prozent der Fördermittel
In Zeiten knapper Kassen Kulturprojekte auf die Beine zu stellen, wird immer schwieriger. Hilfe bietet der bayerische Kulturfonds. Die Oberpfalz profitiert davon heuer besonders.
OnetzPlus
München
01.04.2025
Debatte im Landtag: Welche Regeln soll es für Kleinstsupermärkte geben?
Die Pläne für ein bayerisches Ladenschlussgesetz sorgen weiter für Gesprächsstoff. Im Landtag forderte die Opposition mehrere Änderungen an dem Entwurf. Im Mittelpunkt der Kritik: Die Regeln für digitale Kleinstsupermärkte auf dem Land.
OnetzPlus
München
01.04.2025
Höchstalter für Feuerwehrdienst: Staatsregierung passt ihr Gesetz nochmals an
Nach der Verbändeanhörung hat die Staatsregierung ihr neues Feuerwehrgesetz modifiziert. Es bleibt aber bei der Anhebung der Altersgrenze für Einsatzkräfte. Laut einem weiteren Beschluss bekommt das Amtsgericht Weiden neue Kompetenzen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm